Corel Draw X5 funktioniert nicht mehr !
#11
Hallo Herby,
für die Bedienung des "Windows installer Clean up" sind keine Englischkenntnisse nötig. Programm starten und mit gedrückter strg-Taste alle Corel-Einträge markieren und auf "remove" (=entfernen) gehen. Das ist es schon. Das Programm ist auch keine Belastung, installiert nur 144 kb groß. (für XP)

"Windows .Net Framework" wird von der CorelDRAW Graphics Suite gebraucht. Beim Installieren sucht X5 sogar danach und sollte es nicht installiert sein, installiert CorelDRAW Graphics Suite es. (für X5: Version 3.5 oder höher) Sollte sich aber ein Fehler im .Net Framework eingeschlichen haben, kann er eine der Ursachen sein, weshalb die CorelDRAW Graphics Suite nicht funktioniert. Fehler korrigiert aber die CorelDRAW Graphics Suite nicht.

Protexis verwaltet die Lizenz der CorelDRAW Graphics Suite und taucht sonst nur in den "Diensten" auf. Wenn Corel schon einmal installiert war, sollte man "zu Fuß" nach Protexis suchen und die Ordner löschen. Dabei muss Suchen und Anzeige der Ordner versteckte und System-Ordner einschließen.

Auch solltest Du vor jeder Installation den Temp-Ordner leeren.

Deinstalliere auch die "persönlichen Einstellungen" Solange sie noch vorhanden, könnte jede Neuinstallation den Bach runter gehen. Deshalb suche zum Schluß, nach dem "Windows installer Clean up" noch einmal LW C nach Corel durch und lösche alle Ordner mit dem Namen Corel. (und Neustart des Compi vor der Neuinstallation)

Viel Erfolg wünscht das Unkraut

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#12
Zunächst mal vielen Dank für die vielen Tipps hier im Forum!
Leider immer noch ohne Erfolg. Meine Verzweiflung wandelt sich langsam in Ärger.
Am liebsten würde ich dieses sch...Programm in die Tonne treten, was aber mein
Problem auch nicht löst.
Nachdem ich alles wie hier im Forum vorgeschlagen deinstalliert hatte und X5 neu installieren wollte hat es zweimal die Neuinstallation abgebrochen und geschrieben die Installation war nicht erfolgreich.
Erst beim dritten Versuch lies es sich installieren, aber wie erwähnt leider nicht öffnen.

Hat noch jemand eine Idee ?
Zitieren
#13
Herby1958 schrieb:Hat noch jemand eine Idee ?

Mein Spez'l hat noch den Vorschlag:
Nochmal alles deinstallieren und säubern, dann Laufwerk überprüfen und einen kompletten Defrag laufen lassen, danach Corel wieder installieren.
Er meint vielleicht hat die Platte durch den Absturz einen Fehler und ohne Defrag wird immer wieder da reingeschrieben.
Zitieren
#14
Unkraut schrieb:Hallo Herby,
für die Bedienung des "Windows installer Clean up" sind keine Englischkenntnisse nötig. Programm starten und mit gedrückter strg-Taste alle Corel-Einträge markieren und auf "remove" (=entfernen) gehen. Das ist es schon. Das Programm ist auch keine Belastung, installiert nur 144 kb groß. (für XP)

"Windows .Net Framework" wird von der CorelDRAW Graphics Suite gebraucht. Beim Installieren sucht X5 sogar danach und sollte es nicht installiert sein, installiert CorelDRAW Graphics Suite es. (für X5: Version 3.5 oder höher) Sollte sich aber ein Fehler im .Net Framework eingeschlichen haben, kann er eine der Ursachen sein, weshalb die CorelDRAW Graphics Suite nicht funktioniert. Fehler korrigiert aber die CorelDRAW Graphics Suite nicht.

