(09.06.2020, 11:22)anorak schrieb: Übrigens: Intuos war früher Wacoms "Supermarke".. Irgendwann sind sie dann dazu übergegangen, ihre "billigen" Tablets auch Intuos zu nennen.. Sehr verwirrend.. Ich hatte damals bewusst das 4er genommen, statt dem 5er.. Ich weiß aber nicht mehr warum.. Irgendwas hatten sie beim 5er weggelassen, was ich aber gerne haben wollte.. Die Mini-Bildschirme?? Oder die Stifte nutzten sich so schnell ab? Irgendwas war da..
Danke Dir. Es war die Abnutzung. die 5er-Reihe hat eine rauhe Oberfläche, die das Gefühl von Papier vermitteln soll und somit auch die Strichführung echter erscheinen läßt. Aber eben dies führt zu einer raschen Abnutzung der Stiftspitzen. Ein Problem, das ich mit meinem Intuos 3 (leider ohne so nette Bildschirmchen) nicht habe. Was ich habe ist eine perfekte Druckempfindlichkeit und ein exaktes Zeichnen und Malen. Niemals käme ich auf die Idee, ein Billigteil so einem hochwertigen Arbeitsgerät vorzuziehen. Mein Intuos ist übrigens immer parallel zur Maus installiert und aktiv und das nun seit 12 Jahren fast täglich, ohne auch nur ein einziges mal zu jammern. Selbst ein verschüttetes Weinglas hat es mir nicht übel genommen.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023