Beiträge: 393
Themen: 26
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 26.03.2008
Hallo zusammen,
ich habe mal eine ganz bescheidene Frage.
Ich soll eine Filter exe installieren, so das ich die Filter in PI benutzen kann. Wenn ich nun die exe öffne, ist schon ein Zielpfad angegeben. Nämlich in PSP Plugins.
Da ich aber mit PI arbeite, welchen Zielpfad muß ich dann eingeben? Reicht es, wenn ich einen Filterordner angebe, oder muß es bei den Plugins von PI eingegeben werden?
Steh momentan ein wenig auf dem Schlauch, bzw. bin etwas verwirrt. Kann mir wer helfen, bei diesem Problem?
Liebe Grüße
Anschi
•
Beiträge: 510
Themen: 79
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 05.06.2006
Moin,
unter PI gibt es doch auch einen Filterordner. Man kann aber auch den vorgegeben nehmen und den Pfad später in den Einstellungen von PI ändern.
•
Beiträge: 7.772
Themen: 325
Danke erhalten: 30 in 28 Posts
Danke gesagt: 16
Registriert seit: 16.11.2003
Hallo Anschi,
so wie Pedro schon gesagt hat, einfach
hier den Ordner von der exe Datei angeben
dann sollte es funktionieren.
Liebe Grüße
•
Beiträge: 393
Themen: 26
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 26.03.2008
Hallo Gaby, hallo Pedro,
eure Antworten erscheinen mir logisch. Und ich habe es auch so probiert, wie ihr es beschrieben habt.
Erst hatte ich den Filter in dem schon angegebenen Pfad belassen und ihn mit PI in den Voreinstellungen verknüpft.
Nach der Prozedur, PI runter und wieder rauf fahren, war der Filter aber nicht zu sehen. Auch nach Neu hochfahren des Computers nicht.
Also habe ich es dann mal versucht, den Filter in den Plugin Ordner von PI zu legen.
Das gleiche Spiel von vorne, aber der Filter ist nicht zu sehen.
Dann bin ich sogar noch hergegangen, und habe die 8bf Dateien von dem Filter aus dem Plugin Ordner von dem PI kopiert und in einen extra Ordner gelegt. So wie ich es sonst auch mache, mit den normalen Filtern. Die dll Dateien dabei.
Doch das Ergebnis ist immer noch Null.
Nur mit den Exen habe ich immer solche Probleme.
Ob ich mal versuchen sollte, diese Exe in den Unlimided zu legen? Oder kann ich das erst, wenn diese entpackt ist?
Es ist übrigens der virtual Photographer.
Ich brauche ihn für eine Aufgabe, ansonsten hätte ich den direkt schon wieder von der Platte geschubst.
Lieben Gruß
Anschi
•
Beiträge: 7.772
Themen: 325
Danke erhalten: 30 in 28 Posts
Danke gesagt: 16
Registriert seit: 16.11.2003
Anschi schrieb:Ob ich mal versuchen sollte, diese Exe in den Unlimided zu legen? Oder kann ich das erst, wenn diese entpackt ist?
Hallo Anschi,
na klar mußt du sie zuerst entpacken, eine zip Datei kann PI nicht erkennen.;-)
Liebe Grüße
•
Beiträge: 393
Themen: 26
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 26.03.2008
Hallo Gaby,
entschuldige ich habe mich falsch ausgedrückt. Es ist ja kein Zip, sondern ne Exe.
Wollte nur wissen, ob ich, wenn ich die Exe öffne, bzw. installiere, ob ich dann einfach den Pfad nach dem Unlimited angeben kann? Also anstelle in PI oder in Photoshop Plugins Ordner.
Für gewöhnlich, öffne ich erst PI, dann den Unlimited und hole mir dort per importieren den Filter den ich dort verankern möchte.
Grüßle von Anschi
•
Beiträge: 7.772
Themen: 325
Danke erhalten: 30 in 28 Posts
Danke gesagt: 16
Registriert seit: 16.11.2003
Hallo Anschi,
Unlimited ist sehr gut, aber alle Filter kann er auch nicht anzeigen,
b.z.w. er zeigt oft Filter unter einem ganz anderen Namen an.
Du kannst Filter mit den Formaten *.ffl, *.8bf, *.afs og *.ffx importieren.
Ob da der virtual Photographer dazu gehört mußt
du schauen.
Was ich dir sehr empfehlen kann,
HIER
gibt es ein sehr gutes Tutorial zu dem Filters Unlimited 2.0.
Liebe Grüße
•
Beiträge: 393
Themen: 26
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 26.03.2008
Hallo Gaby,
nachdem ich gestern die halbe Nacht noch an meinem Problem mit dem Filter hing, und wieder kein rechtes Ergebnis bekam, habe ich es heute morgen noch einmal probiert.
Diesmal habe ich den Filter in Zip Form gefunden und habe ihn in einen Ordner gelegt, wo schon andere Filter liegen.
Tja, und was soll ich sagen, auf einmal klappt es. Der Filter wollte wohl keinen eigenen Ordner für sich haben.

Unlimited nimmt ihn nicht an, das habe ich nämlich auch noch versucht.
Wie man Filter in Unlimited bekommt habe ich von der Seite nach deinem Link. Hatte sie aber schon in meinen Favoriten, weil ich immer mal wieder von ihr ein Tut nachbastel.
Danke für deine Bemühungen mir bei meinen Problem zu helfen
sagt Anschi :daumen:
•