24.01.2008, 19:06
Hallo Diana!
Photobucket ist ein Bilderhost, und ein Zweck solcher Seiten ist u.a. das Sharing,
also das Verbreiten von Fotos oder Grafiken sowie das kostenlose Teilen mit anderen Usern,
so wie das früher bei Napster oder Emule mit Musik geschah.
Prinzipiell könnte man also sagen "Du darfst..." ;-)
Allerdings gibt es bei diesen Hosts meistens verschiedene Arten der Mitgliedschaft
und des Einstellens von Dateien. Die User können entscheiden, welche Befugnisse
sie anderen Usern geben und was mit ihren Bildern geschehen darf.
Es wird Dir also nichts anderes übrig bleiben, als die Seite (auch noch auf englisch! :beleidigt
zu durchforsten
und Dich zu informieren, ob bestimmte Dateien lizenziert sind oder linzenzfrei oder kostenlos oder freeware.
Und ob sie nur zum Download freigegeben sind oder auch zur Bearbeitung. Und wenn, dann nur das
oder auch zur Weiterveröffentlichung. Und wenn Veröffentlichung, dann ohne Auflagen
oder unter Namensnennung des Rechteinhabers oder mit dessen Genehmigung.
Blickst Du noch durch? :icon_troest:
Tur mit leid, das das so verwirrend ist und man keine pauschale Antwort geben kann.
Ich könnte Dir auch sagen "mach einfach, wird schon keiner merken".
Wenn das 99 mal gut geht, kannst Du aber auch ein Mal an einen Streithammel geraten,
der Dir aus irgendeinem unbefugten Handeln einen Strick drehen will.
Zur Begriffsklärung hier ein Thread, in dem wir das Thema schon mal gestreift haben.
Ansonsten einfach "lizenzfrei" oder "Royality Free" im Wikipedia eingeben.
Gruß,
Hans
Zirkon schrieb:Manchmal kommts mir vor,als wäre ich hier im Forum die einzige BlondineSei froh, dass Du blond bist - ich habe gar keine Haare mehr :abrollen:
Photobucket ist ein Bilderhost, und ein Zweck solcher Seiten ist u.a. das Sharing,
also das Verbreiten von Fotos oder Grafiken sowie das kostenlose Teilen mit anderen Usern,
so wie das früher bei Napster oder Emule mit Musik geschah.
Prinzipiell könnte man also sagen "Du darfst..." ;-)
Allerdings gibt es bei diesen Hosts meistens verschiedene Arten der Mitgliedschaft
und des Einstellens von Dateien. Die User können entscheiden, welche Befugnisse
sie anderen Usern geben und was mit ihren Bildern geschehen darf.
Es wird Dir also nichts anderes übrig bleiben, als die Seite (auch noch auf englisch! :beleidigt

und Dich zu informieren, ob bestimmte Dateien lizenziert sind oder linzenzfrei oder kostenlos oder freeware.
Und ob sie nur zum Download freigegeben sind oder auch zur Bearbeitung. Und wenn, dann nur das
oder auch zur Weiterveröffentlichung. Und wenn Veröffentlichung, dann ohne Auflagen
oder unter Namensnennung des Rechteinhabers oder mit dessen Genehmigung.
Blickst Du noch durch? :icon_troest:
Tur mit leid, das das so verwirrend ist und man keine pauschale Antwort geben kann.
Ich könnte Dir auch sagen "mach einfach, wird schon keiner merken".
Wenn das 99 mal gut geht, kannst Du aber auch ein Mal an einen Streithammel geraten,
der Dir aus irgendeinem unbefugten Handeln einen Strick drehen will.
Zur Begriffsklärung hier ein Thread, in dem wir das Thema schon mal gestreift haben.
Ansonsten einfach "lizenzfrei" oder "Royality Free" im Wikipedia eingeben.
Gruß,
Hans