Hallo Sabine,
Du hast eine Vektordatei erstellt, somit ist die Zuweisung von 300dpi völlig unerheblich. Wo hast Du die zugewiesen? Bei EPS-Erstellung weist Du die Auflösung für die Vorschau zu, die ist lediglich für die Darstellung in Quark ausschlaggebend, wenn Du eine druckfähige(!) PDF erstellst, dann wird die Vorschau-Datei durch die originale EPS ersetzt. Bei PDF-Export ist es egal, was für eine Bitmap-Auflösung Du einstellst, wenn die Datei aus Vektoren besteht. Die wird nämlich mit der Auflösung des Belichters gedruckt. Sind aber Bitmaps in der Quark-Datei, ist die Auflösung beim PDF-Export natürlich wichtig.
Wir haben somit zwei mögliche Fehlerquellen:
1. Der EPS-Export aus Corel
2. Der PDF-Export aus Quark (was ich für wahrscheinlicher halte)
Eine EPS kann man am besten im Acrobat-Distiller überprüfen, indem man sie automatisch in eine PDF verwandelt. Funktioniert dies und ist das Ergebnis zufriedenstellend, dann kann man sich auf die EPS verlassen. Hat man keinen Distiller, kann man die EPS in Corel reimportieren und die Grafik untersuchen und auch auf einen farbigen Hintergrund legen, um sicherzustellen, daß die Transparenz und die Vektoren erhalten sind.
Was den PDF-Export betrifft: für professionellen Druck wird meist eine PDF/X-3 verlangt. Mit dieser Voreinstellung dürfte hier nichts falsch dargestellt werden.
Also finde ersteinmal die Quelle für den Fehler.
Ansonsten würde ich heute für eine Vektordatei von vorneherein eine PDF platzieren (aber eine korrekt erstellte, also mach auch in Corel eine PDF/X-3). EPS ist ein inzwischen veraltetes Format. Aber es sollte dennoch funktionieren.
Du hast eine Vektordatei erstellt, somit ist die Zuweisung von 300dpi völlig unerheblich. Wo hast Du die zugewiesen? Bei EPS-Erstellung weist Du die Auflösung für die Vorschau zu, die ist lediglich für die Darstellung in Quark ausschlaggebend, wenn Du eine druckfähige(!) PDF erstellst, dann wird die Vorschau-Datei durch die originale EPS ersetzt. Bei PDF-Export ist es egal, was für eine Bitmap-Auflösung Du einstellst, wenn die Datei aus Vektoren besteht. Die wird nämlich mit der Auflösung des Belichters gedruckt. Sind aber Bitmaps in der Quark-Datei, ist die Auflösung beim PDF-Export natürlich wichtig.
Wir haben somit zwei mögliche Fehlerquellen:
1. Der EPS-Export aus Corel
2. Der PDF-Export aus Quark (was ich für wahrscheinlicher halte)
Eine EPS kann man am besten im Acrobat-Distiller überprüfen, indem man sie automatisch in eine PDF verwandelt. Funktioniert dies und ist das Ergebnis zufriedenstellend, dann kann man sich auf die EPS verlassen. Hat man keinen Distiller, kann man die EPS in Corel reimportieren und die Grafik untersuchen und auch auf einen farbigen Hintergrund legen, um sicherzustellen, daß die Transparenz und die Vektoren erhalten sind.
Was den PDF-Export betrifft: für professionellen Druck wird meist eine PDF/X-3 verlangt. Mit dieser Voreinstellung dürfte hier nichts falsch dargestellt werden.
Also finde ersteinmal die Quelle für den Fehler.
Ansonsten würde ich heute für eine Vektordatei von vorneherein eine PDF platzieren (aber eine korrekt erstellte, also mach auch in Corel eine PDF/X-3). EPS ist ein inzwischen veraltetes Format. Aber es sollte dennoch funktionieren.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023