Umstieg von Frontpage auf Dreamweaver
#2
Sandy71 schrieb:Kann ich meine Seiten dann einfach im DW weiterbearbeiten? Oder muß man da etwas beachten?
Hallo Sandy,

so wie ich Dreamweaver kennen gelernt habe sollte das gehen. Nur das Frontpage den Code anders generiert als es Dreamweaver tut. Könnte sein, dass so der Quelltext noch überladener wird. In dem Fall würde ich mit Dreamwever die Seiten neu erstellen.

Eine Empfehlung, Homsite ist ein sehr guter Editor, womit ich den Webseitenbau in HTLM erlernt habe. Damit bleibt der Quellcode sauberer und nach eigenen Wünschen übersichtlich strukturiert.

Gruß Andek
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Umstieg von Frontpage auf Dreamweaver - von Sandy71 - 28.09.2007, 08:07
Umstieg von Frontpage auf Dreamweaver - von Andek - 28.09.2007, 20:19

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Dreamweaver CS4 & HTML 5/CSS 3 Beagle 0 2.178 17.09.2010, 18:10
Letzter Beitrag: Beagle
  Problem mit Frontpage-Nachfolger Microsoft Expression Web 2 CORELNATOR 7 5.558 17.07.2009, 19:11
Letzter Beitrag: Pedro
  PI Webset in Dreamweaver importieren bzw. öffnen? Nine75 5 3.069 25.06.2009, 11:18
Letzter Beitrag: Ebba
  Frontpage,Dreamweaver oder GoLive? Steffi 35 14.374 19.03.2009, 09:30
Letzter Beitrag: Holly
  Dreamweaver als Schulversion was erlaubt die Lizenz? shohkae 3 3.732 15.03.2007, 17:53
Letzter Beitrag: rlinema
  Frontpage Tabellen lassen sich nicht ändern orangerot 18 6.667 29.11.2006, 20:28
Letzter Beitrag: BwanaBo
  Wo bekommt man Dreamweaver MX oder 8 vergünstigt als Bildungsgesellschaft? rai-wendi 8 6.161 07.10.2006, 15:12
Letzter Beitrag: lebus
  Verlinken von Bildern im Dreamweaver matzakwdp2 2 2.049 30.06.2006, 08:24
Letzter Beitrag: matzakwdp2
  Frontpage 2000 Bilder öffnen Grafikgirl 8 4.394 24.11.2004, 06:03
Letzter Beitrag: Hulot