25.01.2009, 13:44
Hallo Pappenheinie,
zum schneiden der Grafiken kannst Du ja eh nur Vektorgrafiken nutzen. Viele der Grafiken in Corel sind aber ohne Bearbeitung nicht schneidefähig. Die Grafiken die Du benötigst sind im Prinzip Scherenschnitte. Ob sich eine Grafik für Dich verarbeiten läßt stellst Du am einfachsten fest in dem Du auf Ansicht und dann auf einfachen Umriss gehst. Dann siehst Du nur noch die Kurven und stellst auch fest wo sich Linien überlagern und zerschneiden würden und wo nicht.
Corel bietet eine Menge von Funktionen saubere Schneidevorlagen (Grafiken und/oder Symbole) zu erstellen. Aber ein bisschen "spielen" mit dem Programm mußt Du schon. Wenn es dann um einzelne, spezielle Fragen geht findest Du sicher Hilfe hier im Forum.
Du solltest aber trotzdem Deine Corelversion nennen, da sich in den verschiedenen Versionen die "Stellknöpfe" verändert haben.
zum schneiden der Grafiken kannst Du ja eh nur Vektorgrafiken nutzen. Viele der Grafiken in Corel sind aber ohne Bearbeitung nicht schneidefähig. Die Grafiken die Du benötigst sind im Prinzip Scherenschnitte. Ob sich eine Grafik für Dich verarbeiten läßt stellst Du am einfachsten fest in dem Du auf Ansicht und dann auf einfachen Umriss gehst. Dann siehst Du nur noch die Kurven und stellst auch fest wo sich Linien überlagern und zerschneiden würden und wo nicht.
Corel bietet eine Menge von Funktionen saubere Schneidevorlagen (Grafiken und/oder Symbole) zu erstellen. Aber ein bisschen "spielen" mit dem Programm mußt Du schon. Wenn es dann um einzelne, spezielle Fragen geht findest Du sicher Hilfe hier im Forum.
Du solltest aber trotzdem Deine Corelversion nennen, da sich in den verschiedenen Versionen die "Stellknöpfe" verändert haben.