09.07.2008, 20:47
[SIZE="3]
[SIZE="4]4)[/SIZE]...Das Motiv heranzoomen[/SIZE]
... und gleichzeitig den Abstand zu Motiv vergrößern.
Hä? Kommt das dann nicht wieder aufs Gleiche raus
Nee! :tease:
Bei der Erklärung des Phänomens ist mir meine Tante Edelgard behilflich.
Sie bowlt für ihr Leben gern, und zwar überall – selbst an der Berliner Mauer!
0122
![[Bild: 2310879.jpg]](http://up.picr.de/2310879.jpg)
Ich habe mich direkt vor die Tante gepflanzt
und sie mit Normalbrennweite fotografiert.
Also 35mm Digi, was je nach Crop ca. 50-55mm analogem Kleinbild entspricht.
Eben so, wie man als Mensch die Welt sieht.
Der Winkel, in dem die Kamera die Szene einfängt,
ist nun aber relativ breit, folglich habe ich jede Menge
hässlichen Mauerhintergrund über und langweiligen Boden
unter der Tante mit auf dem Bild.
Der muss weg! :stinkig:
Und zwar so:
0123
![[Bild: 2310880.jpg]](http://up.picr.de/2310880.jpg)
Ich verlängere die Brennweite, zoome die Tante also heran.
Dadurch wird sie im Bildausschnitt natürlich größer.
Weil ich aber nicht nur ihren Hut aufs Foto bannen will,
gehe ich mit meiner Kamera so weit zurück,
bis Tante, Bowlingkugel und Gebüsch
wieder allesamt im Bild vorhanden sind.
..Der Betrachtungswinkel meiner Kamera ist viel enger als vorher,
.....und durch die geringere Streuung auf der Abbildungsebene
.....(Tante mit Mauer dahinter) wird diese ebenfalls verkleinert.
Im Idealfall verdeckt jetzt das Buschwerk die Wand.
Ansonsten habe ich durch die Änderung der Brennweite
wenigstens so viel vom Hintergrund weggeschnippelt,
dass der Rest nicht mehr großartig stört. ;-)
In der Praxis schaut das dann so aus:
0124
![[Bild: 2310881.jpg]](http://up.picr.de/2310881.jpg)
[SIZE="5]->[/SIZE]...Das linke Bild aus einem halben Meter mit leichtem WW erstellt,
[SIZE="5]->[/SIZE]...das rechte aus 4 m auf entsprechende Größe herangezoomt.
Ergebnis:
der unansehnliche Hintergrund ist auf einen
kleinen Ausschnitt des Garagentors reduziert
und zudem mit Offenblende verwischt.
Das Verwischen allein, nur mit der Blende, hätte hier
zu keinem wirklich befriedigenden Resultat geführt.
[SIZE="3]
[SIZE="4][/SIZE]Vier Wege, einen lästigen Hintergrund loszuwerden...[/SIZE]
Welcher davon im Einzelfall der Richtige ist,
hängt von Deinem Motiv sowie anderen Umständen ab:
[SIZE="6]*[/SIZE]..Ein anderer Blickwinkel bietet sich an,
......wenn dieser in Bezug auf das Hauptmotiv
......nicht eindeutig und zwingend vorgegeben ist
......und wenn Motiv und HG dicht beisammen liegen oder es sich
......lediglich um ein kleineres störendes Hintergrundelement handelt.
[SIZE="6]*[/SIZE]..Ein anderer Bildausschnitt kommt vor allem dann in Frage,
......wenn das Motiv groß genug fürs Beschneiden ist
......und der Schnitt im Vergleich mit dem Hintergrund,
......der weg soll, das kleinere Übel darstellt.
[SIZE="6]*[/SIZE]..Den Hintergrund mit der offenen Blende verwischen -
......daran denkt man zuerst. Ist ja auch ein viel zitierter Tipp.
......In der Praxis ist das oft leichter gesagt als getan,
......denn wenn der Abstand vom Motiv zum HG zu gering ist,
......reicht die kleine Schärfentiefe der Offenblende oft nur
......für eine Unschärfe, aber nicht zum totalen Verschwimmen aus.
......Je näher Du am Motiv dran bist
......und je weiter der Hintergrund weg ist,
......desto besser klappt das mit der Blende.
[SIZE="6]*[/SIZE]..Das Heranzoomen ist fast noch ein Geheimtipp.
......Fast - jetzt hoffentlich nicht mehr...
......Weil der absolute Schärfebreich mit der Brennweite
......überproportional zunimmt, der relative jedoch abnimmt,
......kannst Du mit großen Brennweiten auch solche HGs verwischen,
......die für die Methode mit der Offenblende zu nah am Motiv sind.
......Da das Motiv beim Zoomen größer wird
......und Du deswegen weiter weg musst,
......ist das logischerweise ein Trick für kleinere Motive.
......Die Alpen hinter Neuschwanstein werden also auch
......in Zukunft scharf im Hintergrund stehen bleiben ;-)
Jetzt bitte nicht gleich alles davonlaufen -
wir machen zur Kontrolle des Erlernten noch einen kleinen Test! :bounce:
[SIZE="4]Aufgabe:[/SIZE]
Hauptmotiv im nächsten Bild ist der Baum im Vordergrund.
Was würdest Du alles als störenden Hintergrund bezeichnen, den es zu eliminieren gilt,
und mit welchen fotografischen Methoden [SIZE="1](siehe oben)[/SIZE] hättest Du das vor Ort gemacht?
0125
![[Bild: 2310882.jpg]](http://up.picr.de/2310882.jpg)
Na...
:roll:
...
:tease:
Keine Idee?
:beleidigt:
Ok, dann verrate ich Dir,
was der Fotograf in so einem Fall macht:
1. Ärgern :stinkig:
2. Zur Beruhigung einen kippen :drink:
3. Ab in die Tonne mit dem Bild...
Als Schnappschuss ist das ja ganz nett,
aber den Hintergrund kriegst Du so nicht weg!
..Für den Blickwinkel-Trick sind Mauern, Gebäude und Park zu weitläufig.
..Für den Bildauschnitt-Trick ist der Baum zu klein.
..Für den Blenden-Trick ist er wiederum zu groß,
.....als dass er bei Offenblende komplett scharf bliebe.
..Und für den Zoom-Trick bist Du zu weit weg
.....und der Baum zu dicht dran am unerwünschten Rest der Szenerie.
Merke:
Man kann mit der Kamera viel machen,
aber Zaubern gehört nicht dazu.
Das geht nur in PI...

