15.11.2007, 22:03
Selbst wenn man mit viel Aufwand diesen Effekt hinbekommt, die Spiegelung etc kannst du vollvergessen. Wie soll denn das überhaupt von nen Schneidplotter umgesetzt werden (in Ral-Folien) und wer soll soll eigentlich das geschnippelte Chaos dann bewältigen
Das würde mich ja mal interessieren, gibts denn Verlaufsfoliien? Oder wäre die Corelvorlage auf flächige (Ral)farben beschränkt..?
Oder sollte sich in der Schneidplotanwendung so viel geändert haben?
Wenn so viele Schichten womöglich überlappend geklebt werden gibt das ja Berge... Erklär mir doch bitte wie ein Schneidplotter so eine Vorlage umsetzen soll...
Ich glaube ein Airbrusher wäre da der bessere Mann für den Job...
Würde mich gern überzeugenlassen dass das funktioniert oder soll das keine Plotvorlage werden?
Wenn das für den Druck ist: selbst wenn du auf dem Monitor einen metallischen Effekt erkennst, glaub nicht dass das im Druck dann auch so kommt, das sind 2 oder mehr verschiedene Schuhe.. Gold o.ä. metallische oberflächen wirst du nie aus cmyk überzeugend darstellen...
Helge

Oder sollte sich in der Schneidplotanwendung so viel geändert haben?
Wenn so viele Schichten womöglich überlappend geklebt werden gibt das ja Berge... Erklär mir doch bitte wie ein Schneidplotter so eine Vorlage umsetzen soll...
Ich glaube ein Airbrusher wäre da der bessere Mann für den Job...
Würde mich gern überzeugenlassen dass das funktioniert oder soll das keine Plotvorlage werden?
Wenn das für den Druck ist: selbst wenn du auf dem Monitor einen metallischen Effekt erkennst, glaub nicht dass das im Druck dann auch so kommt, das sind 2 oder mehr verschiedene Schuhe.. Gold o.ä. metallische oberflächen wirst du nie aus cmyk überzeugend darstellen...
Helge