JPG-Komprimierung funktioniert nicht mehr???
#1
Bei mir tritt seit einigen Tagen ohne erkennbaren Grund folgendes Phänomen auf:

Ich öffne in Corel-Photopaint ein JPG z.B. mit 36 KB Größe (komprimiert). Ich verändere NICHTS an dem Bild (weder die Seitengröße noch die Auflösung noch die Komprimierung).

Nach dem Speichern (wieder ganz normal als jpg) ist es plötzlich 282 KB groß ????

Wie gesagt, dieses Problem ist von heute auf morgen eingetreten?

Kann mir jemand helfen? Was kann ich tun, damit das wieder funktioniert?
Zitieren
#2
Hallo MALOER,

das ist kein spezielles Corel-Problem.
Wenn eine JPG-komprimierte-Datei geöffnet wird, dann wird sie entpackt.
Beim erneuten Speichern wird sie wieder komprimiert
und zwar in der vom Programm eingestellten Stufe.
Dadurch kann sie durchaus größer werden als zuvor.

HIER ist das Problem zwar im PhotoImpact mal erörtert worden,
aber im Prinzip ist es das Gleiche.

JPGs sollte man nur Final-Speichern, da jede erneute Speicherung Qualitätsverlust bedeutet.
Und wenn Du gar nichts mit der Datei machts, dann erst recht nicht.
Nach Bearbeitung immer in einem verlustfreien Format sichern.


Liebe Grüße
Marta

[SIZE="1].[/SIZE]
Zitieren
#3
Hallo MALOER!

Ein ähnliches Problem hatte ich auch schon einmal. Kleine Jpeg-Bilder welche sonst ca. 20 kB groß waren, sollten plötzlich um die 100 kB groß sein. Das selbe Bild in Gimp kopiert und gespeichert hatte eine normale Dateigröße.
Nach einem Programmstart mit gedrückter F8-Taste (siehe http://www.juergens-workshops.de/board/s...php?t=7378 - Achtung dabei werden einige persönliche Einstellungen gelöscht!) funktionierte alles wieder wie es sollte.

Viele Grüße von der Nachtviole
Zitieren
#4
Hallo Maloer,
vielleicht hast du die Farbverwaltung (grundlos?) aktiviert. Dann werden noch zusätzliche Informationen an die Datei angehängt, die natürlich die Größe beeinflussen...

LG Jan
Zitieren
#5
Mittlerweile läuft es wieder. Ich hab Corel neu installiert und die Benutzerdateien vorher gelöscht.
Im nachhinein hätte warscheinlich der Neustart mit F8-Taste genügt.

Danke an alle!
Gruß
MALÖR
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Abspeichern geht nicht mehr und Probleme Neuinstallation vegetas 12 501 05.05.2025, 12:55
Letzter Beitrag: Piet
  2019: Fenster beim Beenden von Photo-Paint lässt sich nicht schließen Anselm 2 607 28.05.2024, 19:02
Letzter Beitrag: Anselm
  PhotoPaint lässt sich nach minimieren aus der Taskleiste nicht mehr öffnen Karthagos 2 599 16.04.2024, 11:05
Letzter Beitrag: Karthagos
  Maskenrahmen wird nicht angezeigt Karthagos 2 797 13.04.2023, 17:02
Letzter Beitrag: Karthagos
  speichern nicht möglich vallentin 3 1.872 25.09.2020, 08:33
Letzter Beitrag: Unkraut
  Corel UI Server Library (64 Bit) reagiert nicht wdreinheim 2 1.969 03.05.2020, 12:25
Letzter Beitrag: wdreinheim
Question Klonen geht nicht richtig hwd 2 2.168 23.03.2020, 11:43
Letzter Beitrag: hwd
  Objektmarkierungsrahmen in x8 / win 10 nicht sichtbar de_jeans 6 5.281 08.11.2019, 09:26
Letzter Beitrag: de_jeans
  JPG Dateien sind in Corel PHOTO-PAINT X7 nicht abzuspeichern osso1 19 8.137 08.07.2018, 14:42
Letzter Beitrag: Unkraut
  Corel PP 12 geht nicht mehr Tacho 1 2.238 20.05.2018, 10:43
Letzter Beitrag: Unkraut