02.04.2013, 22:41
norre schrieb:Sitze gerade mit gebrochenem Fuß im Eg :-(
Oh, armer schwarzer Kater
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
CD11: Problem JPEG-Export
|
02.04.2013, 22:41
norre schrieb:Sitze gerade mit gebrochenem Fuß im Eg :-( Oh, armer schwarzer Kater Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Na wußt ichs doch noch irgendwie ging das, dann kann ich ja jetzt weiter mein Füßchen kühlen
![]() Du könntest über dein Hintergrundbild und unter deinen Text ein Rechteck legen, weiß füllen und dem dann eine Transparenz geben, so dass der HG durchkommt Nachtrag: was bedeutet "ex"?
02.04.2013, 22:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.2013, 23:02 von Karsten Meyer.)
norre schrieb:Du könntest über dein Hintergrundbild und unter deinen Text ein Rechteck legen, weiß füllen und dem dann eine Transparenz geben, so dass der HG durchkommtStatt der grauen Box? Das probiere ich noch eben. norre schrieb:Nachtrag: was bedeutet "ex"?Hat nichts mit Getränkekonsum zu tun. Steht für "früher". Siehe: Chronik. Melde mich dann für heute ab und danke nochmal recht herzlich! Und - ehe ich's vergess: Alles Gute deinem Fuß, norre! Nachtrag: Das transparente weiß sicht super aus! Gruß Karsten
02.04.2013, 23:02
Karsten Meyer schrieb:Hat nichts mit Getränkekonsum zu tun. Steht für "früher". Siehe: Aja, hat mich bloß gewundert weil auf deinem Titel und auch auf der Fähre selber, Konstanz steht. Guts nächtle
02.04.2013, 23:15
norre schrieb:Aja, hat mich bloß gewundert weil auf deinem Titel und auch auf der Fähre selber, Konstanz steht.Guter Hinweis! Das muss eigentlich auch noch irgendwo erklärt werden. Das Schiff wurde 2011 wieder zurück umgenannt, aber der Verein will beim alten Namen bleiben!
03.04.2013, 08:11
Hallo Karsten, du weißt, dass du in Corel dein Kunstwerk in Originalgröße auf deinem Drucker ausgeben kannst?
Wenn du auf Drucken gehst, dort unter Layout hast du die Möglichkeit bei "gekachelte Seite drucken" einen Haken zu machen. Corel verteilt deine Datei nun auf die Seitengröße deines Druckers. Daneben kannst du noch angeben um wie viel sich die Seiten überlappen sollen. DU brauchst die Blätter dann nur noch zusammenkleben. ;-) Willst du zur Kontrolle nur ein Blatt ausdrucken gehst du auf die Druckvorschau, hier siehst du nun die Anzahl der Kacheln, du geht mit der Maus über die zu druckende Kachel-->rechte Maustaste, und wählst "dieses Blatt jetzt drucken".
03.04.2013, 09:16
norre schrieb:Wenn du auf Drucken gehst, dort unter Layout hast du die Möglichkeit bei "gekachelte Seite drucken" einen Haken zu machen. Ein super Tipp, und das ganz ohne meine Frage danach! Herzlichen Dank, norre! Ich hätte sonst ein PDF in höchster Qualität erstellt und davon über mein PDF-Anzeigeprogramm einen kleinen Ausschnitt gedruckt. Mich interessiert ja u.a., wie grob dieses eigentlich zu wenig auflösende Hintergrundbild aussieht. Schönen Gruß, Karsten Karsten Meyer schrieb:Mich interessiert ja u.a., wie grob dieses eigentlich zu wenig auflösende Hintergrundbild aussieht. Hallo, die Auflösung hängt auch mit dem Betrachtungsabstand zusammen, je weiter du wegstehst, um so weniger DPI brauchst du beim Druck. Am besten bei der Druckerei nachfragen, was die da an DPI verlangen damit du die Datei nicht unnötig aufblähst. z.B bei 50cm Betrachtungsabstand langen 110 dpi Hier ein Link zur Berechnung http://www.rechner.refmonster.de/ was aber die Nachfrage bei der Druckerei nicht ersetzt!!
04.04.2013, 00:00
norre schrieb:Sitze gerade mit gebrochenem Fuß im Eg :-( Gute Bersserung, Norre Wieso kannst Du Füßchen ( "Füßchen" bei Schuhgröße 45 ![]() Herzliche Grüße vom Kraut Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
04.04.2013, 00:09
Hallo Unkraut,
der Mann im OP muss ein Heimwerker gewesen sein - erst mal zu Obi - und hat mir so richtig Platten und Schrauben verpasst. Dazu hat noch einen schönen Kunststoffschuh gegeben und darauf kommt jetzt das Eis mit dem ich sonst meinen Whisky kühle. |