29.04.2016, 18:32
die gestrichelte Linie die du siehst (Randanschnitt) zeigt dir in dem Fall nur deinen 3mm großen Beschnittrand an.
Dein Dokument musst du von anfang an auf dieses Format einstellen.. also auf 216 x 112 mm.
Jetzt einfach nur bedenken das nach dem Druck dein Flyer
im Format 210 x 105 mm da "rausgeschnitten wird" das heißt
sie schneiden rundherum 3 mm deines Flyers ab.
Der Sinn ist das Flächen oder Bilder die genau bis auf den Rand gedruckt werden sollen zwar theorethisch genau am Rand abgeschnitten werden, das in der Praxis aber nicht klappt...
probier mal selber so einen Flyer mit der Schere ohne Beschnittzugabe auszuschneiden.. schnell wirst du erkennen das
du so genau nicht schneiden kannst und viele weiße "Blitzer" am Rand übrigbleiben..
Also dein Dokument direkt größer anlegen damit die auch was zum Abschneiden haben...
Dran denken das wirklich nicht so genau geschnitten wird.. deswegen Schrift oder andere Sachen auf die du nicht verzichten möchtest garnicht erst so nah an den Rand setzen das was passieren kann ....
freundlich grüßt
Suc
Dein Dokument musst du von anfang an auf dieses Format einstellen.. also auf 216 x 112 mm.
Jetzt einfach nur bedenken das nach dem Druck dein Flyer
im Format 210 x 105 mm da "rausgeschnitten wird" das heißt
sie schneiden rundherum 3 mm deines Flyers ab.
Der Sinn ist das Flächen oder Bilder die genau bis auf den Rand gedruckt werden sollen zwar theorethisch genau am Rand abgeschnitten werden, das in der Praxis aber nicht klappt...
probier mal selber so einen Flyer mit der Schere ohne Beschnittzugabe auszuschneiden.. schnell wirst du erkennen das
du so genau nicht schneiden kannst und viele weiße "Blitzer" am Rand übrigbleiben..
Also dein Dokument direkt größer anlegen damit die auch was zum Abschneiden haben...
Dran denken das wirklich nicht so genau geschnitten wird.. deswegen Schrift oder andere Sachen auf die du nicht verzichten möchtest garnicht erst so nah an den Rand setzen das was passieren kann ....
freundlich grüßt
Suc