Beiträge: 4.904
	Themen: 198
	Danke erhalten: 311 in 288 Posts
Danke gesagt: 65
	Registriert seit: 14.12.2011
	
	
 
	
	
		weschka schrieb:Anbei die Farbprüfeinstellungen. Fleck ist da, ob mit oder ohne Prüfung!
Sollte passen
weschka schrieb:Habe den Transparenzversuch mit einem Dokument gemacht in CorelDraw X6 dann habe ich das kopiert und in X7 eingefügt 
der Ausdruck ist einwandfrei, ohne jedem gelben Rechteck!
jetzt wollte ich dich gerade nach den Farbeinstellungen im Druckmenü fragen, sind die identisch zu X6?
Aber wenn so der Ausdruck ok ist kanns das eigentlich auch nicht sein.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		Hallo an alle,
Grüß Gott MVM!
Der momentane Fehler hat nichts mit dem früheren Gelbschleier zu tun (der existiert immer noch, aber wie Du vielleicht noch weißt ausschließlich bei den ThumbNails !!)
Ganz präzise beschrieben:
Draw X7Neues Dokument! DIN A4, RGB, 600 dpi, quer.
Das soll ein Pamphlet werden zu einem 70. Geburtstag. Ich schreibe also normalen Text (graphischen Text!) mit dazwischen liegenden Fotos (importiert!) --  alles in Draw.
Dann > ein Ausdruck! Alles OK, wunderbar, wie gewollt!
Dann denke ich mir, es wäre vielleicht schön, blattgroß, die Zahl "70" hinter den Text zu legen. Also "70" mit entsprechender Schmuckschrift keieren, gold-Farbe. Jetzt mache ich den 70er transparent (in Draw, ohne Umwandlung) 75 %,  ---   sieht sehr gut aus. Ich freu mich >>> aber nicht lange!!
Beim Ausdruck, der eigentlich recht gut aussieht, sehe ich zu meinem Erschrecken um den "70er" rum (in Maskengröße, nicht auf dem ganzen Blatt !!) einen licht-gelben Untergrund !!!!  ---  Am Bildschrim nicht zu erkennen!! 
2 Stunden Versuche -- Ausdrucke  --  alle möglichen Variationen!! Es stellt sich heraus, daß dieser gelbliche Untergrund nur vorhanden ist, wenn ich dem 70er eine Transparenz zuweise.
Jetzt versuche ich dieselbe, in absolut gleicher Weise, Arbeit in Draw X6 zu machen!!!  Kein gelblicher Untergrund !
Dann kopiere ich dieses Dokument und füge es in Draw X7 ein >>>> und siehe da, alles ist wunderbar, ohne jeglichem gelben Untergrund.
Die Aufgabe kann ich also lösen, aber mich würde natürlich das "WIESO" stark interessieren, nachdem ich mit dieser Transparenz-Methode schon unzählige Male erfolgreiche Dokumente erstellt habe, auch mit Draw X7!!  Und jetzt, auf einmal, seit vorgestern gibts diesen blöden lichtgelben Untergrund.
Grüße
ws
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.600
	Themen: 265
	Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
	Registriert seit: 19.11.2007
	
	
 
	
	
		Hallo Werschka, 
weißt Du, was groß und fett formatierter Text im Übermaß im Internet bedeutet, was er sinnbildlicht? 
Fragende Grüße vom Unkraut
	
	
	
	
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.627
	Themen: 203
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 12.11.2003
	
	
 
	
	
		Hallo Chris,
ich habe diese  Formatierung entfernt.
Liebe Grüße
Jürgen
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.787
	Themen: 31
	Danke erhalten: 93 in 80 Posts
Danke gesagt: 61
	Registriert seit: 20.03.2010
	
	
 
	
	
		Ok, Du verwendest also eine echte Transparenz. 
Dergleichen Fehler kenne ich von Postscript-Druckern, die Postscript-Level 3 nicht beherrschen. Falls das zutrifft, dann spiele im Druckmenü unter "PostScript" mit den Möglichkeiten unter "Kompatibilität". Transparenzen erfordern wie gesagt PosScript 3.
	
	
	
	
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		Hallo Unkraut!
Das weiß ich leider nicht! Ich bitte um Aufklärung!
Danke,
ws
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.600
	Themen: 265
	Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
	Registriert seit: 19.11.2007
	
	
 
	
	
		Hallo Weschka, 
viel großer, fetter Text bedeutet: Schreien. 
Freundliche Grüße, das Unkraut
	
	
	
	
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
	
	
 
	
 
	
	  •