15.10.2008, 18:14
Hallo Rotuma,
ich finde das kann man so pauschal nicht beantworten, wie ja hier auch schon geschrieben wurde.
Wenn Du schon Canon - Objektive besitzt, würde ich kein Systemwechsel mehr vornehmen, wie GP schon schrieb, kostet ja ein gutes Objektiv das vielfache eines Body´s.
Ich selber fotografiere mit der Canon 40D. Bis dahin war es auch ein Entwicklungsprozess bei mir.
Angefangen hab ich mit einer Bridge - Canon S3 und dann S5 IS . Bin dann, als sich meine Mann die 40D holte, umgestiegen auf die Canon 350D, hab mich aber sehr schwer getan. War sie doch zu praktisch meine kleine Bridge, lag gut in der Hand und feine Bilder hatte sie mit ihrem 12 fach optischem Zoom auch gemacht ;-)
Die 350 lernte ich nur langsam lieben.Ich konnte mich nur schwer an den Sucher gewöhnen und mußte ja etwas an Technik lernen, womit ich vorher nur wenig zu tun hatte :icon_vampirschreck:. Die 40D von meinem Mann nahm ich dann mal irgendwann mit zum Foten bei einem Mittagsspaziergang. Das war die Geburt einer großen und unzertrennlichen Liebe ( nicht zu meinem Mann - zu der Kamera
), nun habe ich die Bridge und die 350 zu liegen und fotografiere ausschliesslich mit meinem Schätzelein (Kamera und Mann - man beachte die Reihenfolge;-) )
Als "normales" Weitwinkel verwende ich das Canon 17-85mm Objektiv. Als "Allrounder" das 28-300mm von Sigma. Hierbei brauch ich nicht mehr zu wechseln, deckt mir eine große Brennweite ab. Für meine Makros hab ich noch das Sigma 70-300 Tele, dass diese Makrofunktion beeinhaltet. Das sind im grossen und ganzen meine drei Lieblinge - mehr brauch ich nicht.
Das Kitobejktiv hat zudem noch einen Bildstabi drin - gerade wenn Du Dich auch demnächst per "schwankendem Tier" bewegst eine gute Sache , wie ich finde ;-)
Abschliessend kann ich nur sagen, dass ich ja normal gebaute Frauenhände habe und die 40D gut und fest in diesen, meinen liegt.
Bitte bring tolle Bilder von Deiner Reise mit ! Ich beneide Dich !!
ich finde das kann man so pauschal nicht beantworten, wie ja hier auch schon geschrieben wurde.
Wenn Du schon Canon - Objektive besitzt, würde ich kein Systemwechsel mehr vornehmen, wie GP schon schrieb, kostet ja ein gutes Objektiv das vielfache eines Body´s.
Ich selber fotografiere mit der Canon 40D. Bis dahin war es auch ein Entwicklungsprozess bei mir.
Angefangen hab ich mit einer Bridge - Canon S3 und dann S5 IS . Bin dann, als sich meine Mann die 40D holte, umgestiegen auf die Canon 350D, hab mich aber sehr schwer getan. War sie doch zu praktisch meine kleine Bridge, lag gut in der Hand und feine Bilder hatte sie mit ihrem 12 fach optischem Zoom auch gemacht ;-)
Die 350 lernte ich nur langsam lieben.Ich konnte mich nur schwer an den Sucher gewöhnen und mußte ja etwas an Technik lernen, womit ich vorher nur wenig zu tun hatte :icon_vampirschreck:. Die 40D von meinem Mann nahm ich dann mal irgendwann mit zum Foten bei einem Mittagsspaziergang. Das war die Geburt einer großen und unzertrennlichen Liebe ( nicht zu meinem Mann - zu der Kamera

Als "normales" Weitwinkel verwende ich das Canon 17-85mm Objektiv. Als "Allrounder" das 28-300mm von Sigma. Hierbei brauch ich nicht mehr zu wechseln, deckt mir eine große Brennweite ab. Für meine Makros hab ich noch das Sigma 70-300 Tele, dass diese Makrofunktion beeinhaltet. Das sind im grossen und ganzen meine drei Lieblinge - mehr brauch ich nicht.
Das Kitobejktiv hat zudem noch einen Bildstabi drin - gerade wenn Du Dich auch demnächst per "schwankendem Tier" bewegst eine gute Sache , wie ich finde ;-)
Abschliessend kann ich nur sagen, dass ich ja normal gebaute Frauenhände habe und die 40D gut und fest in diesen, meinen liegt.
Bitte bring tolle Bilder von Deiner Reise mit ! Ich beneide Dich !!