18.02.2007, 20:21
Hallo jamie
Kann zwar nicht zur ultimativen Lösung beitragen, aber ich habe bei mir gemerkt, dass ich manchmal aus Ungeduld PI überfordert habe. (Weiss nicht, ob es bei Dir auch so ist). Seit ich der Anwendung Zeit lasse, indem ich warte bis die Statusanzeige, am unteren Rand, ganz durchgelaufen ist und zusätzlich (wie Gabi schon gesagt hat) die Priorität mittels einer Batchdatei auf hoch gesetzt habe, gibt es weniger PI-Abstürze.
Aber es ist sowieso auf alle Fälle ratsam, immer zwischenzuspeichern. Das ist schnell gemacht und erspart einem so manchen Ärger und Enttäuschungen.
Grüsse, Candyno
Kann zwar nicht zur ultimativen Lösung beitragen, aber ich habe bei mir gemerkt, dass ich manchmal aus Ungeduld PI überfordert habe. (Weiss nicht, ob es bei Dir auch so ist). Seit ich der Anwendung Zeit lasse, indem ich warte bis die Statusanzeige, am unteren Rand, ganz durchgelaufen ist und zusätzlich (wie Gabi schon gesagt hat) die Priorität mittels einer Batchdatei auf hoch gesetzt habe, gibt es weniger PI-Abstürze.
Aber es ist sowieso auf alle Fälle ratsam, immer zwischenzuspeichern. Das ist schnell gemacht und erspart einem so manchen Ärger und Enttäuschungen.
Grüsse, Candyno