Protexis verwaltet die Lizenz der CorelDRAW Graphics Suite und taucht sonst nur in den "Diensten" auf. Wenn Corel schon einmal installiert war, sollte man "zu Fuß" nach Protexis suchen und die Ordner löschen. Dabei muss Suchen und Anzeige der Ordner versteckte und System-Ordner einschließen.

Auch solltest Du vor jeder Installation den Temp-Ordner leeren.

Deinstalliere auch die "persönlichen Einstellungen" Solange sie noch vorhanden, könnte jede Neuinstallation den Bach runter gehen. Deshalb suche zum Schluß, nach dem "Windows installer Clean up" noch einmal LW C nach Corel durch und lösche alle Ordner mit dem Namen Corel. (und Neustart des Compi vor der Neuinstallation)

Viel Erfolg wünscht das Unkraut



Wenn ich den Protexis Ordner löschen möchte kommt die Meldung: PsiService_2.exe kann nicht gelöscht werden !

Wo finde ich die Persönlichen Einstellungen ??
Zitieren
#15
Vielleicht hilft Dir das.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#16
Hartmut schrieb:Vielleicht hilft Dir das.

Die Protexis Datei habe ich ja gefunden nur sie lässt sich nicht löschen.Es kommt immer die Meldung: PsiService_2.exe kann nicht gelöscht werden !
Diese habe ich ich gelöscht und auch den Ordner mit den Persönlichen Einstellungen habe ich nicht gefunden den ich löschen sollte. Alles andere habe ich deinstalltiert, bzw. gelöscht, die Festplatte mit TuneUp defragmentiert, und überprüfen lassen. Nach erneuter Installation von CD X5 und auch des neuesten Patchs war das Ergebnis immer noch die gleiche Fehlermeldung (siehe Anhang)

Langsam verzweifle ich !!!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#17
Herby1958 schrieb:... TuneUp ...
Auch wenn die Jungs hier absolute Fans von automatischen Registry-Säuberern sind, traut euch ruhig mal, danach in die Registry zu gehen, ganz oben "Computer" zu markieren, dann "Regedit-Menü" > Bearbeiten > Suchen, dort Corel eintragen, alle Suchoptionen mit Häkchen markieren und [Weitersuchen] anklicken. Und wehe, da wird noch irgend eine Eintragung mit "Corel" gefunden, dann wäre das TuneUp o.dlg. doch nicht so 100% Ok gewesen.
Grüße, Condula.
Zitieren
#18
Condula Schulz schrieb:Auch wenn die Jungs hier absolute Fans von automatischen Registry-Säuberern sind, traut euch ruhig mal, danach in die Registry zu gehen... [...].

Verehrte Condula,
auch ein Mädel, (sollte Dir als aufmerksame Leserin des Forums aus einem anderen Thread in Erinnerung sein) auf political correctness beharrend, befürwortet inzwischen Windows Install Clean up. (nicht zu vergleichen mit TuneUp oder RegCleaner, beide bringen nichts.) Wenn Du hier im Forum suchst, wirst Du finden, dass ich lange, lange die Reinigung per Hand vorgeschlagen und x-mal gemacht hatte und erst nach gründlichem Vergleich der beiden Methoden, die einfachere und schnellere Methode über Windows Install.... befürworte. In dem Fall hießt es wirklich: Warum umständlich und zeitraubend, wenn es auch einfach geht.

norre schrieb:Nochmal alles deinstallieren und säubern, dann Laufwerk überprüfen und einen kompletten Defrag laufen lassen, danach Corel wieder installieren.
Er meint vielleicht hat die Platte durch den Absturz einen Fehler und ohne Defrag wird immer wieder da reingeschrieben.

Das sollte eigentlich vor jeder Installation selbstverständlich sein, wobei ich zugeben muss, mit dem "chkdsk" hapert es auch bei mir oft.

Hallo Herby,
das Wiederholen der Installation von der CorelDRAW Graphics Suite bringt herzlich wenig, wenn sie einmal fehlgeschlagen ist, ohne dass die Ursache beseitigt ist. Auch muss dann jedes mal die ganze Kaskade der Reinigung wiederholt werden.

