27.01.2008, 15:37
Hallo Diana!
Bevor sich eine neue Ebene öffnen kann, musst Du PI erst mal sagen,
aus was sie bestehen soll, sie also definieren.
Du kannst das zum Beispiel mit dem Lasso machen,
das Du links in den Werkzeugen findest und mit dem Du den Bereich umfährst.
Oder Du nimmst den Zauberstab, ebenfalls links bei den Werkzeugen,
wenn es sich um mehr oder weniger ähnlichfarbene Bereiche handelt.
Dabei kannst Du einstellen, wie groß die Farbähnlichkeit des Bereichs sein soll
und ob es ein zusammenhängender Bereich ist
oder ähnliche Farben an verschiedenen Stellen des Bildes.
Oder Du gehst oben auf Objekt und dann Objekt freistellen.
Dabei öffnet sich ein neues Fenster und Du kannst den Bereich
in mehreren Schritten umfahren und korrigieren.
Das ist die genaueste Methode.
Hast Du mit einer der drei Methoden einen Bereich definiert,
steht er Dir als Ebene zur Verfügung.
Gruß,
Hans
Bevor sich eine neue Ebene öffnen kann, musst Du PI erst mal sagen,
aus was sie bestehen soll, sie also definieren.
Du kannst das zum Beispiel mit dem Lasso machen,
das Du links in den Werkzeugen findest und mit dem Du den Bereich umfährst.
Oder Du nimmst den Zauberstab, ebenfalls links bei den Werkzeugen,
wenn es sich um mehr oder weniger ähnlichfarbene Bereiche handelt.
Dabei kannst Du einstellen, wie groß die Farbähnlichkeit des Bereichs sein soll
und ob es ein zusammenhängender Bereich ist
oder ähnliche Farben an verschiedenen Stellen des Bildes.
Oder Du gehst oben auf Objekt und dann Objekt freistellen.
Dabei öffnet sich ein neues Fenster und Du kannst den Bereich
in mehreren Schritten umfahren und korrigieren.
Das ist die genaueste Methode.
Hast Du mit einer der drei Methoden einen Bereich definiert,
steht er Dir als Ebene zur Verfügung.
Gruß,
Hans