Hallo,
So wie du es beschreibt geht es dir darum ein jpg zu vektorisieren. So erstellt du von einem Pixelbild ein Vektorbild dass dann auch geschnitten werden kann.
In Corel kannst du das automatisch machen lassen (Bitmap-->vektorisieren) allerdings wirst du, je nach Vorlage, oft keine guten Ergebnisse erhalten und somit ist Nacharbeit angesagt oft ist es sogar schneller das ganze neu zu erstellen.
Diese Ergebnisse sind Programm unabhängig auch mit anderen Programmen kommt oft bei der Automatik nix gescheites dabei raus.
Also um eine gründliche Einarbeitung in Corel Draw und seiner Werkzeuge kommst du nicht herum!!!! Dann kannst du auch alles machen was du beschreibst.
Man kann es sich manchmal leichter machen und schon auf fertige Vektoren zurückgreifen, gib mal in der
Internetsuche z.B "skoda Logo Vektor" ein, da gibt es schon fertiges Material allerdings mußt du dabei unbedingt die Nutzungs- und Urheberrechte beachten.
So wie du es beschreibt geht es dir darum ein jpg zu vektorisieren. So erstellt du von einem Pixelbild ein Vektorbild dass dann auch geschnitten werden kann.
In Corel kannst du das automatisch machen lassen (Bitmap-->vektorisieren) allerdings wirst du, je nach Vorlage, oft keine guten Ergebnisse erhalten und somit ist Nacharbeit angesagt oft ist es sogar schneller das ganze neu zu erstellen.
Diese Ergebnisse sind Programm unabhängig auch mit anderen Programmen kommt oft bei der Automatik nix gescheites dabei raus.
Also um eine gründliche Einarbeitung in Corel Draw und seiner Werkzeuge kommst du nicht herum!!!! Dann kannst du auch alles machen was du beschreibst.
Man kann es sich manchmal leichter machen und schon auf fertige Vektoren zurückgreifen, gib mal in der
Internetsuche z.B "skoda Logo Vektor" ein, da gibt es schon fertiges Material allerdings mußt du dabei unbedingt die Nutzungs- und Urheberrechte beachten.