OLE-Objekte in Corel X3
#1
Hallo Boardies !

Bitte um Eure Hilfe:

Ich bekomme von meinen Kunden (leider) immer wieder "Word-Dateien" mit eingebauten Grafiken, die ich dann im Corel weiterverarbeiten soll.
Eine Grafik aus dem Word-Dokument herauszubekommen ist ja schier ein Ding der Unmöglichkeit (jedenfalls für mich).
Wenn ich die Grafik mit copy&paste ins X3 bringe ist es sehr oft nur ein OLE-Dokument.
Nun meine Frage: Wer hat einen "Trick" für mich, dass ich dieses OLE-Objekt in ein Bitmap im X3 zur Weiterverarbeitung umwandeln kann.

Ich weiss, es geht über den Weg PhotoPaint etc. -

Trotzdem gibts einen "direkten Weg" ein OLE-Objekt in ein "normales" Objekt im Corel umzuwandeln ?

Meistens werden diese Grafiken dann noch beschnitten oder sonst irgenwie bearbeitet.

Hoffe mich entsprechend verständlich ausgedrückt zu haben und bitte um Informationen.

DANKE
Zitieren
#2
puch60 schrieb:Eine Grafik aus dem Word-Dokument herauszubekommen ist ja schier ein Ding der Unmöglichkeit (jedenfalls für mich).
Wenn ich die Grafik mit copy&paste ins X3 bringe ist es sehr oft nur ein OLE-Dokument.
Nun meine Frage: Wer hat einen "Trick" für mich, dass ich dieses OLE-Objekt in ein Bitmap im X3 zur Weiterverarbeitung umwandeln kann.

Ich weiss, es geht über den Weg PhotoPaint etc. -

Trotzdem gibts einen "direkten Weg" ein OLE-Objekt in ein "normales" Objekt im Corel umzuwandeln ?

Ja, Bilder und Word, das ist ein Trauerspiel. Lustig find ich immer die Leute, die ihre Bilder als Word-Dokument per E-Mail versenden, oftmals mehrere MB groß, verzerrt und verkleinert ...
Aber was stört Dich am Weg, das Bild zu kopieren und in Photopaint zu öffnen? Anschließend kannst Du das gespeicherte Bild in Draw öffnen und alles ist gut.

Gruß, MvM

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#3
Grundsätzlich stört mich daran nix, wollte halt nur wissen, ob es eine Möglichkeit im Corel gibt ein OLE-Objekt umzuwandeln.
Zitieren
#4
puch60 schrieb:Grundsätzlich stört mich daran nix, wollte halt nur wissen, ob es eine Möglichkeit im Corel gibt ein OLE-Objekt umzuwandeln.

Fällt mir nichts ein. Aber was oftmals Probleme beseitigt, ist statt copy & paste das Bild per Druck-Taste in die Zwischenablage zu bewegen, in Draw einzufügen und mit dem Beschneid-Werkzeug auf Format zu bringen. Alle Probleme der Word-Datei wie utopische Bildauflösung von z.B. 10.000dpi etc. sind weg und Du brauchst auch kein Photopaint.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#5
puch60 schrieb:Grundsätzlich stört mich daran nix, wollte halt nur wissen, ob es eine Möglichkeit im Corel gibt ein OLE-Objekt umzuwandeln.

Inhalte Einfügen > Auswahl könnte dir helfen, ansonsten würde ich Daten in vernünftiger Form anfordern... (ich bekomm grad etwa 300 Seiten inkl. Grafik mit genau der Problematik...)
Zitieren
#6
dynacophil schrieb:Inhalte Einfügen > Auswahl könnte dir helfen, ansonsten würde ich Daten in vernünftiger Form anfordern... (ich bekomm grad etwa 300 Seiten inkl. Grafik mit genau der Problematik...)

In der Tat, das ist mal ein guter Tip.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#7
Öffnet man die Word-Datei im kostenlosen OpenOffice so öffnet sich durch Rechtsklick auf das Bild ein Kontextmenu in welchen auch der Menupunkt „Grafik speichern“ zu finden ist. Es stehen alle möglichen Grafikformate zur Verfügung (ich nutze meist PNG um die Qualität nicht noch mehr zu verringern) und die Qualität ist meist besser als wenn man es aus Word herauskopiert.
Ob es sich allerdings lohnt dieses doch recht große Softwarepaket zu installieren nur um ein Bild zu extrahieren …

Oder gehe in Word auf „Datei / Als Webseite speichern“ dadurch entsteht eine HTML-Datei und ein Ordner in welchen sich die Bilder befinden, oft in einer guten und einer schlechtern Variante.

Viele Grüße von der Nachtviole
Zitieren
#8
Herzlichen Dank für Eure Hilfe !

OpenOffice werde ich nicht installieren, die paar Bilder kommen so auch gut rüber.

Wie gesagt mir gings hauptsächlich auch darum ob es eine Möglichkeit gibt ein eingebundenes OLE-Objekt in was vernünftiges Umzuwandeln.

Die Sache mit der Word-kopiererei ist beantwortet. DANKE
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Objekte umfließen HMittermayr 36 5.357 09.04.2025, 18:11
Letzter Beitrag: miss_marple
  Corel Draw Essentials 2024 - Speichert keine Dateien Xaroh 1 181 02.04.2025, 18:37
Letzter Beitrag: Xaroh
  Verzerren im Corel Draw 2019 Werner7272 1 250 06.03.2025, 20:37
Letzter Beitrag: Piet
  Neuinstallation von Corel DRAW X5 nach einem Crash Bronimus 1 352 08.02.2025, 09:49
Letzter Beitrag: Bronimus
  MAUSZEIGER COREL 19 WIN 11 eon247 0 237 21.01.2025, 13:54
Letzter Beitrag: eon247
  Öffnen von Corel-Dateien leroc 0 324 14.01.2025, 01:22
Letzter Beitrag: leroc
  Corel Graphic Suite 2023 Dietmar 2 471 05.12.2024, 22:28
Letzter Beitrag: Dietmar
  Objekte sortieren und verschieben Karthagos 6 857 24.11.2024, 17:24
Letzter Beitrag: Piet
  Mehrere Objekte gleichzeitig drehen, um die eigene Achse klj 10 4.842 21.11.2024, 11:58
Letzter Beitrag: Anguel
  Importierte AI-Datei in Corel Draw wird nicht richtig dargestellt Kurtus 5 946 20.11.2024, 11:01
Letzter Beitrag: Kurtus