Hallo Günther,
du kannst deine Hilfslinien auch über
-->Extras-->Optionen-->Dokument-->Hilfslinien-->......
numerisch eingeben.
Du brauchst auch nichts "fokussieren" du gibst nur immer die Zahlen ein, die Maus bleibt zum Klicken über "Hinzufügen" dann einfach die nächste Position eingeben.
![[Bild: hilfslinien1cdt9.gif]](https://abload.de/img/hilfslinien1cdt9.gif)
Außerdem verhalten sich ja Hilfslinien meinst wie normale Objekt, deshalb könntest du z.B bei gleichen Abständen das z.B auch mit Vielfach Duplizieren bzw. über das Andockfenster Änderung machen
[ATTACH=CONFIG]13255[/ATTACH]
Ein praktisches Makro zum Arbeiten mit Hilfslinien in der Vollversion
http://corelvba.com/index.php?pages=setguide_1
Gruß
Norre
du kannst deine Hilfslinien auch über
-->Extras-->Optionen-->Dokument-->Hilfslinien-->......
numerisch eingeben.
Du brauchst auch nichts "fokussieren" du gibst nur immer die Zahlen ein, die Maus bleibt zum Klicken über "Hinzufügen" dann einfach die nächste Position eingeben.
![[Bild: hilfslinien1cdt9.gif]](https://abload.de/img/hilfslinien1cdt9.gif)
Außerdem verhalten sich ja Hilfslinien meinst wie normale Objekt, deshalb könntest du z.B bei gleichen Abständen das z.B auch mit Vielfach Duplizieren bzw. über das Andockfenster Änderung machen
[ATTACH=CONFIG]13255[/ATTACH]
Ein praktisches Makro zum Arbeiten mit Hilfslinien in der Vollversion
http://corelvba.com/index.php?pages=setguide_1
Gruß
Norre