22.07.2017, 18:28
Hallo Heinzi,
Gut! Dann kannst Du jetzt versuchen, ob es auch mit Deinen JPGs klappt. Lade Dazu dieses ZIP-Archiv von Filehorst und entpacke es.
In dem Verzeichnis sind drei Dateien. Die exiftool.exe (ein Kommandozeilentool zum verarbeiten von Exif-Daten), die exif.xmp (Die Musterdaten die vom exiftool in die JPGs geschrieben werden) und eine Excel-Datei.
Kopiere dann Deine JPGs in das selbe Verzeichnis und öffne die Excel Datei.
Wenn Du das Ausführen von Makros in Excel erlaubt hast, erscheint ein kleiner Dialog der fragt ob die Metadaten in die Dateien geschrieben werden sollen. Wenn Du das mit „Ja“ beantwortest, öffnet sich ein Konsolenfenser das sich nach einiger Zeit wieder schließt. Die JPGs sind nun mit den nötigen Metadaten versehen und sollten von Deinem TV angezeigt werden.
Im Verzeichnis bleibt noch einiges an „Restmüll“. Das sind einmal die Vorschaubilder, die von Excel erzeugt wurden und dann die Backups Deiner JPGs die vom exiftool angelegt wurden.
Aber nicht hetzen, die Enkel gehen vor!
Das ist ja eigentlich nicht nötig, wenn Dein TV bei den Verzeichnissen nicht auf die DCF-Regeln besteht.
Gruß
Koter
Zitat:...deine beiden letzten Bilder konnten am TV dargestellt werden...
Gut! Dann kannst Du jetzt versuchen, ob es auch mit Deinen JPGs klappt. Lade Dazu dieses ZIP-Archiv von Filehorst und entpacke es.
In dem Verzeichnis sind drei Dateien. Die exiftool.exe (ein Kommandozeilentool zum verarbeiten von Exif-Daten), die exif.xmp (Die Musterdaten die vom exiftool in die JPGs geschrieben werden) und eine Excel-Datei.
Kopiere dann Deine JPGs in das selbe Verzeichnis und öffne die Excel Datei.
Wenn Du das Ausführen von Makros in Excel erlaubt hast, erscheint ein kleiner Dialog der fragt ob die Metadaten in die Dateien geschrieben werden sollen. Wenn Du das mit „Ja“ beantwortest, öffnet sich ein Konsolenfenser das sich nach einiger Zeit wieder schließt. Die JPGs sind nun mit den nötigen Metadaten versehen und sollten von Deinem TV angezeigt werden.
Im Verzeichnis bleibt noch einiges an „Restmüll“. Das sind einmal die Vorschaubilder, die von Excel erzeugt wurden und dann die Backups Deiner JPGs die vom exiftool angelegt wurden.
Aber nicht hetzen, die Enkel gehen vor!
Zitat:...Jetzt überprüfe ich nochmal meine Verzeichnisstruktur.
Das ist ja eigentlich nicht nötig, wenn Dein TV bei den Verzeichnissen nicht auf die DCF-Regeln besteht.
Gruß
Koter