23.07.2009, 15:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2009, 16:01 von dynacophil.)
Hi
1 GB geht gar nicht. Win XP hat bereits nach Start die hälfte davon beschlagnahmt. Dann ein Teil für die Onboardgraka, und du hast nur noch 400MB über... das ist ein Witz für Grafik, vor allem ein 60 Seiten Heft mit Bildmaterial... Die Datei wird >200MB haben...
Hast du bei Rechnerkauf gesagt was du vorhast? Ein vernünftiger Verkäufer hätte dir auch vor 2 Jahren schon sagen können, dass die Hardware an der alleruntersten Grenze liegt, wenn Grafik- und Bildbearbeitung die Ziele sind.
ich hatte ähnliche Probleme mit so nem völlig unkonfigurierten Rechner beim Job, dem war die erzeugte Datei schon beim Öffnen zuviel... und er kackte mehr oder weniger nach dem Öffnen schon halb ab. Und hatte slche Probleme dass er keine Menüs oder Navi mehr anzeigte, auch das Andockfenster war dann unsichtbar... öffne mal ne kleine Datei, dann sollte alles am Platz sein.
Könnte aber uU auch sein dass die Onboard-Graka an ihrer Grenze ist und mitschuldige ist. Schau in dein Handbuch ob ein PCI-E Slot auf dem Board frei ist, und steck ne ordentliche Grafik da rein.
Primär aber:
Datei verkleinern. Bildanteile, die vermutlich den grössten Teil des Platzbedarfs verursachen, auf das benötigte Maß an Auflösung eindampfen, oder sogar nur Verknüpfungen platzieren. Notfalls Datei splitten und in Segmenten bearbeiten, ob das möglich ist hängt aber von der Art der Bindung und des Aufbaus ab. Bei Heft-Bindung wird das etwas komplizierter.
Sekundär:
Ram erweitern, eigene Scratchdisks einrichten und auch zuweisen für Corel, 2 x 5GB Partition sollten es tun. jedenfalls nicht mehr in die win-pagefile auslagern. Und eine separate partition für die win-pagefile wäre auch fein, eine fixe grösse 1,5x des Rams.
Danach solltest du kein Prob mehr haben.
Dasselbe braucht Photoshop so du damit arbeitest.
Ein Büro-Rechner ist eben kein Grafikrechner....
1 GB geht gar nicht. Win XP hat bereits nach Start die hälfte davon beschlagnahmt. Dann ein Teil für die Onboardgraka, und du hast nur noch 400MB über... das ist ein Witz für Grafik, vor allem ein 60 Seiten Heft mit Bildmaterial... Die Datei wird >200MB haben...
Hast du bei Rechnerkauf gesagt was du vorhast? Ein vernünftiger Verkäufer hätte dir auch vor 2 Jahren schon sagen können, dass die Hardware an der alleruntersten Grenze liegt, wenn Grafik- und Bildbearbeitung die Ziele sind.
ich hatte ähnliche Probleme mit so nem völlig unkonfigurierten Rechner beim Job, dem war die erzeugte Datei schon beim Öffnen zuviel... und er kackte mehr oder weniger nach dem Öffnen schon halb ab. Und hatte slche Probleme dass er keine Menüs oder Navi mehr anzeigte, auch das Andockfenster war dann unsichtbar... öffne mal ne kleine Datei, dann sollte alles am Platz sein.
Könnte aber uU auch sein dass die Onboard-Graka an ihrer Grenze ist und mitschuldige ist. Schau in dein Handbuch ob ein PCI-E Slot auf dem Board frei ist, und steck ne ordentliche Grafik da rein.
Primär aber:
Datei verkleinern. Bildanteile, die vermutlich den grössten Teil des Platzbedarfs verursachen, auf das benötigte Maß an Auflösung eindampfen, oder sogar nur Verknüpfungen platzieren. Notfalls Datei splitten und in Segmenten bearbeiten, ob das möglich ist hängt aber von der Art der Bindung und des Aufbaus ab. Bei Heft-Bindung wird das etwas komplizierter.
Sekundär:
Ram erweitern, eigene Scratchdisks einrichten und auch zuweisen für Corel, 2 x 5GB Partition sollten es tun. jedenfalls nicht mehr in die win-pagefile auslagern. Und eine separate partition für die win-pagefile wäre auch fein, eine fixe grösse 1,5x des Rams.
Danach solltest du kein Prob mehr haben.
Dasselbe braucht Photoshop so du damit arbeitest.
Ein Büro-Rechner ist eben kein Grafikrechner....