Beiträge: 308
Themen: 40
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
Hallo alle,
Ich muß jetzt einfach mal meinem Frust ein wenig Luft machen! :evil:
Im Moment spiele ich ernsthaft mit dem Gedanken mein Gästebuch vom Netz zu nehmen, da ich zurzeit täglich von Spambots zugemüllt werde.
Trauriger Rekord heute ca. 60 Einträge!!!
Ich könnt Ko**en :evil:
Bin nur ich mit meinem Gästebuch betroffen oder finden sich hier vielleicht noch ein paar andere genervte Member mit denen ich mich zusammen aufregen kann? :roll: :?
Schönen Gruß
Björn
•
Beiträge: 1.027
Themen: 27
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
Hallo Björn,
an Deiner Stelle würde ich entweder das Gästebuch aus dem Netz nehmen oder die Einträge müssten erst freigeschaltet werden, bevor diese angezeigt werden.
Es ist zwar ein Forum (h**p://www.holgermetzger.de/forum/viewforum.php?f=1), aber leider eines, um das sich anscheinend keiner mehr kümmert. Genau das liebt die Spammerbrut. Man braucht sich hier noch nicht mal zu registrieren, um solche (h**p://www.holgermetzger.de/forum/viewtopic.php?t=29) und solche (h**p://www.holgermetzger.de/forum/viewtopic.php?t=34) Beiträge zu schreiben.
Du siehst, andere trifft's auch...
Gruß Hulot
•
Beiträge: 190
Themen: 58
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 14.07.2005
Hi,
gibt es bei dir keine flood-sperre ?
Oder lass die Beiträge von dir freischalten oder IP-Sperre ?
•
Beiträge: 7.627
Themen: 203
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
Hallo Björn,
da bist Du nicht alleine mit. Ich habe für andere User GB's gehostet und da ist das genauso schlimm, siehe hier:
http://www.juergens-workshops.de/guestho...tbook.html
Ich habe ein GB, bei dem ich Beiträge freischalten lassen könnte.
Gruß
Jürgen
•
Beiträge: 1.027
Themen: 27
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
Jürgen schrieb:Hallo Björn,
da bist Du nicht alleine mit. Ich habe für andere User GB's gehostet und da ist das genauso schlimm, siehe hier:
http://www.juergens-workshops.de/guestho...tbook.html
Ich habe ein GB, bei dem ich Beiträge freischalten lassen könnte.
Gruß
Jürgen
Nabend Jürgen
Zitat:HTLM Code ist angeschaltet in dem Gästebuch
Wahnsinn! Funktioniert aber nur bedingt, oder!?
Sieht aber wirklich heftig aus. Wenn ich sowas sehe, kommt mir eine ziemliche Wut auf dieses Spammergesocks hoch.
Es wäre schön, wenn aus den über 700 Spams die beworbenen URL herausgefiltert werden könnten, damit man diese einer oder mehreren Blacklists zufügen kann? Das wäre doch was für den Helmut.

Huhu POP! Kundschaaaaft...
Gruß Hulot
•
Beiträge: 7.627
Themen: 203
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
Hallo Hulot,
ja, das ist wirklich wahnsinn und deshalb habe ich auch nur noch dieses eine GB gehostet,- aber nicht mehr lange, die Anderen haben es schon bei mir löschen lassen, weil sie keine Lust mehr hatten, laufend die Einträge zu löschen.
Bis dann
Jürgen
•
Beiträge: 262
Themen: 31
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 06.06.2004
Ich habe seinerzeit auf anraten von Hulot dieses Gästebuch
http://www.flf-book.de/
genommen und bin überhaupt nicht betroffen.
Hoffentlich bleibt das so.
•
Beiträge: 102
Themen: 18
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.02.2006
Hi,
nicht nur gästebücher sind da betroffen.
im moment ist es eine ware flut, grade was programme angeht die spammen.
musste erst gestern ein mailforumlar schliessen weil ich das einige hundert spamversuche hatte an einem tag.
zudem gibt es fast 1x wöchentlich bei mindestens einem script einen versuch, egal ob suchfeld oder anmeldeform, die nehmen alles was kommt. tut nix aber ist extrem lästig....
da zahlt es sich aus eher hochwertigere scripte die das nicht zulassen
zu verwenden, sonst hat man ganz schnell die brille auf
gästebücher mach ich generell nicht mehr auf meinen seiten
seit ich mal n paar tage nicht on konnte und eine wundervolle
pornosammlung in einem gb hatte....
gruss e
•
Beiträge: 115
Themen: 8
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 20.10.2005
Hi Alle,
tja, dann schliesse ich mich dem Club der Betroffenen mal an
Gästebücher werden vollgespamt, E-Mail Formulare als Spamschleudern missbraucht und den Rest gibt es dann nochmal richtig fett als Junkmails/ Spam über die "normalen" E-Mail Adressen/ Postfächer...
Macht nix, dann nutzt man eben den Spamfilter vom Provider, den Junkfilter von Thunderbird oder irgendwelche andere Tools.
Bei Mailformularen und Gästebüchern baut man dann Floodsperren ein und filtert bestimmte Domains oder Schlagworter mit Blacklisten.
Nun ist alles Gut
...denkste!! Dafür gibt es dann Spamlawinen indem die Bots sich "merken" welche Domains gefiltert werden oder es werden bei Mails ganz einfach mal Adressen von Bekannten verwendet... :?
Und nach und nach werden Gästebücher und Mailforms austerben und der ursprüngliche Sinn der Elektonischen Post....
Schreib mal wieder
Gruß Micha
•
Beiträge: 308
Themen: 40
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
@Vincent:
Das Gästebuch das ich da laufen habe ist noch eine ziemlich alte Version von Powie. Da gibts noch keine flood-sperre.
Das ganze ist auch gar nicht soo einfach umzusetzen. Ich hab schon mit meinem Kollegen darüber gebrütet, da wir mitlerweile auch ein selbstprogrammiertes Gästebuch unseren Kunden anbieten. Das blöde ist, mit IP Sperre gehts nicht, da für jeden Eintrag eine andere IP generiert wird bei diesen Spammern. Freischalten ist auch nicht wirklich eine Lösung, da man sich ja trotzdem mit dem Müll beschäftigen muß um das zu löschen. Bestimmte Syntax im Text nicht zulassen (<a href....) bringts auch nur bedingt. usw.usw.
Was wir wohl machen werden ist so ein Codebildfeld einzubauen wo man einen Code aus verzerrten Buchstaben und Zahlen ablesen muß und das vor dem Posten eingeben muß. Das scheint wohl recht gut zu funktionieren und man kann das wohl relativ einfach in PHP umsetzen. Ich bin mal gespannt obs tatsächlich hilft wenn das mal fertig programmiert ist.
Aber ich muß echt sagen so schlimm wie das in den letzten Wochen ist mit dem Spam ar das in den letzten 5 Jahren nicht. Man kommt ja fast nicht mehr hinterher mit dem Löschen! :evil:
Na hoffen wir, das das auch wieder etwas besser wird.
Schönen Gruß
Björn
•