Beiträge: 3.835
Themen: 258
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2006
Ich hab auf C: insgesamt 15 GB Platz. Als ich das damals fragmentiert habe, dachte ich: "Das reicht doch dicke!" Damals war 1 GB ja auch noch ne Menge. Aber durch die ganzen Programme, die ich dann im Lauf der Zeit installiert habe (auf anderen Partitionen!), wurde die Platte immer voller, da ja fast jedes Programm trotzdem was auf C anlegt, sei es unter Shared oder sonstwas... Ulead zum Beispiel ist da ganz dick vertreten, obwohl ich PI selbst auf einem anderen Laufwerk habe.
Jetzt habe ich zum Beispiel die Camera (Canon) meiner Tochter installiert. Leider besteht das Programm darauf (und es ist auch nicht zu ändern!), daß die ganze Software dazu auf C: gespeichert wird. Ist so eine XP-orientierte Software, denn sie will auch, daß sämtliche Bilder aus dieser Camera unter C: Eigene Dateien abgespeichert wird. Nun gut, die Bilder kann man verschieben, aber die installierte Sotware nicht.
Und so ist es leider auch mit anderen Progammen. D.h. irgendwann ist mein C: zu, wenn ich nciht rechtzeitig was dagegen unternehme.
Meine temporären Dateien und auch die Mails von OE habe ich schon lange ausgelagert....
•
Beiträge: 793
Themen: 63
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 30.07.2005
Oh mein Gott, was machst Du nur mit diesem ganzen Speicher?
Meine System-Partition ist 3,5 GB groß und ich habe, wie schon geschrieben, noch 911 MB frei. Es ist jetzt auch nicht so, wie man vielleicht vermuten könnte, dass ich fast keine Programme am laufen habe und auch nicht viel damit arbeite. Ist aber nicht so. Mache viel mit Video- und Musikbearbeitung, dazu kommt natürlich auch noch die Standardsoftware. Nun kommt seit kurzem auch noch die Bildbearbeitung hinzu, da ich jetzt etwas mehr Zeit habe um mich dem erstellen von Webseiten zu widmen.
Wie Du siehst, bei mir wird viel gemacht.
Trotzdem komme ich nicht auf diese Mengen an Daten auf C:
Da muss sich doch bei Dir ein, oder auch mehrere, Speicherfresser befinden!!!
Gruß
Andreas
•
Beiträge: 672
Themen: 51
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 14.11.2003
Ebba schrieb:irgendwann ist mein C: zu, wenn ich nciht rechtzeitig was dagegen unternehme. Hallo Ebba,
wenn die ganze HDD zu klein ist, am besten gleich ne neue einbauen und das C: großzügiger bemessen. Ich habe mehr wie Du für C bemessen und nicht mal die Hälfte an GB belegt. Alle, wirklich alle Programme laufen bei mir auf C: und alle privaten Daten liegen auf anderen Laufwerken. Wenn da Deine 15 GB voll sein sollen, ... müssen bei Dir viele viele Programme laufen oder Du hast Dein BS schon mehrere Jahre am laufen, dann müllt sich die Platte von alleine zu. Auch die Registry kann man entschlaken, ungenutzte Einträge entfernen und es können so u.u. viel MB bis hin zu hunderten MB frei gegeben werden.
Cu Andek
•
Beiträge: 3.835
Themen: 258
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2006
Zitat:Wenn da Deine 15 GB voll sein sollen, ... müssen bei Dir viele viele Programme laufen oder Du hast Dein BS schon mehrere Jahre am laufen, dann müllt sich die Platte von alleine zu.
Genau das ist bei mir der Fall - ich hab den Rechner ja schon an die 5 Jahre...
Zitat:Auch die Registry kann man entschlaken, ungenutzte Einträge entfernen und es können so u.u. viel MB bis hin zu hunderten MB frei gegeben werden.
Ich schrieb doch, daß ich das regelmäßig mache.. Mit Registry Mechanic und TuneUp.
Zitat:wenn die ganze HDD zu klein ist, am besten gleich ne neue einbauen und das C: großzügiger bemessen.
Die Platte ist nicht zu klein, nur die Partition! Und wenn ich stattdessen eine neue Platte einbauen soll, dann kann ich die Platte auch lieber neu formatieren... Dann hätte ich zwar genug Platz für das neue aufzuspielende Betriebsystem, aber meine Laufwerke D und E wären dann auch flöten, weil diese auch Partitions eben dieser Platte sind...
Und ne ganz neue Platte einbauen?? Dann hätte ich drei in meinem Gehäuse und den Platz habe ich nicht mehr...
Ich hoffe, Ihr könnt mir noch folgen :oops:
•
Beiträge: 672
Themen: 51
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 14.11.2003
Ebba schrieb:Ich hoffe, Ihr könnt mir noch folgen :oops: Auf jeden Fall. Wenn ein BS 5 Jahre drauf ist... dann sollte es auf jeden Fall neu gemacht werden. Länger wie 1 Jahr habe ich nie ein BS am laufen. Früher da, war es schon nach 1 bis 2 Monaten breit. :lol:
Entweder alle wichtigen Daten auf CD-Brennen! Kein Brenner zur Hand? Dann alles wichtige auf E Lagern und C und D neu Partitionieren, E bliebe in dem Fall völlig unberührt. Ja, ein Format C wird wohl in dem Fall unausweichlich sein.
Gruß Andek
•
Beiträge: 3.835
Themen: 258
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2006
So sieht bei mir das Startprogramm aus  :
•
Beiträge: 672
Themen: 51
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 14.11.2003
Ach nochwas, es gibt doch die Software "Partition-Magig" o.s.ä. Glaub das nennt sich so, damit kann man die Partitionen auch ohne zu formatieren umherschieben. Aber wehe, wehe dem wenn der Strom ausfällt, dann sind vermutlich alle daten auf der gesammten HDD futsch.
Gruß Andek
•
Beiträge: 672
Themen: 51
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 14.11.2003
Ebba schrieb:So sieht bei mir das Startprogramm aus  Dann allerdings hätte ich auch 15 Gig drauf!
Andek
•
Beiträge: 3.835
Themen: 258
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2006
Zitat:Ach nochwas, es gibt doch die Software "Partition-Magig" o.s.ä. Glaub das nennt sich so, damit kann man die Partitionen auch ohne zu formatieren umherschieben.
Genau deshalb hatte ich ja in meinem Ursprungsposting nach so einem Programm gefragt  . Womit wir wieder am Anfang wären
•
Beiträge: 672
Themen: 51
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 14.11.2003
Na dann schaue mal hier, alles beschrieben:
Partition Magic bzw. hier hätte ich... sollte ne Trailversion sein, einen Download gefunden. Partition Magic 8.01
Na haben wir das Problem gelößt? :lol: Aber bei der GB-Größe, kann das u.u. mehrere Stunden dauern. Da darf wirklich kein Strom ausfallen.
Gruß Andek
•
|