_____________________________________________________
Für alle Neu- und Quereinsteiger:
Link zum Vorwort mit Inhaltsverzeichnis
[SIZE="1]Für alle Bilder und Grafiken gilt:
© 1982-2008 by photo vision. Alle Rechte vorbehalten. MR/PR liegen vor, soweit erforderlich.
Meine Bilder dürfen von registrierten Mitgliedern dieses Forums
heruntergeladen, bearbeitet, gespeichert und innerhalb dieses Forums veröffentlicht werden.
Jegliche Nutzung oder Veröffentlichung, auch nichtkommerzieller Art, außerhalb dieses Forums ist untersagt.[/SIZE]
[SIZE="4]4)[/SIZE]...Das Motiv heranzoomen[/SIZE]
... und gleichzeitig den Abstand zu Motiv vergrößern.
Hä? Kommt das dann nicht wieder aufs Gleiche raus

Nee! :tease:
Bei der Erklärung des Phänomens ist mir meine Tante Edelgard behilflich.
Sie bowlt für ihr Leben gern, und zwar überall – selbst an der Berliner Mauer!
0122
![[Bild: 2310879.jpg]](http://up.picr.de/2310879.jpg)
Ich habe mich direkt vor die Tante gepflanzt
und sie mit Normalbrennweite fotografiert.
Also 35mm Digi, was je nach Crop ca. 50-55mm analogem Kleinbild entspricht.
Eben so, wie man als Mensch die Welt sieht.
Der Winkel, in dem die Kamera die Szene einfängt,
ist nun aber relativ breit, folglich habe ich jede Menge
hässlichen Mauerhintergrund über und langweiligen Boden
unter der Tante mit auf dem Bild.
Der muss weg! :stinkig:
Und zwar so:
0123
![[Bild: 2310880.jpg]](http://up.picr.de/2310880.jpg)
Ich verlängere die Brennweite, zoome die Tante also heran.
Dadurch wird sie im Bildausschnitt natürlich größer.
Weil ich aber nicht nur ihren Hut aufs Foto bannen will,
gehe ich mit meiner Kamera so weit zurück,
bis Tante, Bowlingkugel und Gebüsch
wieder allesamt im Bild vorhanden sind.

