PhotoImpact X3 unter Linux
#4
ja , für mich war es neu, das man auch win-programme einsetzen kann unter Linux. ich bin auch nicht der Profi, eher das Gegenteil, was Linux betrifft. Aber ausprobieren wollte ich es mal. Danke für die Hinweise, werde es mal studieren und zumindest hat man mal die Chance etwas von der gewohnten Umgebung mitzunehmen. Natürlch sollte das Format abspeichern auch stimmen (JPG etc..).

Aber da gibt es bestimmt auch Lösungen. ich werde diese aber nicht finden, :-( wie gesagt Anfänger - aber man kann ja fragen, wenn es soweit ist.

Wer nicht fragt bleibt dumm? oder so
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
PhotoImpact X3 unter Linux - von Pedro - 06.12.2009, 15:41
PhotoImpact X3 unter Linux - von derik - 07.12.2009, 08:20
PhotoImpact X3 unter Linux - von Pedro - 07.12.2009, 09:08
PhotoImpact X3 unter Linux - von derik - 07.12.2009, 09:39
PhotoImpact X3 unter Linux - von andreasoo - 21.01.2010, 11:53
PhotoImpact X3 unter Linux - von Pedro - 21.01.2010, 12:03

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Linux Thea1966 5 2.623 23.11.2015, 00:37
Letzter Beitrag: Nachtviole
  Win7 unter Virtualbox Pedro 2 1.674 19.09.2015, 01:09
Letzter Beitrag: grafikworks
  Systemzeit ändern unter WIN 7 hsk 11 3.847 18.09.2015, 12:39
Letzter Beitrag: hsk
  Drucker Problem nur unter Corel Draw graupappe 3 3.446 08.07.2015, 15:52
Letzter Beitrag: norre
  Illustrator 10 unter Win7? Hartmut 0 1.288 18.08.2014, 15:14
Letzter Beitrag: Hartmut
  Desktop: Schrift unter Icons ändern regi 2 4.179 07.03.2013, 10:20
Letzter Beitrag: regi
  Energieverwaltung unter XP Hartmut 2 1.491 20.06.2012, 17:01
Letzter Beitrag: Hartmut
  Betriebssystem Vista und Photoimpact 12 Workshops 4 2.375 14.06.2009, 11:16
Letzter Beitrag: Beagle
  Umzug von Outlook unter XP nach Windows Mail unter VISTA flinkezunge 3 4.307 03.05.2009, 18:45
Letzter Beitrag: flinkezunge
  Canon EOS 400D – PTP Treiberdatei unter XP - Hilfe! Andek 33 21.757 05.09.2007, 12:58
Letzter Beitrag: Andek