Hallo Gise!
Oder Du erstellst eine normale Linie und separat eine Pfeilspitze. Dann erstellst Du eine Kopie der Pfeilspitze, am besten rechts daneben.
Nun markiere beide Spitzen, aktiviere über „Effekte / Überblendung“ das Überblendungsandockfenster und klicke dort erst einmal mit den Standardwerten auf „Zuweisen“. Daraufhin müßtest Du nun 22 Pfeilspitzen hintereinander haben.
Oberhalb der Schaltfläche „Zuweisen“ befinden sich drei weitere Schaltflächen, klicke auf die rechte (Strecke). Es öffnet sich ein kleines Menu, wähle hier „Neue Strecke“. Der Mauspfeil ist daraufhin etwas verbogen, klicke damit auf die Linie auf welche die Pfeile laufen sollen. Im Überblendungsandockfenster erscheinen daraufhin zwei Kontrollkästchen „Entl, gesamter Strecke überbl.“ und „Alle Objekte drehen“. Setze in beiden ein Häkchen und klicke noch mal auf „Zuweisen“.
Die Pfeilspitzen werden nun auf die Strecke verteilt. Wenn Du viel Glück hast schon so wie Du sie benötigst, meist aber recht chaotisch.
Das ist aber kein großes Problem markiere die Pfeilspitze am Anfang der Linie und drehe ihn so wie Du ihn haben möchtest, das gleiche mache mit der Pfeilspitze am Ende der Linie. Danach sollten die Spitzen ordnungsgemäß der Linie entlang laufen.
Du kannst nun noch indem die auf eine der mittleren Pfeilspitzen klickst die Überblendung markieren und noch verändern. Z.B. kannst Du die Schrittanzahl ändern und somit die Anzahl der Pfeilspitzen (Mit Zuweisen bestätigen!) oder Du kannst die Farbe der Spitzen ändern, eine Umriß hinzufügen usw. Wenn Du der ersten und der letzten Pfeilspitze auf der Linie unterschiedliche Farben gibst entsteht ein Farbübergang.
Ich habe mit CorelDraw X3 gearbeitet, in X5 werden die Schritte ähnlich oder gleich sein!
Viele Grüße von der Nachtviole!