koter schrieb:Hallo Hutze,
Deine Geduld ist bewundernswert, ich hätte wohl schon aufgegeben.
Ich glaube es wäre einfacher (und ginge vielleicht sogar etwas schneller) wenn Du etwas strukturierter vorgehen würdest.
Versuche doch erst einmal eine Kurve mit den einfachsten Hilfsmitteln zu verbinden und diese zu füllen.
Im Beispiel verwende ich nur die Hilfsmittel Auswahl und Form (die beiden ersten in der Hilfsmittelpalette), die Eigenschaftsleiste und den Objekt-Manager:
Die Kurven muss man also nur mit Geraden verbinden, zu einer Kurve kombinieren und mit einem Klick auf die Farbpalette füllen.
Das geht doch eigentlich ganz fix.
Du solltest vorher noch im Menü Ansicht auf Erweitert klicken, dann siehst Du die Änderungen sofort und musst nicht immer F9 drücken.
Wenn also erst einmal langsam, Schritt für Schritt vorgehst und vielleicht noch Ebenen anlegst, sollte das alles nicht so schwierig sein:
Mit Den fortgeschritteneren Werkzeugen kann das natürlich noch effektiver gehen, aber man kann ja nicht alles auf einmal lernen.
Falls Du bei CorelDraw bleibst, kannst Du Dich ja später damit beschäftigen.
Der Plan im Beispiel entspricht sicher nicht Deinem Ziel, ich muss zugeben, dass ich noch nicht ganz verstanden habe, was er genau darstellen soll.
Den Plan mit einem Bitmap-Programm anzulegen, halte ich für keine gute Idee.
Wenn Du die Datei im Anhang ansehen möchtest, musst Du sie in „.cdr“ umbenennen, nicht entpacken.
Sie entspricht allerdings nicht Deiner Datei, ich habe nur X7 und konnte Deine Datei deshalb nicht öffnen.
Gruß
Koter
Es ist ein Höhlenplan mit Sedimentablagerungen rechts und links. Die Höhle wurde anthropogen freigeräumt, also ein Pfad durch die Sedimente gelegt. Ich habe mehrere detaillierte Sedimentprofile aufgenommen und will die Lage der Profile in einer Grafik, in einer anderen die auffälligen Strukturen und in einer letzten vl noch zusätzlich die Probenentnahmestellen verorten. Die grüne Farbe soll eine Cluster- Höhenangabe darstellen (475-480m grün (dezent

Sonst soll das Ding einfach ne Übersicht sein wo wie was gemacht wurde/ wo wie was liegt.
LG & Danke... ich schaue mir jetzt mal die Datei an.
PS: wären von Anfang an mal alle wichtigen Fenster eingeblendet gewesen, hätte ich bei weitem nicht so viele Probleme gehabt

