08.02.2007, 15:41
Hallo Dagmar!
Also, wenn du "nur" gerasterte Daten brauchst, dann kannst du PDFs (auch vom MAC) in Photoshop öffnen. Das hast du allerdings eine Pixeldatei.
Brauchst du Vektoren und ein Import in Corel schlägt fehl, dann geht es indem du die PDF-Datei neu distillierst. Das Ergbis läßt sich i.d.R. problemlos in Corel importieren.
Hast du Möglichkeit auf der PDF-Lieferantenseite Einfluss zu nehmen, dann verlange PDFs gemäß Standard 1.3 oder X3 (gilt auch für deine eigenen Distiller Einstellungen). Alle anderen Einstellungen (nicht nur beim MAC) bei Erzeugung von PDFs können zu Problemen in der Weiterbe-/verarbeitung führen.
Niemals den PDF-Writer verwenden!
Gruß, Matthes
Also, wenn du "nur" gerasterte Daten brauchst, dann kannst du PDFs (auch vom MAC) in Photoshop öffnen. Das hast du allerdings eine Pixeldatei.
Brauchst du Vektoren und ein Import in Corel schlägt fehl, dann geht es indem du die PDF-Datei neu distillierst. Das Ergbis läßt sich i.d.R. problemlos in Corel importieren.
Hast du Möglichkeit auf der PDF-Lieferantenseite Einfluss zu nehmen, dann verlange PDFs gemäß Standard 1.3 oder X3 (gilt auch für deine eigenen Distiller Einstellungen). Alle anderen Einstellungen (nicht nur beim MAC) bei Erzeugung von PDFs können zu Problemen in der Weiterbe-/verarbeitung führen.
Niemals den PDF-Writer verwenden!
Gruß, Matthes