25.06.2008, 18:04
Hallo Liebe Regi,
die Grundrechenarten sind in PI viel spannender, als in der Grundschule.
Zuerst nimmst Du Dir mal ein Bild
![[Bild: plnahk.jpg]](http://www.pic-upload.de/25.06.08/plnahk.jpg)
Dann erstellst Du Dir eine zweite Ebene. Z.B. einfach einmal kopieren und einfügen.
Du kannst natürlich auch ein völlig anderes Bild darüberlegen
oder nur einen Teil freistellen ...
Dieser zweiten Ebene verpaßt Du einen Effekt z.B. Steinkacheln.
![[Bild: jbme16.jpg]](http://www.pic-upload.de/25.06.08/jbme16.jpg)
Jetzt gehst Du in den Ebenenmanager, öffnest die Methoden zum EINBINDEN
und suchst Dir was schönes aus z.B. Multiplizieren.
![[Bild: shewop.jpg]](http://www.pic-upload.de/25.06.08/shewop.jpg)
Das Schöne ist, mit jeder Methode bekommst Du ein anderes Ergebnis.
![[Bild: dtrzkj.jpg]](http://www.pic-upload.de/25.06.08/dtrzkj.jpg)
Nur Gut, daß wir ewig Zeit haben um alles auszuprobieren !!! ;-)
Ach so, den gesuchten Filter findest Du HIER.
Liebe Grüße
Marta
[SIZE="1].[/SIZE]
die Grundrechenarten sind in PI viel spannender, als in der Grundschule.
Zuerst nimmst Du Dir mal ein Bild
![[Bild: plnahk.jpg]](http://www.pic-upload.de/25.06.08/plnahk.jpg)
Dann erstellst Du Dir eine zweite Ebene. Z.B. einfach einmal kopieren und einfügen.
Du kannst natürlich auch ein völlig anderes Bild darüberlegen
oder nur einen Teil freistellen ...
Dieser zweiten Ebene verpaßt Du einen Effekt z.B. Steinkacheln.
![[Bild: jbme16.jpg]](http://www.pic-upload.de/25.06.08/jbme16.jpg)
Jetzt gehst Du in den Ebenenmanager, öffnest die Methoden zum EINBINDEN
und suchst Dir was schönes aus z.B. Multiplizieren.
![[Bild: shewop.jpg]](http://www.pic-upload.de/25.06.08/shewop.jpg)
Das Schöne ist, mit jeder Methode bekommst Du ein anderes Ergebnis.
![[Bild: dtrzkj.jpg]](http://www.pic-upload.de/25.06.08/dtrzkj.jpg)
Nur Gut, daß wir ewig Zeit haben um alles auszuprobieren !!! ;-)
Ach so, den gesuchten Filter findest Du HIER.
Liebe Grüße
Marta
[SIZE="1].[/SIZE]