30.07.2021, 10:36
Unter VB geht das so bei EXCEL.
Ist nur ein Ausschnitt aus den selben Programm was eine Kalkulationstabelle erstellt, aufgrund der Datensätze der Datenbank. Man gibt einen festen Kalkulationsfaktor in einer Zelle vor und der Computer/Excel berechnet die neuen Preis.
Der Chef überprüft die, überschreibt die Formel mit einen anderen gewünschten Preis und gibt mir die Tabelle wieder. Meine Software liest die Daten (Artikel-Nr. und neuen Preis) wieder ein in die Datenbank.
Nach den Einlesen klicke ich auf einen anderen Button und meine Software erstellt eine saubere und schöne Preisliste
mit Corel die ich dann entweder zur Druckerei gebe o. was heutzutage eher wahrscheinlich ist, als PDF drucke und auf den Server der Firma lege.
Aber im Code bei EXCEL immer mit Koordinaten. Deshalb war ich so erstaunt das Corel das anders macht.
Aber nicht wirklich ein Problem, wenn ich es weiß. Dank deine Infos schreibe ich halt eine Funktion die X,Y in cells umrechnet. VIELEN DANK NOCHMAL.
Jedenfalls sind aktuell keine Probleme in Sicht.
Ach kleiner Tipp am Rande zu Excel. Wenn ich da ein Marko aufzeichne, editiere ich das Makro immer. Und löschen die erste Zeile mit den Range Befehl. Dann kann ich das Makro über JEDEN Bereich (eine Zelle ist auch ein Bereich) anwenden.
Excel bereitet mir was VBA-Steuerung angeht keine größeren Probleme mehr. Hat mich aber auch fast 5 Monate gekostet bis der Tabellen so aufbaut per VB wie ich das will.
Ich schreibe das alles nur zu Erklärung und falls es vielleicht mal ein Interessiert.
Gruß
Pucki
Code:
Imports Microsoft.Office.Interop.Excel.XlApplicationInternational
Sub werte_eingeben
Zeile = 2
Sp = 5
Wert = "Danke"
xlCenter = -4108
excel.Rows(Zeile).cells(sp).NumberFormat = "@" ' setzt die Zelle als Text.
excel.Rows(Zeile).cells(sp).value = row("Bezeichnung")
excel.Rows(Zeile).cells(sp).HorizontalAlignment = xlCenter
excel.Rows(Zeile).cells(sp).VerticalAlignment = xlCenter
excel.Rows(Zeile).cells(sp + 6).NumberFormat = "#,##0.00" '
excel.Rows(Zeile).cells(sp + 7).NumberFormat = "#,##0.00" 'Setzt die Zelle als Zahl mit Format
formel = "=INDIRECT(ADDRESS(" + Trim(Str(3)) + "," + Trim(Str(sp + 2)) + "))" <- Erstellt die Formel als String
excel.Rows(Zeile).cells(sp + 7).FormulaR1C1 = formel <- Weißt die Formel Excel zu
end sub
Ist nur ein Ausschnitt aus den selben Programm was eine Kalkulationstabelle erstellt, aufgrund der Datensätze der Datenbank. Man gibt einen festen Kalkulationsfaktor in einer Zelle vor und der Computer/Excel berechnet die neuen Preis.
Der Chef überprüft die, überschreibt die Formel mit einen anderen gewünschten Preis und gibt mir die Tabelle wieder. Meine Software liest die Daten (Artikel-Nr. und neuen Preis) wieder ein in die Datenbank.
Nach den Einlesen klicke ich auf einen anderen Button und meine Software erstellt eine saubere und schöne Preisliste
mit Corel die ich dann entweder zur Druckerei gebe o. was heutzutage eher wahrscheinlich ist, als PDF drucke und auf den Server der Firma lege.
Aber im Code bei EXCEL immer mit Koordinaten. Deshalb war ich so erstaunt das Corel das anders macht.
Aber nicht wirklich ein Problem, wenn ich es weiß. Dank deine Infos schreibe ich halt eine Funktion die X,Y in cells umrechnet. VIELEN DANK NOCHMAL.
Jedenfalls sind aktuell keine Probleme in Sicht.
Ach kleiner Tipp am Rande zu Excel. Wenn ich da ein Marko aufzeichne, editiere ich das Makro immer. Und löschen die erste Zeile mit den Range Befehl. Dann kann ich das Makro über JEDEN Bereich (eine Zelle ist auch ein Bereich) anwenden.
Excel bereitet mir was VBA-Steuerung angeht keine größeren Probleme mehr. Hat mich aber auch fast 5 Monate gekostet bis der Tabellen so aufbaut per VB wie ich das will.

Ich schreibe das alles nur zu Erklärung und falls es vielleicht mal ein Interessiert.
Gruß
Pucki