Beiträge: 672
Themen: 51
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 14.11.2003
17.02.2009, 22:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.02.2009, 22:51 von Andek.)
Hallo,
kurze schmerzlose Frage, ist es gestattet, das Smilie :icon_motorrad: in einem Gästebuch, was unser Verein bei Helmut gedownloadet hat

einzubinden?
Über Urheberrechte bei Smilies bin ich leider nicht oder nicht mehr im Bilde!
Zweite Frage, wo bekommt man noch mehr Motorradsmilies her? Auf die schnelle habe ich nichts finden können.
Viele Grüße Andek.
•
Beiträge: 11
Themen: 2
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 24.12.2008
Dieses Smilie ist so weit verbreitet, da dürftest du mit
Urheberrechte keine Probleme bekommen!
Hier noch ein Link für dich!
http://www.webos-home.de/Smilie_und_Co/S...d_co2.html
•
Beiträge: 672
Themen: 51
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 14.11.2003
Super Smilieseite. Sind ja auch noch welche dabei. Wollte vorsichtshalber nur nachfragen, da ich das Moped oben hier bei Jürgen gesehen hatte.
Cu Andek
•
Beiträge: 662
Themen: 41
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 10.11.2008
bei Smilies aus dem Internet kann man eigentlich guten Glaubens davon ausgehen, dass die "Allgemeingut" sind und frei verwendet werden dürfen, wenn die keinen besonderen Vermerk haben. Die Dinger gibts millionenfach...
Wenn ein Vertreiber einen Urheberrechtsvermerk "unterdrückt" haben sollte, OK, dessen Problem.
Es läuft manchmal auf Treu und Glauben hinaus.
Ich mach das voll ohne Firlefanz ---> Ein Pic steht zum Download, lizenzfrei, .......ich mache mir eine Webseiten Kopie mit den Nutzungsbedingungen...und das war's..
selbst für nutzlos rumhängende jura fehlschläger.
•
Beiträge: 672
Themen: 51
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 14.11.2003
Moin moin,
zum allgemeinen Verständnis, hatte auch mal eine Urheberrechtsverletzung aus kostenlosen Allgemeingut begangen. Zumindest diese Institution da war dieser Meinung. Folge, eine angedrohte Forderung von 20.000€! :haue:
Hier wierd jeder verstehen, dass ich da lieber 2x nachfrage, darf ich oder nicht!
Stelle sich einer mal vor, glaub das war eine Nachricht auf Heise (?), das sich ein Amerikaner das SmilieZeichen : - ) Patentieren lassen wollte. Jeder der es dann verwendet... (E-Mails werden gefilzt), hätte dann eine Abmahnung erhalten.
Die Smilies sehe ich auch als Allgemeingut an. Trotzdem, einfach Irrsinnig diese Welt.
Herzliche Grüße Andek
•
Beiträge: 5.206
Themen: 392
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.09.2007
Andek schrieb:Stelle sich einer mal vor, glaub das war eine Nachricht auf Heise (?),
das sich ein Amerikaner das SmilieZeichen : - ) Patentieren lassen wollte.
Jeder der es dann verwendet... (E-Mails werden gefilzt), hätte dann eine Abmahnung erhalten.
Dieser Mensch hieß
Harvey Ball und hat den Smiley tatsächlich als Erster erfunden!
Dass heute jeder die Grinsgesichter frei verwenden kann, legt wahrscheinlich daran,
dass man mit einem etwas schieferen Mund oder größeren Auge oder anderem Gelbton
sozusagen ein "völlig neues" Werk erschafft und als sein eigenes ausgeben kann.
Streng genommen ist der Smiley ein Logo wie jedes andere,
welches selbstredend geschützt werden kann,
und hat sich einfach nur stillschweigend als Allgemeingut etabliert.
Gott sei Dank...
Gruß,
Hans
•