Bild gespiegelt
#1
Hallo ...

habe nichts passendes im Forum gefunden und mache ein neues Thema auf.

Meine Frage: ich möchte ein Bild erstellen, wo z.B. eine mobile Tankanlage auf einer Fläche steht und diese sich dann nach unten spiegelt. Habe schon alle probiert, aber ich finde nichts passendes. Habe das Objekt kopiert und nach unten eigefügt und die transparenz geändert. Das Objekt ist ein Bild ( 3 dimensional ). Das sieht aber nicht gut aus.

Vorstellen tu ich mir was, wie auf der McDonalds Seite, wo die produkte abgebildet sind.

Kann mir einer weiterhelfen confused

Gruss Alexander:
Zitieren
#2
Hi

auf ner spiegelnden Fläche fotografieren...
da das was sich spiegelt nen völlig anderen Blickwinkel haben muß ist dein Vorhaben mMn in dem Moment wo ein Oben und unten zuerkennen ist, es also eine Teil-Draufsicht ist... eh zum Scheitern verurteilt... von geom Formen müssten dann auch Fluchtpunkte verändert werden...


ansonsten ist eher ne Bildbearbeitung das Wekzeug, aber ich wills mal in Corel Draw versuchen...
und nehme ZWEI Bilder mit den entsprechenden Blickwinkeln zur Basis

mom

[Bild: attachment.php?attachmentid=6131&stc=1&d=1269434098]

in 90% der Fälle wo inhaltliche Details NICHT stimmen und die Perspektive nicht stimmen wird unmöglich..


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#3
soll das Ganze z.B. wie in der angehängten Datei aussehen?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#4
alexander.bs schrieb:Hallo ...
Meine Frage: ich möchte ein Bild erstellen, wo z.B. eine mobile Tankanlage auf einer Fläche steht und diese sich dann nach unten spiegelt.

Hallo.

Eigentlich ist das nicht schwer, so lange Du ein Objekt freigestellt vor einfarbigem Hintergrund hast, das möglichst wenig Perspektive beinhaltet.
Der Weg, das Objekt zu kopieren und transparent zu machen, ist nicht falsch, aber noch nicht vollkommen. Selbstverständlich mußt Du es nach unten spiegeln, hinter das Objekt legen, in der Höhe eventuell verzerren und statt einer schlichten Transparenz es mit einem Transparenzverlauf versehen, der nach unten immer stärker wird und ziemlich bald völlig transparent wird.
Schwieriger wird es, wenn das Objekt nicht von vorne, sondern perspektivisch dargestellt ist, da Du dann die Kopie des Objekts für jede Seite erstellen, auf diese beschneiden und anschließend auch noch perspektivisch verzerren mußt. Daher würde ich derartige Objekte anfangs vermeiden.

Also zusammengefasst:
- ein freigestelltes Objekt vor einfarbigem Hintergrund erstellen.
- Dieses kopieren und nach unten spiegeln.
- Setze die Kopie in den Hintergrund und richte es an der Unterkante des Originals aus.
- erzeuge einen Transparenzverlauf, der in Höhe der Unterkante des Originals bereits stark transparent ist, z.B. 50% und relativ bald nach unten zu 100% Transparenz ausläuft - fertig.

Dies alles läßt sich in CorelDraw machen, sowohl mit Bitmap-, als auch mit Vektordateien.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#5
Hallo Alexander,

Das Werkzeug dazu heisst interaktive Transparenz.
Es funktioniert sowohl in Draw, wie in Photo Paint genau gleich.
Wenn Du in der Eigenschaftsleiste auf *linear* stellst, kannst Du Dein vorher kopiertes und gespiegeltes Obiekt langsam ausblenden lassen.
Dabei mit den Kästchen schwarz, weiss und dem Mittelpunkt spielen, bis Dir das Resultat gefällt.

Das mit der Perspektive.....ist dann wieder ein anderes Thema..;-)
siehe: dynacophil und mvm.

LG,
Lilly


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  objekt Bild teilweise erhellen panzerauto 6 1.543 17.06.2023, 12:28
Letzter Beitrag: mvm
  Bild aus CorelDraw in pdf exportieren Karthagos 2 946 02.06.2023, 20:42
Letzter Beitrag: Karthagos
  Bild auf Schablone beschneiden blumi 4 2.106 29.12.2022, 12:36
Letzter Beitrag: Carine
  Import extern verknüpftes Bild mhuenlein 1 1.027 21.01.2022, 12:56
Letzter Beitrag: norre
  Transparenz in eps-Bild für QuarkXpress Sabine33 4 1.672 15.09.2018, 10:49
Letzter Beitrag: Sabine33
  Power clip "schluckt" Bild Sabine33 2 1.425 06.02.2018, 13:31
Letzter Beitrag: Sabine33
  Buntes Bild! Reserl 5 1.928 17.11.2017, 18:01
Letzter Beitrag: norre
  CorelDraw 12: Kontur/ Rand um einen Text oder Bild...wie mach ich das? Tronny 6 10.787 03.06.2017, 13:01
Letzter Beitrag: norre
  Text mit Bild füllen? charlier69 5 4.749 07.05.2017, 20:40
Letzter Beitrag: Triorottis
  24 bit RGB Bild als 8 bit RGB tiff ordentlich exportieren? eckeneckepen 2 1.534 09.11.2016, 13:46
Letzter Beitrag: eckeneckepen