Copyright (wer kontrolliert ?)
#31
danke hans - aber da haben wir es schon - am ende kannst du das lesen -
der beitrag darf nicht veröffentlicht werden -
ich lösche den link - sorry -
zitat:
Sämtliche Urheber- und Verwertungsrechte liegen bei den Autoren und / oder der .................
Jegliche Verwendung, Speicherung, Aufbereitung und Weitergabe – auch in Form eines Verweises (Links) – ist grundsätzlich untersagt.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse einer Verwendung VORHER an uns, um Rechtsauseinandersetzungen zu vermeiden.

aber das ist ja wohl erlaubt - griens
text bei google eingeben : eifelturm fotografieren verboten
Zitieren
#32
Zu diesem Thema noch eine nette juristische Spitzfindigkeit für alle
hauptberuflichen Streithammel, Erbsenzähler und Korinthenkacker:

Wenn ich auf einem öffentlichen Fleckchen Erde stehe,
zu dem jedermann und jederzeit Zugang hat,
dann darf ich den Berliner Hauptbahnhof als privates Bauwerk
von öffentlichem Interesse in seiner ganzen Pracht fotografieren
und das Bild sogar kommerziell verwerten.

Stehe ich aber 10 m weiter hinter einem Busch, der den Bahnhof verdeckt,
und klettere ich dann auf eine Parkbank, die sowieso Tag & Nacht da rumsteht,
weil ich zu faul bin, die 10 m zurück zu laufen...
ja dann handele ich streng genommen bereits beim Fotografieren strafbar!

Warum?? Ich habe mich eines Hilfsmittels bedient und stehe nicht mehr
mit beidem Beinen auf den Boden. Das isso!

Gruß,
Hans
Zitieren
#33
Hallo.

Erstmal,wenn ich in der falschen Rubrik gelandet bin,dann entschuldigt und ich bitte um Verschiebung-Danke!

Ich hab hier mal mitgelesen und als Erstes möcht ich vorweg schicken,ich hab null Ahnung,was ich darf und nicht.
Von daher hab ich es komplett gelassen,mir irgendwelche Bilder von irgendwoher abzuspeichern!(sicher ist sicher!)

Nun,da ich ja noch in den Babyschuhen von PI stecke und ich ein bissel rumbasteln möchte(bei Euren tollen Vorlagen)
bräuchte ich z.B.auch mal solche "gemalten Figuren".

Ich wollt Euch fragen,wenn man bei Photobucket Render eingibt,kriegt man ja ne tolle Auswahl.
Aber kann ich die denn nun ohne Probleme bei mir abspeichern und darf ich die dann "verunstalten" und das fertige Werk dann auch ohne Bedenken hier ins Forum stellen?

Oh,Mann eh-ich bin mir da absolut nicht sicher und ich hoffe Ihr könnt mir da helfen!
(Manchmal kommts mir vor,als wäre ich hier im Forum die einzige BlondineSmile)

Danke!
LG,Diana
Zitieren
#34
Hallo Diana!

Zirkon schrieb:Manchmal kommts mir vor,als wäre ich hier im Forum die einzige Blondine
Sei froh, dass Du blond bist - ich habe gar keine Haare mehr :abrollen:

Photobucket ist ein Bilderhost, und ein Zweck solcher Seiten ist u.a. das Sharing,
also das Verbreiten von Fotos oder Grafiken sowie das kostenlose Teilen mit anderen Usern,
so wie das früher bei Napster oder Emule mit Musik geschah.
Prinzipiell könnte man also sagen "Du darfst..." ;-)

Allerdings gibt es bei diesen Hosts meistens verschiedene Arten der Mitgliedschaft
und des Einstellens von Dateien. Die User können entscheiden, welche Befugnisse
sie anderen Usern geben und was mit ihren Bildern geschehen darf.

