Objektive für Canon Ixus 860
#1
Durch Zufall habe ich in meinen Kameraunterlagen gelesen, daß es auch Objektive und Linsen geben würde. Nun wollte ich mich auf deren HP schlau lesen....ist die doch wieder nur in Englisch.
Meine Frage ist nun: Kann man denn an so eine Digitalcamera überhaupt Objektive aufbringen mit Adaptern?
Das Angebot ist ja so vielfältig, dass man als purer Laie dasteht wie die Kuh vorm Tor.
Wäre für Hilfe sehr dankbar.
LG Elke
Zitieren
#2
so wie ich die sehe, ist das eine DigiCam. Da kann man keine Objektive wechseln. Das eingebaute Zoom ist einzig...

Grüße, Beagle [Bild: -_1333.gif]
Zitieren
#3
Objektive wechseln geht nicht- aber Aufschrauben bei einigen doch.

Für das o.g. Modell der Ixus habe ich auf die Schnelle nichts gefunden, aber mal selber suchen:
http://webshop.siolex.de/20x-TELE-mit-Ma...240_x2.htm
Zitieren
#4
Ein ganz großes Dankeschön liebe Lia, habe mir eben zwei Objektive bestellt und somit gibt es auch für gewindelose Cameras Objektive oder Sonnenblenden. Hast mir super geholfen, nochmals Dankeschön.
G Elke
Zitieren
#5
Och, gern geschehen, wenigstens habe ich mal was Nützliches hier getan.
Ich habe selbst Konverter für meine immer noch geliebte Minolta Dimage 7i, die- mit anderen Adaptern, auch auf die Lumix passen würden.
Zitieren
#6
ich kann mir nicht vorstellen das sowas http://webshop.siolex.de/20x-TELE-mit-Ma...240_x2.htm

wirklich was taugt. das sind doch sozusagende Konverter, die die Brennweite der vorhandenen Kamera verlängern.


Bei den DSLR gibt es Telekonverter die zwischen Kamera und Objektive geschraubt werden um die Brennweite zu verlängern. das macht aber normal nur sinn bei festbrennweitern mit großer Lichtstärke. ausnahmen vielleicht auch zoomobjektive mit durchgehender lichtstärke, wenn der konverter passt und das objektiv das mitmacht. der grund Konverter fressen licht und machen einige blenden aus.

@Karibiknixe du könntest ja mal vergleichsbilder einstellen, wenn du die teile hast.
Zitieren
#7
ich habe nicht behauptet, dass sie eine dslr ersetzen, sie sind auch sicherlich nicht für Profis oder hoch ambitionierte Fotografen geeignet, die ja behaupten, Dinge zu sehen, die man eigentlich nur hört, wo der Normalverbraucher weder hört noch sieht.
Es macht, wenn man richtig mit den Konvertern und Kamera umgehen kann, durchaus Sinn, auch im Ww-Bereich.
Das mag vom Kamera-Modell zu Kamera-Modell differieren, wie gut die Bilder am Ende werden, den Sinn von Konvertern so generell und völlig abzustreiten, halte ich für überzogen.
Zitieren
#8
Lia schrieb:ich habe nicht behauptet, dass sie eine dslr ersetzen, sie sind auch sicherlich nicht für Profis oder hoch ambitionierte Fotografen geeignet,....

darum gehts doch gar nicht und ich habe nicht gesagt, das du das behauptest. ich verstehe ehrlich nicht, warum du dich angegriffen fühlst.

mir ging es darum, ob solche konverter an kompakten das bringen, was käufer von ihr erwarten.

den vergleich mit konverter für dslr-objektive habe ich nur als beispiel gebracht, das diese wirklich nur was taugen wenn der rest auch passt.

und ich (und ich bin kein "profi" oder sonstwas) kann es mir nicht wirklich vorstellen, das es da wirklich was bringt.

aber ich lasse mich ja gern überzeugen, wenn du oder jemand der mit solchen konvertern arbeitet, mal vergleichsbilder in hoher auflösung einstellt.
Zitieren
#9
Hallo ihr beiden, bitte keine Auseinandersetzung wegen meiner Anfrage.
Da ich auch keibne Profifotografin bin, mir aber vorstellen kann, dass es für meine Ansprüche doch eine kleine Verbesserung sein kann, will ich das versuchen. Außerdem ist die Investition nicht so hoch angesiedelt, daß man das bei nicht Erfüllung der Ansprüche verschmerzen kann, einen Versuch ist es wert und ich werde mit Sicherheit nach einer Testphase von meinen Eindrücken berichten.
Nun aber wieder Frieden im Karton......lach

Liebe Grüße Elke
Zitieren
#10
Hier ein dreiteiliger Telekonverter-Check von Stefan Gross bei Traumflieger.

Es werden zwar Konverter für Spiegelreflexkameras getestet, aber man kann wohl davon ausgehen, dass Aufsatz-Konverter für Kompakt- und Brigde-Kameras nicht zu besseren Ergebnissen führen.

Ob man sich einen Konverter zulegt oder nicht, hängt sicherlich vom persönlichen Anspruchsniveau ab.

Gruß

Trance
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was haltet Ihr von der Canon eos 650D? Kuddl83 33 8.968 27.02.2014, 17:20
Letzter Beitrag: hsk
  DSLR von Canon, Nikon und Co im Überblick Trance 4 2.451 04.12.2012, 19:03
Letzter Beitrag: mvm
  Canon A1 thaichris69 1 1.974 09.08.2010, 11:24
Letzter Beitrag: dynacophil
  Bilder mit Canon 500D Edwall 16 4.340 09.08.2010, 00:11
Letzter Beitrag: Lia
  analoge Objektive, was damit machen ? Aterol 10 2.656 23.03.2010, 15:41
Letzter Beitrag: Aterol
  Canon EOS 550D: Da schlagen Fotoherzen höher! Edwall 1 1.885 10.02.2010, 07:52
Letzter Beitrag: *Abby*
  Canon Eos 500D Taddybär 79 19.511 05.02.2010, 20:46
Letzter Beitrag: Taddybär
  Canon EOS 400D-Einstellungsproblem koalabaer63 2 1.639 07.02.2009, 10:07
Letzter Beitrag: koalabaer63
  Canon Power Shot A 400 pittrice 2 1.242 02.09.2008, 21:18
Letzter Beitrag: pittrice
  Canon Digital IXUS 80 Femke 5 2.059 31.03.2008, 08:48
Letzter Beitrag: kleene