Wir haben die Corel-Version für den Mac in den letzten Tagen getestet. Als echte Corel-Fans und jahrzehnte-lange User der Software, müssen wir leider sagen, dass Corel auf dem Mac derzeit eine Katastrophe ist.
Wir haben uns für Corel extra einen brandneuen iMac 27 Zoll gekauft, um u.a. die Corel-Software nutzen zu können. Das die Short-Cuts von Windows nicht übernommen wurden war leider abzusehen. Aber die angebliche Optimierung der Oberfläche an die Mac-Welt kann ich als Windows-Version-User nicht wirklich als Optimierung erkennen.
Bei einem Rechtsklick auf eine Farbe öffnet sich jetzt ein neues Fenster, ob ich eine Füllung oder einen Umriss einfärben möchte. Bei Linksklick auf Farbe ist die Füllung voreingestellt. Warum also dieser Zwischenschritt eingefügt wurde - keine Ahnung. Auch sind etliche Befehle aus der obigen Leiste verschwunden und einige Befehle u. a. "Importieren" wurde jetzt an die Mac-Welt angepasst und heißt jetzt "Platzieren". Als pdf freigeben heißt jetzt auch Exportieren nach ...pdf aber das sind kleine "Optimierungen" die man verkraften kann.
Was jedoch wirklich nervt ist die Performance von Corel. Es ist langsam - richtig langsam. Das öffnen der Pantone-Farbpalette dauert locker an die 30 Sekunden. Beim Verschieben ruckelt es gewaltig und je mehr Objekte auf der Arbeitsmappe liegen desto langsamer wird es. Die Reaktion auf Befehle lässt echt zu wünschen übrig. Wir stehen hier auch schon mit dem Kundendienst in Verbindung - doch bis dato heißt es nur der Mac ist zu langsam. Merkwürdig nur, dass die Adobe cloud Produkte auf dem Mac rennen wir bekloppt.
Wir bleiben mal am Ball
Wir haben uns für Corel extra einen brandneuen iMac 27 Zoll gekauft, um u.a. die Corel-Software nutzen zu können. Das die Short-Cuts von Windows nicht übernommen wurden war leider abzusehen. Aber die angebliche Optimierung der Oberfläche an die Mac-Welt kann ich als Windows-Version-User nicht wirklich als Optimierung erkennen.
Bei einem Rechtsklick auf eine Farbe öffnet sich jetzt ein neues Fenster, ob ich eine Füllung oder einen Umriss einfärben möchte. Bei Linksklick auf Farbe ist die Füllung voreingestellt. Warum also dieser Zwischenschritt eingefügt wurde - keine Ahnung. Auch sind etliche Befehle aus der obigen Leiste verschwunden und einige Befehle u. a. "Importieren" wurde jetzt an die Mac-Welt angepasst und heißt jetzt "Platzieren". Als pdf freigeben heißt jetzt auch Exportieren nach ...pdf aber das sind kleine "Optimierungen" die man verkraften kann.
Was jedoch wirklich nervt ist die Performance von Corel. Es ist langsam - richtig langsam. Das öffnen der Pantone-Farbpalette dauert locker an die 30 Sekunden. Beim Verschieben ruckelt es gewaltig und je mehr Objekte auf der Arbeitsmappe liegen desto langsamer wird es. Die Reaktion auf Befehle lässt echt zu wünschen übrig. Wir stehen hier auch schon mit dem Kundendienst in Verbindung - doch bis dato heißt es nur der Mac ist zu langsam. Merkwürdig nur, dass die Adobe cloud Produkte auf dem Mac rennen wir bekloppt.
Wir bleiben mal am Ball
