Beiträge: 3.835
Themen: 258
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2006
Leider schaltet der Betreiber meines Ilot-Gästebuchs seinen Service zum 31.10. ab, d.h. ich brauche schnellstens ein neues Gästebuch.
Damit mir das nicht irgendwann wieder passiert, bin ich am Überlegen, ein fertiges Script dazu einzubauen. Dazu habe ich natürlich erstmal bei Helmut geguckt, der ja auch Gästebücher anbietet.
Ich habe allerdings keinen blassen Schimmer von CGI und PHP , weiß aber daß auf dem Ilot-Server eine Datenbank angelegt werden kann, die ich gerade aktiviert habe.
Da ich aber auch nicht weiß, was DBI ist, habe ich mir bei Helmut das Testfile dbitest heruntergeladen und in das CGI-BIN-Verzeichnis gepackt. Aber nun kommts: In der Anleitung steht: CHMOD 755 vergeben. Was ist das?? Wie mache ich das????
PS: Ich weiß, daß zu diesen Fragen, Helmut ein eigenes Forum hat, aber muß ich mich nur deswegen dort anmelden??
•
Beiträge: 894
Themen: 37
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 04.06.2006
den chmode kannst du in der Regel mit deinem FTP-Programm setzen ( das sind zugriffsrechte für dein Script)
schau mal hier
http://thomas-becker.de/chmod.htm
•
Beiträge: 3.835
Themen: 258
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2006
Super, danke!!
CHMOD ist jetzt richtig eingestellt - wenn ich aber die Seite aufrufe, erscheint da nur der Quelltext....
http://www.ilot-reiffuerdieinsel.de/cgi-bin/dbitest.cgi
•
Beiträge: 894
Themen: 37
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 04.06.2006
ja dann verabeitet dein server kein CGI oder die Pfade zum CGI-interpreter stimmen nicht, oder ,oder, oder.
ich habe davon auch keine grossen Kenntnisse, leider erstreckt sich mein Wissen hier nur auf allgemeines :-(((
eventuell mal das Script noch umbennen in "dbitest.pl", vorher sichern!!
aber wie gesagt, kein Experte! vielleicht weiss hier Helmut mehr, es ist doch sein Script, oder?
•
Beiträge: 3.835
Themen: 258
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2006
Na, dann hoffe ich, daß sich Helmut mal hier in den off-topic-Bereich verirrt ;-)
•
Beiträge: 7.627
Themen: 203
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
Hallo Ebba,
Helmut (auch ich) hat ein Script, das überprüft, ob
und welche Versionen Du von PHP und CGI/Perl auf dem
Server hast.
http://www.inspire-world.de/cgiscripte0.php
das kann Dir der Helmut bestimmt schnell installieren
und sicherlich auch ein neues Gästebuch.
Mein GB ist auch von Helmut. Mit diesem GB kannst
Du die Einträge erst freischalten,- Schützt also vor Spammerpfeifen.
Ruf Helmut doch mal an, die Nummer steht in seinem
Impressum. Über den Preis unterhalte ich mich mit
dem dicken Flaschengeist.
Liebe Grüße
Jürgen
•
Beiträge: 894
Themen: 37
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 04.06.2006
27.10.2008, 12:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.10.2008, 12:37 von derik.)
Du willst doch das Gästebuch installieren?? richtig, dann solltest du mal bei deinem Server nachfragen, ob man CGI's ausführen kann, manche gestatten dies nicht oder nur bei bestimmten "Paketen" - dann solltest du Dich nicht mit DBITEST befassen, wenn du CGI anwenden kannst, geht auch sicherlich das Gästebuch einzurichten,
also man hat immer zu tun, weil nichts beständig ist - oder nicht? ;-)
schau auch mal hier:
http://www.inspire-world.de/board/showth...hp?t=14407
•
Beiträge: 3.835
Themen: 258
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2006
Bevor man das Gästebuch installiert, soll man lt. Helmut erst diesen DBI-Test machen - darum geht es erstmal.
CGI geht bei meinem Anbieter, das weiß ich - aber da ich nicht weiß, was DBI ist, wollte ich das erstmal testen.
Guck mal hier:
http://www.inspire-world.de/cgiscripte8.php#guestbook
PS: Danke für den Link - hab ich eben erst gesehen. Ich werds mal mit der Umbenennung probieren...
Und in dem Forenbeitrag steht ja auch, daß es bei Strato DBI gibt - das beruhigt mich schon mal, da ich auch bei Strato bin...
•
Beiträge: 894
Themen: 37
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 04.06.2006
ich habe mal das script bei mir getestet, es funktioniert, wenn du es umbenennst in [SIZE="4]dbitest.pl [/SIZE] und im script die Zeile
# Name des Programms
$progname = "dbitest.cgi";
änderst in
# Name des Programms
$progname = "dbitest.pl";
•
Beiträge: 7.627
Themen: 203
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
Hallo Ebba,
Helmut wird sich gleich melden, ich habe
mit ihm telefoniert.
Liebe Grüße
Jürgen
•