02.03.2020, 11:49
Hi Suc,
bei welchen Pfeilspitzen hattest du denn keine Probleme?
Es ist tatsächlich nicht trivial, weil die Pfeilspitzen eben eine Spitze haben und wenn man die Spitzen nach hinten - also zum Schaft hin - verschiebt, schaut die Linie über die Spitze hinaus, wenn man den Verschiebungsbetrag zu groß wählt.
Für meine Zwecke ist das programmiertechnisch nicht gut gelöst.
Wenn ich mit der momentanen Arbeit fertig bin, möchte ich mal ein Beispiel vorstellen; das dauert aber noch ein wenig.
Gruß
Oswald
bei welchen Pfeilspitzen hattest du denn keine Probleme?
Es ist tatsächlich nicht trivial, weil die Pfeilspitzen eben eine Spitze haben und wenn man die Spitzen nach hinten - also zum Schaft hin - verschiebt, schaut die Linie über die Spitze hinaus, wenn man den Verschiebungsbetrag zu groß wählt.
Für meine Zwecke ist das programmiertechnisch nicht gut gelöst.
Wenn ich mit der momentanen Arbeit fertig bin, möchte ich mal ein Beispiel vorstellen; das dauert aber noch ein wenig.
Gruß
Oswald