Ein Absturz des Compis – anschließend funktionierte Corel nicht mehr, d.h. die Ursache kann genau so gut in Windows liegen. Deinstalliere als erstes unter System --> Software --> alles was zu .Net Framework 3.5 gehört und installiere es neu.
http://www.microsoft.com/de-de/download/...x?id=25150

Zwischendurch kannst Du beruhigt einen Spaziergang machen, denn das dauert.......

Zu überlegen wäre, ob Du auch gleich ein Update von Windows machst.

Wenn überall ein Häkchen gesetzt ist – bei der Deinstallation anfangs also aufmerksam mitlesen müssten auch die Ordner mit "Persönlichen Einstellungen" weg sein. Sonst findest Du sie, wenn Du zum Abschluss noch einmal per Hand nach "Corel" suchst.

So, dann käme noch einmal die ganze Reinigung. Besonders nach der Installation von Framwork muss der Temp-Ordner geleert werden. Die Entsorgung der Graphics Windows Shell Extension nicht vergessen.

Welchen Virenscanner benutzt Du? Er sollte während der Installation abgeschaltet sein. (Hier gab es vor wenigen Monaten sogar einen Fall, dass ein Virenscanner die Installation verhinderte und sie erst funktionierte, als Virenscanner deinstalliert wurde. )

Um PsiService_2.exe zu löschen, muss die EXe erst in den Diensten deaktiviert werden, anschließend Neustart des Compis.

[Bild: 11887562lj.png]


Hast Du kein Imgage-Backup oder einen Wiederherstellungspunkt gesetzt? Das würde die ganze Sache natürlich vereinfachen.

Freundliche Grüße vom Unkraut

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#19
Unkraut schrieb:... befürwortet inzwischen Windows Install Clean up ...
Habe mal gegoogelt, um welches CleanUp geht es hier eigentlich ? Direkt von Microsoft ? Und welche Version ist akut ?
Grüße, Condula.
Zitieren
#20
Wenn es das Microsoft Tool ist (Windows Installer CleanUp Utility=msicuu2.exe), dann ist das wohl auf dem Stand von 2009, bei Wikipedia-englisch steht dazu:
"The utility was retired by Microsoft on June 25, 2010, due to conflicts with Office 2007. It was replaced by a Microsoft Fix It, which can be found here": http://support.microsoft.com/mats/Progra..._Uninstall
Was nu ?
Grüße, Condula.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Dateien können nicht geöffnet werden Matthias 1 33 Vor 2 Stunden
Letzter Beitrag: miss_marple
  CDR Datein lassen sich plötzlich nicht mehr öffnen TeamBob 2 191 02.04.2025, 21:11
Letzter Beitrag: TeamBob
  Corel Draw Essentials 2024 - Speichert keine Dateien Xaroh 1 178 02.04.2025, 18:37
Letzter Beitrag: Xaroh
  Nach Update Abo-Version keine Vorschau mehr niereeck 0 165 02.04.2025, 12:12
Letzter Beitrag: niereeck
  Verzerren im Corel Draw 2019 Werner7272 1 250 06.03.2025, 20:37
Letzter Beitrag: Piet
  CD X8 plötzlich kein Export PNG mehr möglich Volker Bunge 2 288 03.03.2025, 18:13
Letzter Beitrag: Volker Bunge
  Neuinstallation von Corel DRAW X5 nach einem Crash Bronimus 1 351 08.02.2025, 09:49
Letzter Beitrag: Bronimus
  MAUSZEIGER COREL 19 WIN 11 eon247 0 236 21.01.2025, 13:54
Letzter Beitrag: eon247
  Öffnen von Corel-Dateien leroc 0 324 14.01.2025, 01:22
Letzter Beitrag: leroc
  Corel Graphic Suite 2023 Dietmar 2 469 05.12.2024, 22:28
Letzter Beitrag: Dietmar