Beiträge: 44
Themen: 11
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 06.11.2008
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, habe mich bis April bei Spotlight immer gut aufgehoben gefühlt, aber dieses Forum gibt es ja leider nicht mehr. Folgendes Problem: mein Bildschirm stellt normales cyan seit vorhin als grelles türkis dar. Ausdruck ist normal, aber ich kann so nicht arbeiten! Als ich dieses Problem das letzte Mal hatte, half es, die Farbverwaltung umzustellen auf "optimiert für professionelle Ausgabe". Leider hilft das jetzt nicht, auch keine andere Einstellung der Farbverwaltung. Neustart mit F8 hilft auch nichts, genausowenig wie ein kompletter Neustart. Weiß hier jemand Rat?
Tausend Dank und viele Grüße
Andrea
P.S. Ich arbeite mit Corel12
•
Beiträge: 911
Themen: 55
Danke erhalten: 20 in 17 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 24.06.2008
Hallo,
wenn du CMYK eingestellt hast, kontrolliere doch mal den Gamut.
Gruß skifan
•
Beiträge: 44
Themen: 11
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 06.11.2008
Danke für den Hinweis, hilft aber nix!
Hast du noch einen anderen Vorschlag?
Gruß / Andrea
•
Beiträge: 911
Themen: 55
Danke erhalten: 20 in 17 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 24.06.2008
eher keinen,
aber wenn die Druckausgabe stimmt, kann es eigentlich nur an der Einstellung der Monitorfarbverwaltung liegen
Gruß Skifan
•
Beiträge: 911
Themen: 55
Danke erhalten: 20 in 17 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 24.06.2008
Noch was,
hast du ein Monitorprofil im System eingestellt?
Wenn der Monitor eine Kalibirerung erlaubt, kannst du diese unter >Eigenschaften von Anzeige >Erweitert >Farbverwaltung von Monitor, als Profil anlegen.
Vielleicht stimmt da was nicht.
Gruß skifan
•
Beiträge: 44
Themen: 11
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 06.11.2008
Hallo Skifan,
danke für den Tipp, aber auch da tut sich überhaupt nichts. Dieses Türkis nervt, zumal wir viel blau in unseren Prospekten, Anzeigen etc. haben! Noch eine andere Idee?
Gruß / Andrea
•
Beiträge: 911
Themen: 55
Danke erhalten: 20 in 17 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 24.06.2008
Keine, außer der Kontrolle des Kabels und der Verbindung Monitor-PC
Gruß skifan
•
Beiträge: 1.510
Themen: 69
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 19.06.2008
Hallo Andrea,
hatte letzten Donnerstag eine ähnliche Erscheinung. Es gab ein tif, Portrait also viel "Fleischfarbe". Habe ein pdf für den Digitaldrucker gemacht, wie immer sah auch ganz ordentlich aus, hatte auch schon eine gedruckte Aufsichtsvorlage und alle schien OK.
Nun kommt das Problem. Ich arbeite mit Thumbsplus als Vorschauprogramm. Thumbsplus ist in der Lage Coreldateien als 100 x 100 Pixel große Vorschaubilder darzustellen und ich kann die Dateien durch Doppelklick direkt öffnen. Das Thumb vom tif aus Photoshop war vollkommen OK. Das Thumb aus Corel Draw mit Beschneidepfad für den Schneideplotter war farblich auch OK. Das Thumb vom pdf für den Digitaldruck war vollkommen für den Otto. Total rot stichig, sah wie ein frisch geschlachtetes Schwein.
Ich gehe her öffne über Doppelklick die Coreldatei, die Datei ist in Ordnung. Öffne über Doppeklick das pdf und der Adobe Reader 9 geht auf und die Datei ist so schlimm wie in der Thumbsplus vorschau. Ich drehe fast am Rad.
Letzter Ausweg, nicht die Datei übers Internet zum Drucker, sondern zum Drucker fahren und bei Ihm die Dateien vergleichen. Schau an, das pdf sieht genauso aus wie bei mir im Corel oder im Photoshop. Also kann gedruckt werden.
Heute morgen stelle ich fest das in dem Moment wo ich das pdf mit den Reader 9 öffne die Farben stimmen. Sofort ein versuch aus Thumbsplus und die Farben erinnern an ein Schlachtfest. Schliessen und nochmal über den Adobe Reader wieder OK.
Also spielt bei mir irgendwie das Thumbsplus verrückt. Bisher hatte ich diese Erscheinung noch nicht. Aber damit kann man leben wenn man weiß wo man nachschauen kann.
Hast Du vielleicht irgend ein Programm geladen welches an der Grafikkarte rumspielt?
•
Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
Hallo Hartmut,
mindestens einmal pro Woche die thumbs.db löschen, in denen steht oft viel Unsinn.
Liebe Grüße vom Platten-Putz-Kraut
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•
Beiträge: 1.510
Themen: 69
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 19.06.2008
10.11.2008, 20:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.11.2008, 14:44 von Hartmut.)
Hallo liebes Unkraut,
Du meinst doch nicht wirklich die Datenbank mit den ganzen Thumbs? Das könnte bei meinem Laufwerk D Größe ca. 485.000 kb aber viel Aufbauarbeit in meinen Fotoalben bedeuten. Oder meinst Du die tdo Dateien? Das schlimmste beim Aufbau sind eigentlich die Ordner mit den eps Dateien, wie z.B. CC - Butterfly oder die Logo-Collection von URW. Das möchte ich mir aber nicht antun. Gerade bei den URW Sachen schreit jedes Symbol möglichst nach dem Illustrator mit den es gebaut wurde. Erst seit dem GhostScript 8.62 geht das besser. So jedenfalls meine Empfindung.
Man bin ich blöd, nich das Laufwerk D is so groß sondern die Datenbank der Thumbs.
•