Es wird Dir also nichts anderes übrig bleiben, als die Seite (auch noch auf englisch! :beleidigtSmile zu durchforsten
und Dich zu informieren, ob bestimmte Dateien lizenziert sind oder linzenzfrei oder kostenlos oder freeware.
Und ob sie nur zum Download freigegeben sind oder auch zur Bearbeitung. Und wenn, dann nur das
oder auch zur Weiterveröffentlichung. Und wenn Veröffentlichung, dann ohne Auflagen
oder unter Namensnennung des Rechteinhabers oder mit dessen Genehmigung.

Blickst Du noch durch? :icon_troest:

Tur mit leid, das das so verwirrend ist und man keine pauschale Antwort geben kann.
Ich könnte Dir auch sagen "mach einfach, wird schon keiner merken".
Wenn das 99 mal gut geht, kannst Du aber auch ein Mal an einen Streithammel geraten,
der Dir aus irgendeinem unbefugten Handeln einen Strick drehen will.

Zur Begriffsklärung hier ein Thread, in dem wir das Thema schon mal gestreift haben.
Ansonsten einfach "lizenzfrei" oder "Royality Free" im Wikipedia eingeben.

Gruß,
Hans
Zitieren
#35
jetzt kommen auch bei mir mal wieder fragezeichen.


also normalerweise habe ich auf meinen HPs nur eigene bilder und animationen außer 3 animationen die ich aus dem internet frei bekommen habe, die ich aber demnächst doch wieder löschen werde da man doch nie sicher ist.


wie sieht es eigentlich aus, wenn ich mir einen grafik cd gekauft habe, auf der viele comicfiguren für ostern oder weihnachten sind und ich eine davon als linkhinweis auf meine homepage setzen würde.

ist das dann auch nicht zulässig?
Zitieren
#36
Wenn keine ausdrückliche Genehmigung dabei steht... NEIN! [Bild: worry.gif]
Zitieren
#37
ups, da frag ich mich doch für was ich dieses ding dann gekauft habe.

danke für deine antwort.
Zitieren
#38
Shiba-Rudel schrieb:ups, da frag ich mich doch für was ich dieses ding dann gekauft habe.
Damit Du die Comicbilder auf lustige Grußkarten drucken
und zu Weihnachten an Deine Freunde verschicken kannst. ;-)

Mit dem Bezahlen des Kaufpreises hast Du juristisch betrachtet
eine Lizenz erworben, die Dich zur privaten Nutzung berechtigt.
Dazu gehört auch die Verwendung in einem "überschaubaren" Rahmen,
also die Versendung an im einzelnen bekannte Personen,
solange diese Versendung einen einmaligen bzw. zeitlich definierten
und rein privaten Charakter hat.

Auf Deinen Briefbogen darfst Du die Comics jedoch nicht drucken.
Briefe verschickst Du zwar auch an Dir bekannte Empfänger,
aber Dein Briefkopf ist weder einmalig noch zeitlich begrenzt.

Die Verwenung in Foren, auf HPs, Flyern, Bannern u.a. ist erst recht verboten.
Das gilt als "öffentliche Verbreitung", weil Du die Betrachter nicht kennst
und auch keine Kontrolle darüber hast, wer im einzelnen die Comics sieht.
Unter Umständen könnte man das sogar als werbliche Nutzung auslegen,
selbst wenn sie keinen kommerziellen Hintergrund hat.

Und das gibt :haue:

Gruß,
Hans
Zitieren
#39
Hallo,Hans!

Oh Gott-jetzt sitz ich hier und lauter Fragezeichen umschwirren mich!
Man eh-ist das ein kompliziertes Thema!
Zitat:Es wird Dir also nichts anderes übrig bleiben, als die Seite (auch noch auf englisch! ) zu durchforsten
und Dich zu informieren, ob bestimmte Dateien lizenziert sind oder linzenzfrei oder kostenlos oder freeware.
Und ob sie nur zum Download freigegeben sind oder auch zur Bearbeitung. Und wenn, dann nur das
oder auch zur Weiterveröffentlichung. Und wenn Veröffentlichung, dann ohne Auflagen
oder unter Namensnennung des Rechteinhabers oder mit dessen Genehmigung.
Ähm-wenn ich die Bilder anklicke,was müßte dann denn dort stehen?
Dort steht ja dann auch "Save to my album".
Wo bekomm ich denn dann die Info her,was ich damit anstellen kann?
Ist ja auch kein Name o Adresse angegeben,um sich mit dem Einsteller in Verbindung zu setzen.
Ich krieg noch ne Mei.....!

