Wechsel auf Win10 steht an - eventuell notgedrungen Kauf von X7 home & student
#1
Hallo Leute,

nach langer Zeit melde ich mich hier mal wieder.
Ich stehe vor einem Problem, das hier sicher schon viele hatten.
In den nächsten Tagen trudelt mein neues Notebook hier ein, welches natürlich (leider) Win10 64bit als Betriebssystem hat.
Nachdem ich nun, so wie es aussieht eine Lösung gefunden habe, um wenigstens meine PS CS2 weiternutzen zu können, scheint die Sache beim Corel Draw etwas verzwickter zu sein.
Ich arbeite seit ein paar Jahren völlig zufrieden mit Corel Draw 11. Hätte ich gerne behalten, macht alles was ich brauche, scheint aber wohl unmöglich. An solche Klimmzüge wie die Installation eine VM traue ich mich nicht ran.

Nun habe ich vorwärts und rückwärts die Foren gelesen und mit älteren Versionen als X7 scheint man unter win10 nicht wirklich glücklich zu werden. Völlig verstellte Kontraste am ganzen Rechner, nur um in Corel die Menüs lesen zu können, kommen für mich als Lösung nicht in Frage.
Die X7 home & student wäre preiswert zu bekommen. Dazu nun die konkreten Fragen:

(1) Wenn man wie ich auf Corel8 gelernt, mit Corel9 weitergemacht und nun einige Jahre mit Corel11 gearbeitet hat, kommt man dann mit X7 zurecht oder funktioniert und heißt nun alles völlig anders (Menustrukturen, Werkzeuge, etc) ??

(2) Welche Funktionen fehlen der Home & Student Version denn nun wirklich ??
Da bin ich auch durch suchen nicht so richtig dahintergestiegen. Mal heißt es es würden wichtige Einstellungen fehlen, mal geht es nur um Sammlungen (auf Clipart- und Bildersammlungen kann ich problemlos verzichten). Wichtig sind für mich die klassischen Vektorgrafikwerkzeuge und die mir bekannten Import- und Exportmöglichkeiten, wichtig auch die Möglichkeiten der PDF-Erzeugung. Musterfüllungen und Füllmuster und solche Dinge verwende ich fast nie.
Um es vielleicht für Euch besser einschätzbar zu machen, was meine Anforderungen sind:
Das meiste was ich mit Corel-Draw erstelle sind kleinere Layouts bis zu mehrseitigen Heften, auch mal für "gefaltetet mit Rückenheftung", ab und zu Buchcover im Auftrag und für Eigenverlag sowie Layout von Plakaten, Flyern und ähnlichen kleineren Layout-Aufgaben, bei denen selbst produzierte Fotos als Grundlage dienen, Fotografie ist das Hauptstandbein meines kleinen Hobby-Nebengewerbes.

Vielen Dank im Voraus
Peter
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Wechsel auf Win10 steht an - eventuell notgedrungen Kauf von X7 home & student - von PeterHadTrapp - 08.08.2016, 22:50

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  CorelDraw Home&Student 2019 SEHR langsam Emeraude 2 162 06.03.2025, 20:30
Letzter Beitrag: Emeraude
  Corel 2019 - Hilfe beim Kauf adelmann-grafen 8 2.994 05.12.2023, 10:21
Letzter Beitrag: Piet
  CorelDraw Home/Student 18 edwall47 2 1.054 05.11.2023, 20:37
Letzter Beitrag: koter
  CorelDRAW Home & Student X8 geht nicht mehr HDT 3 1.309 10.10.2023, 18:08
Letzter Beitrag: HDT
  Corel Draw Kauf MiLi 5 1.319 23.03.2023, 15:54
Letzter Beitrag: Gerrie25
  CorelDraw home&Student 19 - ich scheitere jetzt nach einem Jahr wieder komplett dynacophil 1 1.760 24.10.2021, 17:02
Letzter Beitrag: dynacophil
  Einstellungen Special Edition / Home & Student RSoutside 4 1.596 10.09.2021, 19:45
Letzter Beitrag: RSoutside
Sad Coreldraw 2019 home and student - ich scheitere total dynacophil 2 1.931 14.01.2021, 00:58
Letzter Beitrag: Unkraut
  Problem mit CorelDraw Home + Student 2019 Kalle-24 2 3.872 10.03.2020, 16:50
Letzter Beitrag: Kalle-24
  Bitmaps bearbeiten mit CD 2019 home & students nicht mehr möglich? Emeraude 3 1.789 07.02.2020, 15:57
Letzter Beitrag: Emeraude