.....und durch die geringere Streuung auf der Abbildungsebene
.....(Tante mit Mauer dahinter) wird diese ebenfalls verkleinert.
Im Idealfall verdeckt jetzt das Buschwerk die Wand.
Ansonsten habe ich durch die Änderung der Brennweite
wenigstens so viel vom Hintergrund weggeschnippelt,
dass der Rest nicht mehr großartig stört. ;-)
In der Praxis schaut das dann so aus:
0124
![[Bild: 2310881.jpg]](http://up.picr.de/2310881.jpg)
[SIZE="5]->[/SIZE]...Das linke Bild aus einem halben Meter mit leichtem WW erstellt,
[SIZE="5]->[/SIZE]...das rechte aus 4 m auf entsprechende Größe herangezoomt.
Ergebnis:
der unansehnliche Hintergrund ist auf einen
kleinen Ausschnitt des Garagentors reduziert
und zudem mit Offenblende verwischt.
Das Verwischen allein, nur mit der Blende, hätte hier
zu keinem wirklich befriedigenden Resultat geführt.
[SIZE="3]
[SIZE="4][/SIZE]Vier Wege, einen lästigen Hintergrund loszuwerden...[/SIZE]
Welcher davon im Einzelfall der Richtige ist,
hängt von Deinem Motiv sowie anderen Umständen ab:
[SIZE="6]*[/SIZE]..Ein anderer Blickwinkel bietet sich an,
......wenn dieser in Bezug auf das Hauptmotiv
......nicht eindeutig und zwingend vorgegeben ist
......und wenn Motiv und HG dicht beisammen liegen oder es sich
......lediglich um ein kleineres störendes Hintergrundelement handelt.
[SIZE="6]*[/SIZE]..Ein anderer Bildausschnitt kommt vor allem dann in Frage,
......wenn das Motiv groß genug fürs Beschneiden ist
......und der Schnitt im Vergleich mit dem Hintergrund,
......der weg soll, das kleinere Übel darstellt.
[SIZE="6]*[/SIZE]..Den Hintergrund mit der offenen Blende verwischen -
......daran denkt man zuerst. Ist ja auch ein viel zitierter Tipp.
......In der Praxis ist das oft leichter gesagt als getan,
......denn wenn der Abstand vom Motiv zum HG zu gering ist,
......reicht die kleine Schärfentiefe der Offenblende oft nur
......für eine Unschärfe, aber nicht zum totalen Verschwimmen aus.
......Je näher Du am Motiv dran bist
......und je weiter der Hintergrund weg ist,
......desto besser klappt das mit der Blende.
[SIZE="6]*[/SIZE]..Das Heranzoomen ist fast noch ein Geheimtipp.
......Fast - jetzt hoffentlich nicht mehr...

......Weil der absolute Schärfebreich mit der Brennweite
......überproportional zunimmt, der relative jedoch abnimmt,
......kannst Du mit großen Brennweiten auch solche HGs verwischen,
......die für die Methode mit der Offenblende zu nah am Motiv sind.
......Da das Motiv beim Zoomen größer wird
......und Du deswegen weiter weg musst,
......ist das logischerweise ein Trick für kleinere Motive.
......Die Alpen hinter Neuschwanstein werden also auch
......in Zukunft scharf im Hintergrund stehen bleiben ;-)
Jetzt bitte nicht gleich alles davonlaufen -
wir machen zur Kontrolle des Erlernten noch einen kleinen Test! :bounce:
[SIZE="4]Aufgabe:[/SIZE]
Hauptmotiv im nächsten Bild ist der Baum im Vordergrund.
Was würdest Du alles als störenden Hintergrund bezeichnen, den es zu eliminieren gilt,
und mit welchen fotografischen Methoden [SIZE="1](siehe oben)[/SIZE] hättest Du das vor Ort gemacht?
0125
![[Bild: 2310882.jpg]](http://up.picr.de/2310882.jpg)
Na...
:roll:
...
:tease:
Keine Idee?
:beleidigt:
Ok, dann verrate ich Dir,
was der Fotograf in so einem Fall macht:
1. Ärgern :stinkig:
2. Zur Beruhigung einen kippen :drink:
3. Ab in die Tonne mit dem Bild...
Als Schnappschuss ist das ja ganz nett,
aber den Hintergrund kriegst Du so nicht weg!



.....als dass er bei Offenblende komplett scharf bliebe.

.....und der Baum zu dicht dran am unerwünschten Rest der Szenerie.
Merke:
Man kann mit der Kamera viel machen,
aber Zaubern gehört nicht dazu.
Das geht nur in PI...

_____________________________________________________
Für alle Neu- und Quereinsteiger:
Link zum Vorwort mit Inhaltsverzeichnis
[SIZE="1]Für alle Bilder und Grafiken gilt:
© 1982-2008 by photo vision. Alle Rechte vorbehalten. MR/PR liegen vor, soweit erforderlich.
Meine Bilder dürfen von registrierten Mitgliedern dieses Forums
heruntergeladen, bearbeitet, gespeichert und innerhalb dieses Forums veröffentlicht werden.
Jegliche Nutzung oder Veröffentlichung, auch nichtkommerzieller Art, außerhalb dieses Forums ist untersagt.[/SIZE]