Automatisches Speichern -was ist das?
#2
Hallo Alfred,

Zitat aus PI Hilfe - (F1):
Zitat:Auto-Speichern
Auto-Speichern speichert Dokumente automatisch in festgelegten Abständen, in denen Änderungen verfolgt und in einer temporären Datei gespeichert werden. Die originale Datei wird nur geändert, wenn Sie tatsächlich über ein Drücken von [Strg + S] oder ein Klicken auf Speichern gespeichert wird.

Wenn Sie an einem Dokument arbeiten und das Programm unerwartet schließt, sucht PhotoImpact beim nächsten Programmstart nach temporären Dateien, die durch Auto-Speichern erstellt worden sind, und öffnet diese als ungespeicherte originale Dokumente.

Um Auto-Speichern zu aktivieren, klicken Sie auf Voreinstellungen - Allgemein. Wählen Sie in Kategorie im Dialogfeld Voreinstellungen die Option „Öffnen & Speichern" und legen Sie den Abstand zwischen den Speichervorgängen fest.

Liebe Grüße
Franz
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Automatisches Speichern -was ist das? - von seu - 09.01.2008, 17:28

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Photoimpact X3 kann keine Bilder in Jpg Format speichern mimi 5 3.204 12.02.2021, 16:52
Letzter Beitrag: Gabi
  JPG nach speichern zerstört weltraum77 4 2.300 22.08.2014, 15:20
Letzter Beitrag: island
  Smiley transparent als Gif speichern Sperber 5 2.777 17.11.2013, 22:12
Letzter Beitrag: koter
  wohin speichern? olongi 11 3.215 05.06.2012, 18:01
Letzter Beitrag: Gabi
  Alls ufo speichern comparse 6 2.253 20.06.2011, 12:45
Letzter Beitrag: comparse
  Probleme beim Speichern ... Puckler 2 1.997 10.04.2011, 13:52
Letzter Beitrag: Puckler
  Probleme beim Speichern im PI SEmbach2804 6 2.825 04.04.2011, 20:31
Letzter Beitrag: Petra
  wie textur speichern Annika79 1 1.351 28.10.2010, 09:00
Letzter Beitrag: Annika79
  Exif-Daten nach speichern verschwunden Herby 11 3.995 23.09.2010, 09:14
Letzter Beitrag: Jessica
  Schatteneinstellungen speichern Rapunzel 1 1.036 18.09.2010, 07:44
Letzter Beitrag: hsk