13.07.2008, 15:14
regi schrieb:meine Fotos habe ich bis jetzt unbeleckt von jedem Wissen einfach nach Schönfinden geknipst....und das ist nicht die schlechteste Methode, liebe Claire :daumen:
Zur Erinnerung noch mal der Schlusssatz aus dem Artikel:
"Jedes gut geschossene Foto hat seine Wirkung,
egal ob eine Hauptlinie sichtbar ist oder nicht,
und ob sie mit der Aussage übereinstimmt oder nicht.
Es macht keinen Sinn, ein schönes Bild krampfhaft zu verbiegen,
nur um mit Gewalt eine bestimmte Linie erzwingen zu wollen!
Aber WENN Du eine zum Inhalt passende Linie hineinbringen kannst,
DANN solltest Du das auch tun, um die Wirkung der Aussage zu unterstreichen."
Es muss also nicht unbedingt jedes Bild
eine ersichtliche Hauptlinie haben :icon_troest:
Siehe z.B. Dein Bild vom Baum:
0140
Waagerecht?
Ok, da ist ein schmaler Weg.
Aber der hat mit dem Baum als gewolltem Motiv nichts zu tun.
Abfallend?
Das wäre der breite Weg im Vordergrund.
Aber der berührt das Motiv noch nicht mal.
Senkrecht?
Man sieht nichts vom senkrechten Stamm,
lediglich eine Baumkrone in Wuschelkopfform.
Lass den Baum einfach Baum sein.
Er ist interessant, aber nicht so aussagekräftig,
dass er die Bildstimmung in eine Richtung lenken würde.
Als Alternative könntest Du ein Stück in die Wiese links gehen,
den Baum von dort formatfüllend ranzoomen (blau) und somit
VG und HG weitgehend ausblenden (siehe auch Kapitel 7).
Ähnlich bei der Wiesenszene:
0139
Die drei möglichen Hauptlinien (Bergrücken, Wiesenhorizont, Wegrand)
verlaufen alle waagerecht, passen also gut zur friedlichen Stimmung.
Was Du hättest ändern können, fällt in die
Kategorie mit der Perspektive und dem Standort.
Denkbar wäre ein tiefer Standort am blauen Punkt,
von wo aus Du die Bank als Aufmacher
mit dem Baum als HG fotografierst. Kommt drauf an,
ob dann die von Dir erwähnten Häuser im Weg wären.
Du kannst auch die Bäume in Reihe
von links vorne nach rechts hinten anpeilen,
aber dann spielt die Bank keine Rolle mehr.
Beim Bauernhaus...
0138
... würde ich sagen, das sich die Linien gegenseitig aufheben.
Insgesamt steht das ganze Haus ja immer noch waagerecht,
die schrägen Pfeile markieren die rein optische Perspektive,
da würde ich nicht viel reininterpretieren.
Schönes Motiv, Claire :daumen:
In dem Rosenbild...
0137
... würde ich noch am ehesten die blaue aufsteigende Linie nehmen.
Die rote ist mir nicht dominant genug und findet sich zudem nur
in den Nebenobjekten wieder, die gelbe ist mir zu weit hergeholt.
Übrigens steckt da ein kleiner Denkfehler drin :icon_troest:
Bildhauptlinien verlaufen immer von links nach rechts.
Deine gelbe Linie wird dadurch zur abfallenden Linie,
die eigentlich für negative Aussagen steht ;-)
Noch was: ich spreche von "gehen" und "100 m in die Wiese" usw.
Ich habe nicht vergessen, dass Deine Möglichkeiten relativ sind,
aber ich denke, Du weißt am besten, was Du bewerkstelligen kannst
und hast Verständnis dafür, dass ich - hier und auch sonst,
wenn ich Dir antworte - nicht extra auf Deine Situation eingehe.
Es lesen nun mal auch viele andere Leute mit. ;-)
Gruß,
Hans