Na gut,dann eben die Frage,woher bekommt ihr denn die Grafiken?
Vielleicht kann ja jemand einen "sicheren"Tip geben,wo man sich nicht erst durcharbeiten muß mit den Bestimmungen.Sondern gleich durchstarten kann!Smile
(ich fahr nämlich bald 5 Wochen zur Kur und da bräuchte ich ein bissel "Material",denn dort gibts keinen InternetanschlußCry!!!!)

Zitat:Sei froh, dass Du blond bist - ich habe gar keine Haare mehr
Du hast aber weniger Arbeit mit Deiner "Frisur"-aufstehen,bissel"aufpolieren"-ausgehfertig!Smile

Danke erstmal für Deine Hilfe!
LG,Diana
Zitieren
#40
Zirkon schrieb:Ähm-wenn ich die Bilder anklicke,was müßte dann denn dort stehen?
Dort steht ja dann auch "Save to my album".
Wo bekomm ich denn dann die Info her,was ich damit anstellen kann?
Ist ja auch kein Name o Adresse angegeben,um sich mit dem Einsteller in Verbindung zu setzen.
Muttu gucken, ist bei jedem Host anders.

Bei flickr.com, einer sehr guten deutschen Seite unter der Regie von Yahoo,
sieht man die Informationen rechts neben dem angeklickten Bild.
Wenn dort steht © Alle Rechte vorbehalten, dann heißt es Finger weg.
Ansonsten klickt man drauf und kann in einem neuen Fenster lesen,
was man mit dem Foto machen darf und zu welchen Bedingungen.

Zirkon schrieb:Na gut,dann eben die Frage,woher bekommt ihr denn die Grafiken? Vielleicht kann ja jemand einen "sicheren"Tip geben,wo man sich nicht erst durcharbeiten muß mit den Bestimmungen.Sondern gleich durchstarten kann!

Schau Dich mal hier und hier um.

Da ist wenigstens schon mal von kostenlosen Grafiken "zur freien Verfügung" die Rede,
und dass man sie auf HPs und in Foren nutzen darf.
Lies aber trotzdem die AGB bzw. Nutzungsbedingungen der jeweiligen Seite durch,
nur was dort steht gilt!

Die Grafiker unter uns haben bestimmt auch noch Tipps für Dich - ich bin ja eher der photo-man ;-)

Zirkon schrieb:Du hast aber weniger Arbeit mit Deiner "Frisur"-aufstehen,bissel"aufpolieren"-ausgehfertig!
Stimmt, und man spart Geld für den Friseur.
Mit den paar Alibistoppeln, die ich immer stehenlasse, wird mein Rasierer fertig! MrGreen

Gruß,
Hans
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  copyright bei bildzubehör etc. ^^gela^^ 9 2.887 04.04.2011, 15:56
Letzter Beitrag: hsk
  Copyright und Corel...irre! Gi_Ha 6 2.099 02.02.2011, 09:10
Letzter Beitrag: Gi_Ha
  Ich bin der Floh im Pelz ...... Copyright Niela 27 6.748 30.10.2010, 22:41
Letzter Beitrag: Lia
  Copyright - Klappe (die zehnte...) Beagle 10 3.130 28.12.2009, 21:16
Letzter Beitrag: Helmut
  Wasserzeichen u. Copyright Angelblue 2 1.499 21.07.2009, 21:31
Letzter Beitrag: Angelblue
  copyright Tina_und_Ronald 35 8.071 28.03.2009, 15:34
Letzter Beitrag: Pywi
  Avatare und Copyright Ebba 2 1.598 20.03.2008, 17:49
Letzter Beitrag: Jürgen
  Unsicher betr. Copyright Gabriele 12 2.603 25.07.2007, 12:08
Letzter Beitrag: Martina
  Copyright Schutz...oder so Aisha 24 7.064 03.06.2007, 14:56
Letzter Beitrag: Helmut