Pfeile auf Linien
#1
Hallo,

gibt es in Corel Draw X5 die Möglichkeit Linien zu zeichnen, auf denen Pfeilspitzen auf den Linien sitzen. Also nicht nur am Anfang oder Ende?

Ich erstelle Anleitungen und brauche diese Pfeile um die Richtung besser zu zeigen!
Und diese Pfeilspitzen einzeln auf diese Linien zu machen, ist ziemlich zeitaufwändig!

Wäre toll, wenn Ihr eine Idee hättet!
Zitieren
#2
Hallo Gise,

ganz einfach:
überall, wo Du einen Pfeil haben willst, mußt Du die Linie unterbrechen.
Zu erst definierst Du den Pfeil am Ende der Linie. Anschließend muß an allen Stellen, an denen ein Pfeil sein soll, ein Knoten sein. Entweder mit dem Form-Werkzeug an der entsprechenden Stelle doppelklicken, oder den nächsten Knoten damit markieren und auf das +Zeichen in der interaktiven Leiste klicken, was zu einer Unterteilung genau auf der Hälfte führt. All diese Knoten müssen noch getrennt werden. Dazu klickst Du in der interaktiven Leiste auf den Knopf " Kurve unterbrechen". Thats all.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#3
Hallo Gise!

Oder Du erstellst eine normale Linie und separat eine Pfeilspitze. Dann erstellst Du eine Kopie der Pfeilspitze, am besten rechts daneben.

[Bild: pfeil1w7wx.png]

Nun markiere beide Spitzen, aktiviere über „Effekte / Überblendung“ das Überblendungsandockfenster und klicke dort erst einmal mit den Standardwerten auf „Zuweisen“. Daraufhin müßtest Du nun 22 Pfeilspitzen hintereinander haben.

[Bild: pfeilblendc7ni.png]

Oberhalb der Schaltfläche „Zuweisen“ befinden sich drei weitere Schaltflächen, klicke auf die rechte (Strecke). Es öffnet sich ein kleines Menu, wähle hier „Neue Strecke“. Der Mauspfeil ist daraufhin etwas verbogen, klicke damit auf die Linie auf welche die Pfeile laufen sollen. Im Überblendungsandockfenster erscheinen daraufhin zwei Kontrollkästchen „Entl, gesamter Strecke überbl.“ und „Alle Objekte drehen“. Setze in beiden ein Häkchen und klicke noch mal auf „Zuweisen“.

Die Pfeilspitzen werden nun auf die Strecke verteilt. Wenn Du viel Glück hast schon so wie Du sie benötigst, meist aber recht chaotisch.

[Bild: pfeil2z7kc.png]

Das ist aber kein großes Problem markiere die Pfeilspitze am Anfang der Linie und drehe ihn so wie Du ihn haben möchtest, das gleiche mache mit der Pfeilspitze am Ende der Linie. Danach sollten die Spitzen ordnungsgemäß der Linie entlang laufen.

[Bild: pfeil3l7cf.png]

Du kannst nun noch indem die auf eine der mittleren Pfeilspitzen klickst die Überblendung markieren und noch verändern. Z.B. kannst Du die Schrittanzahl ändern und somit die Anzahl der Pfeilspitzen (Mit Zuweisen bestätigen!) oder Du kannst die Farbe der Spitzen ändern, eine Umriß hinzufügen usw. Wenn Du der ersten und der letzten Pfeilspitze auf der Linie unterschiedliche Farben gibst entsteht ein Farbübergang.

[Bild: pfeil417ps.png]

Ich habe mit CorelDraw X3 gearbeitet, in X5 werden die Schritte ähnlich oder gleich sein!

Viele Grüße von der Nachtviole!
Zitieren
#4
Wow, das ging ja schnell mit den Antworten! Vielen Dank!!!!!!!!!!!
War schon am verzweifeln!!!!!!!!!
Werde beides morgen in Ruhe ausprobieren und dann Rückmeldung geben!!!

Nochmal Daaaaaaaaaannnnnnnnnnkkkkkkkkkkeeeeeeeee!
Zitieren
#5
Wenn Nachtviole so schöne Bildchen hochlädt, zeig ich auch noch ein paar!
Das erste für die Line mit einem Pfeil am Ende.
Das zweite: mit dem Formwerkzeug den letzten Knoten markieren und in der interaktiven Leiste auf das +Zeichen klicken. Wenn Du mehrmals klickst, gibt es jeweils auf der Hälfte weitere Knoten in gleichmäßigem Abstand. Alternativ irgendwo auf die Linie doppelklicken.
Das dritte: Alle Knoten, die zu Pfeilen werden sollen gleichzeitig markieren. Anschließend auf "Kurve unterbrechen" klicken.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#6
Guten Morgen,

es funktioniert beides hervorragend!

Vielen Dank nochmal, für die anschauliche Erklärung mit den tollen Bildern, das hat bestimmt viel Arbeit gemacht!

Jetzt kann ich endlich weiterarbeiten!!!!!
Zitieren
#7
Eine super Anleitung Nachtviole!

Ich such mir schon seit einer Woche nen Wolf auf der Suche wie man in Corel sowas einfaches wie punktierte Linien erstellt.
Ich möchte Rahmen/Rechtecke/Quadrate punktieren statt jedes Mal Mini-Quadrate zu bekommen.
Mit deiner Anleitung hab ichs endlich hinbekommen.:sei_gepriesen:
Zitieren
#8
denn nu schon wieder nich? confused

Rechteck zeichnen
Umrisststift anklicken (oder F12 drücken)
Stil anklicken und gepunktet oder gestrichelt deiner Wahl anwählen
ok drücken
fertig

Nein?

mal wieder verwirrter
Suc
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Form mit Linien verbinden (füllbar) Maxit 1 388 21.06.2024, 17:18
Letzter Beitrag: norre
  Doppelte Kurven (Linien) Boerni 1 499 20.12.2023, 14:00
Letzter Beitrag: norre
  Länge von nicht geraden Linien OsCor 2 994 08.08.2022, 16:25
Letzter Beitrag: OsCor
  Linien mit Outline-Effekt David.P 12 3.317 27.06.2020, 15:50
Letzter Beitrag: Suc
  automatisierte parallele Linien Froop 4 1.832 20.06.2020, 13:27
Letzter Beitrag: koter
  Aus mehreren gestückelten Linien eine Kurve erstellen bengchui 1 1.929 08.10.2018, 11:54
Letzter Beitrag: norre
  Warum macht Corel Trace_9 Linien um die Grafik?? diddytil 5 1.646 29.05.2018, 20:03
Letzter Beitrag: norre
  Corel Draw2017 - Linien im Ausdruck, die in der Druckvorschau nicht sichtbar sind Plotteria 6 3.183 02.04.2018, 20:02
Letzter Beitrag: OsCor
  Linien mit Punkten an den Ecken Stefan178 3 1.554 23.03.2018, 17:25
Letzter Beitrag: norre
  Linien bzw. Form paralell verkleinern Bindermichl 4 1.557 26.12.2017, 03:19
Letzter Beitrag: Bindermichl