So, jetzt aber: Die Problemstellung im Link entspricht genau meiner, nur dass ich mit X7 arbeite und unter win 10. Gestern Abend habe ich nochmal die Originaltreiber zumindest des einen Druckers installiert (hätte ja sein können, dass die bei einem Update zerschossen worden sind).
Zum Grundherzen: Das sind Vektorkurven in 10 % Schwarz (CMYK), mit Schatten hinterlegt, die wohl Verursacher des Problems sind. Ich habe auch bei starkem Zoom keinerlei Hinweis auf „verirrte” Pixel entdecken können.
Bei einem Kundenfoto habe ich Personen in der Mitte des Bildes freigestellt, also weit weg vom Rand. Dennoch wird mir bei einem der Bitmaps (im Zweifelsfall immer dem oberen) immer wieder eine dünne Linie da gedruckt, wo sich der obere (und nur der) Rand der Bitmap befindet. Auch hier bei starkem Zoom keinerlei Pixel zu entdecken.
pdf-Druck bisher völlig ohne Probleme (Gott sei Dank! Ich habe heute zwei Ausliefertermine…
Das ganze Dokument als Bitmap zu drucken, mache ich extrem ungern: Meist sind die Dokumente mit Dekorschriften gesetzt, deren Dekorativität auch durch den Wechsel von feinen Linien und dickeren Strichen zustande kommt. Als Bitmap drucken bedeutet eine deutlich fettere Typographie und die Herzen oder andere Farbflächen werden ebenfalls dunkler - beides nicht schön.
Ein weiterer merkwürdiger Punkt: Dein Hinweis, die Herzen mal genauer unter die Lupe zu nehmen, hat mich veranlasst, auf einer neuen Seite ein Doppelherz zu importieren, das zu drucken, wieder eines oben drüber und wieder drucken. 4 übereinander gingen fehlerfrei, beim 5. war Schluss. Plötzlich waren wieder alle Herzen mit den Strichen versehen. Ebenso verhielt es sich, wenn ich die 4 Herzgruppen links auf die rechte Seite des Blattes kopiert (also 8 hatte): Die Striche waren wieder da.
Und noch was: Es kommt vor, dass der erste Druck nach dem Start des PC fehlerfrei ist; tja und ab dem zweiten sind wieder Striche da. Das ebenfalls an beiden Druckern. Grausam.
Sorry, vergessen: Unter X5 muss ich noch testen.
Gruß
Oswald
Zum Grundherzen: Das sind Vektorkurven in 10 % Schwarz (CMYK), mit Schatten hinterlegt, die wohl Verursacher des Problems sind. Ich habe auch bei starkem Zoom keinerlei Hinweis auf „verirrte” Pixel entdecken können.
Bei einem Kundenfoto habe ich Personen in der Mitte des Bildes freigestellt, also weit weg vom Rand. Dennoch wird mir bei einem der Bitmaps (im Zweifelsfall immer dem oberen) immer wieder eine dünne Linie da gedruckt, wo sich der obere (und nur der) Rand der Bitmap befindet. Auch hier bei starkem Zoom keinerlei Pixel zu entdecken.
pdf-Druck bisher völlig ohne Probleme (Gott sei Dank! Ich habe heute zwei Ausliefertermine…

Das ganze Dokument als Bitmap zu drucken, mache ich extrem ungern: Meist sind die Dokumente mit Dekorschriften gesetzt, deren Dekorativität auch durch den Wechsel von feinen Linien und dickeren Strichen zustande kommt. Als Bitmap drucken bedeutet eine deutlich fettere Typographie und die Herzen oder andere Farbflächen werden ebenfalls dunkler - beides nicht schön.
Ein weiterer merkwürdiger Punkt: Dein Hinweis, die Herzen mal genauer unter die Lupe zu nehmen, hat mich veranlasst, auf einer neuen Seite ein Doppelherz zu importieren, das zu drucken, wieder eines oben drüber und wieder drucken. 4 übereinander gingen fehlerfrei, beim 5. war Schluss. Plötzlich waren wieder alle Herzen mit den Strichen versehen. Ebenso verhielt es sich, wenn ich die 4 Herzgruppen links auf die rechte Seite des Blattes kopiert (also 8 hatte): Die Striche waren wieder da.
Und noch was: Es kommt vor, dass der erste Druck nach dem Start des PC fehlerfrei ist; tja und ab dem zweiten sind wieder Striche da. Das ebenfalls an beiden Druckern. Grausam.
Sorry, vergessen: Unter X5 muss ich noch testen.
Gruß
Oswald