Transparentes Foto für Homepage
#1
Nachdem ich das Forum nun durchsucht habe und nichts richtiges gefunden habe, stelle ich die Frage einfach mal. Wenn ich ein Foto mit der Ausblenden Funktion (PI 12) zum Rand hin ausblende, wie kann ich es dann als transparentes Foto so speichern, dass es auch so bleibt? Ich brauche es für eine Homepage und da will ich keinen eckigen Rand um das Bild haben.
Zitieren
#2
Am besten, Du stellst das Bild auf den gleichen Hintergrund, denn Du auf der Homepage hast, und blendest es dann aus.
Dann kannst Du es auch einfach als JPG abspeichern und auf Deine Homepage stellen...
Zitieren
#3
Danke Edde, werde ich mal probieren. Allerdings ist die Farbe der Homepage vorgegeben (ist so ein Baukastenprinzip) muss ich mal sehen, ob ich den gleichen Farbton als Hintergrund für das Bild bekomme. Gibt es noch andere Tricks?
Zitieren
#4
;-) Wollte erst Edda schreiben und nicht Edde und jetzt sehe ich, es heißt Ebba... Sorry :kruecke:
Zitieren
#5
Besorge Dir am besten einen Colourpicker, mit dem gehst Du mit der Pipette auf den Hintergrund Deiner Homepage und dann wird Dir der genaue Farb-Hexcode angezeigt.

Guck mal hier, da gibt es eine kleine Auswahl davon...
Zitieren
#6
...
Zitat:Besorge Dir am besten einen Colourpicker, mit dem gehst Du mit der Pipette auf den Hintergrund Deiner Homepage und dann wird Dir der genaue Farb-Hexcode angezeigt.
braucht er nicht, wenn ich eine Webseitenfarbe brauche, Druck Taste, in PI als neues Bild einfügen > Füllen > Farbe > Rechtsklick > Pipette

   

Cu Helmut
Zitieren
#7
Helmut schrieb:...

braucht er nicht, wenn ich eine Webseitenfarbe brauche, Druck Taste, in PI als neues Bild einfügen

Auch das würde sie nicht brauchen, MrGreen

PhotoImpact hat ja eine Pipette wo man auch auf Webseiten

die Farbe aufnehmen kann.;-)

Schau mal HIER.

Liebe Grüße

[Bild: imggr.gif]
Zitieren
#8
Hallo,

du hast auch die Möglichkeit, das Bild als PNG abzuspeichern.
Öffne eine (gleichgrosse) transparente Leinwand und ziehe das ausgeblendete Bild dorthin.
Dann > Datei> für Web speichern> als einzelnes Objekt.
Jetzt klappt der Bildoptimierer auf. Dort klickst du rechts das Format PNG an...jetzt sollte ein Häkchen unten in > Transparenz sein und bei Maskenoptionen unter Matte > keine auswählen.
Das wars auch schon.;-)
Zitieren
#9
Ich würde für eine Homepage keine PNGs verwenden, da z.B. beim IE 6 die Transparenz nicht dargestellt wird und es dann ein bißchen seltsam aussieht..
Noch besitzt nicht jeder Firefox oder den IE 7.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mit PhotoImpact X3 ein transparentes Rechteck erstellen um es auf ein Foto zu setzen benacus 4 2.705 22.04.2020, 11:58
Letzter Beitrag: benacus
  Text aus Foto auschneiden und verändern, geht das? donteblare 8 3.063 11.02.2017, 20:30
Letzter Beitrag: Catzia
  Foto Aufrollen Alusru 13 3.233 05.11.2013, 11:05
Letzter Beitrag: Ettenna
  Farbsäume auf dem Foto entfernen Jamira 8 4.163 12.06.2012, 00:13
Letzter Beitrag: Jamira
  Wie füge ich ein Foto in einen Gifrahmen Petra.65 11 2.297 03.02.2012, 06:32
Letzter Beitrag: Gabi
  Foto in Glaskugel olongi 15 4.630 20.01.2012, 15:53
Letzter Beitrag: olongi
  Foto nachbearbeiten grinspfirsich 10 2.113 15.10.2011, 02:05
Letzter Beitrag: angie_bln
  Homepage - Design mit Ulead Photoimpact XL hueffel 6 3.614 24.03.2011, 20:49
Letzter Beitrag: hsk
  Wie Foto auf Format 10x15 bringen? Tanaka 8 20.119 05.02.2011, 13:04
Letzter Beitrag: hsk
  foto mit büroklammer und eselsohr Simon6 3 2.520 27.11.2010, 15:10
Letzter Beitrag: Ettenna