Beiträge: 32
	Themen: 9
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 22.09.2009
	
	
 
	
	
		hallo,
ich möchte über einen farbverlauf ein muster legen. farbverlauf geht von schwarz nach blau und das muster besteht aus blauen quadraten ohne füllung oder hintergrund.
es ist so gedacht, dass die füllung im schwarzen bereich zu sehen ist und dann quasi im blauen übergang verschwindet weil es die selbe farbe ist.
leider bekommt mein muster immer einen weißen hintergrund von CD. dafür sollte es doch eine lösung geben, oder?
danke!
greets
Shinobi
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.600
	Themen: 265
	Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
	Registriert seit: 19.11.2007
	
	
 
	
	
		Hallo Shinobi,
falls ich Dich richtig verstanden haben sollte und das Muster wirklich kein Bitmap ist, dann ist "Powerclip" Deine Lösung. Sonst bitte mal Muster hier reinstellen.  
Freundliche Grüße vom Unkraut
	
	
	
	
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32
	Themen: 9
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 22.09.2009
	
	
 
	
	
		so ist es.
kannst du mir die schritte für powerclip kurz nennen?
danke!
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.600
	Themen: 265
	Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
	Registriert seit: 19.11.2007
	
	
 
	
		
		
		18.02.2010, 15:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2010, 18:05 von Unkraut.)
		
	 
	
		Aber gerne, Shinobi!
Du markierst Dein Muster, 
Effekte –-> Powerclip –->in Behälter platzieren, 
dann erscheint ein schwarzer Pfeil. Mit ihm deutest Du auf  Deinen Farbverlauf. Und schon verschwindest das Muster im Farbverlauf. 
![[Bild: 3811412.jpg]](http://thumbs.picr.de/3811412.jpg) Notwendige Ergänzung:
Notwendige Ergänzung: 
Der Powerclip ist nach meinem Geschmack eines der schönsten und 
mächtigsten Corel Draw Werkzeuge. Natürlich kann man auch es auch für Bitmaps benutzen. 
![[Bild: 3812287.jpg]](http://thumbs.picr.de/3812287.jpg)
Nur wird der Hintergrund (von Shinobis erfragter Farbverlauf) überdeckt werden, wenn das platzierte Objekt nicht wirkliche transparent ist. Transparenz ist bei Musterfüllung eher selten) 
Der Powerclip erhält selbstverständlich auch die vorgegebene Transparenz. ( hier: das O von Hallo  eines importierten *.png)  
![[Bild: 3812289.jpg]](http://thumbs.picr.de/3812289.jpg) 
Standardeinstellung beim CorelDraw Powerclip: Objekt wird zentriert platziert.  
Freundliche Grüße vom Unkraut
	
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32
	Themen: 9
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 22.09.2009
	
	
 
	
	
		hi danke für die tolle anleitung.
dh aber, dass ich mein muster vorher kopieren muss, oder?
ich habe bis jetzt nur ein einzelnes quadrat
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  •