ja , ich schon wieder. Kaum ist die erste Frage beantwortet, taucht auch schon die nächste auf!
Es geht wieder um Linien!
Ich habe eine Grafik eingefügt, damit es ansachaulicher wird:
Kann man Linien erstellen, die abwechselnd gestrichelt ( hier die innenliegenden) und dann wieder durchgezogen sind?
Diese hier hab ich einzeln erstellt, nur bei sehr vielen Linien ist das auch sehr mühsam!
Vielleicht wißt Ihr wieder einen Trick?
20.09.2011, 16:00 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.09.2011, 16:10 von *Sue*.)
Ich glaube, bei ganz genauem Hinsehen erkennen zu können, dass die Linie innerhalb der Kreise gestrichelt/gepunktet und außerhalb der Kreise durchgezogen ist.
Vermutlich meint die TE diesen Effekt und sucht nun nach einer Funktion im Programm, die das automatisch erledigt.
*Sue* schrieb:Ich glaube, bei ganz genauem Hinsehen erkennen zu können, dass die Linie innerhalb der Kreise gestrichelt/gepunktet und außerhalb der Kreise durchgezogen ist.
Das vermute ich auch, aber es ist nicht zu erkennen.
Falls es das wäre, würde ich die Kreise miteinander kombinieren, die Linie kopieren und in die kombinierten Kreise als Powerclip einfügen. Dann das Powerclip öffnen und der Linie die gestrichelte Eigenschaft zuweisen. Das sollte genügen. Wenn es das ist, Gisela, dann erklär ich Dir das gerne genauer, falls das so nicht reicht.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Ich hab in einem Punkt eine gepunktete Linie positioniert. Dann hab ich diesen "Punkt" als neues Objekt für díe Sprühdose gespeichert. Dann die Linie gezeichnet und mittels Sprühdose den Punkt auf der Linie positioniert. Über Bilder pro Tupfer und Bildabstand den Abstand der Punkte auf der Linie verteilt.
Bischen spielen denke ich ist nötig.
Gise schrieb:das von MVM hab ich nicht so ganz verstanden.
Ich weiß nicht was Powerclip ist? :oops:
Hallo Gisela,
das ganze funktioniert ganz einfach und zwar so:
Bild 1:
Du zeichnest Deine Linie (Perlenschnur). Darüber legst Du die Perlen. Du markierst alle Perlen und kombinierst diese zu einem einzigen Objekt. Nun markierst Du die Linie und kopierst sie. Du fügst sie an gleicher Stelle wieder ein. Nun kommt der Kniff mit dem PowerClip: Die neue Linie bleibt markiert. Du klickst auf Effekte > PowerClip > "In Behälter platzieren". Du klickst mit dem Pfeil, der nun erscheint, auf eine der Perlen.
Bild 2:
Nun erfolgt ein Rechtsklick auf eine der Perlen und im Fenster klickst Du auf "Inhalt bearbeiten".
Nun weist Du der Linie die Strichelung zu, genau so, wie sie später sein soll. Wenn alles paßt gehst Du links unten auf "Objektbearbeitung beenden" und schon sind wir bei
Bild 3
Die Perlen müssen natürlich oben liegen, sonst siehst Du die ungestrichelte Linie
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
unsere Beiträge haben sich wohl gerade überschnitten!
Ich glaube, das ist auch eine Lösung!
Ich habe mir so etwas mit zwei Linien schon gedacht, bin aber nicht drauf gekommen.