09.09.2017, 04:33
Hallo Suc,
Völlig richtig, Dein Mostrich! Ab einer bestimmten Länge macht die Funktion genau was sie soll: Die Linie wird unterbrochen.
Man muss dann einige Klicks mehr investieren. Wenn man z.B. ein Duplikat der Ellipse in einen Bogen wandelt und beides kombiniert, wird die Unterbrechung überlagert. Durch die kürzere Linie des Bogens liegt dessen Lücke ja an einer anderen Stelle:
Wahrscheinlich wird dieser Weg aber auch nicht immer funktionieren.
Gruß
Koter
Suc schrieb:Senf:...hat dann ne sichtbare Unterbrechung der Linie..
...Oder?
Völlig richtig, Dein Mostrich! Ab einer bestimmten Länge macht die Funktion genau was sie soll: Die Linie wird unterbrochen.
Man muss dann einige Klicks mehr investieren. Wenn man z.B. ein Duplikat der Ellipse in einen Bogen wandelt und beides kombiniert, wird die Unterbrechung überlagert. Durch die kürzere Linie des Bogens liegt dessen Lücke ja an einer anderen Stelle:
![[Bild: lummr5um8.gif]](http://abload.de/img/lummr5um8.gif)
Wahrscheinlich wird dieser Weg aber auch nicht immer funktionieren.
Gruß
Koter