Linien zackig machen :-)
#1
So noch ne Frage, und gleich mal vorweg weiß nicht genau wie das beschreiben soll aber ich versuchs mal und zwar wie krieg ich solche Flächen hin, wie man auf dem Bild erkennen kann, damit die linien am rand nicht gerade sind sondern so zackig, sprich wie herausgerissen!
Also wie wenn man n Blatt papier auseinanderreißt, so eine Kante möchte ich erzeugen!
http://www.pic-upload.de/view-2512852/61...-.jpg.html
Zitieren
#2
Hallo Hirs!

Zeichne zunächst Deine Formen bzw. Linien gerade. Dann markiere die Form(en) und gehe bei den Hilfsmitteln auf das kleine Dreieck bei den die interaktiven Hilfsmitteln (unterhalb des „A“). Dort klappt daraufhin eine kleine Menüleiste mit interaktiven Hilfsmitteln auf auch das Hilfsmittel „interaktive Verzerrung“ ist dabei.

[Bild: verzerrerk5bz.gif]

Hast Du dieses Hilfsmittel ausgewählt öffnet sich oben die Eigenschaftenleiste dafür. Hier hast Du zunächst die Wahl zwischen drei Modi für Deinen Zweck ist der „Zackenschnitt“ (mittleres der vorderen Symbole) geeignet. Damit die Zacken ungleichmäßig werden wähle bei den hinteren Symbolen das erste „Zufallsverzerrung“ aus. Nun mußt Du nur noch die gewünschte Stärke (Amplitude) und Dichte (Frequenz) der Verzerrung einstellen bis Dir das Ergebnis zusagt.

[Bild: vzeigenschaft64nr.gif]

Möchtest Du weitere Formen mit der gleichen Verzerrung versehen so gehe wieder bei markierten Objekt auf das interaktive Verzerrungshilfsmittel, wähle aber diesmal in der Eigenschaftenleiste „Verzerrungseigenschaften kopieren“ (zweites Symbol von hinten).
Es erschein ein sehr dicker Pfeil mit dem Du auf das Objekt klickst von welchen Du die Verzerrung übernehmen möchtest. Da die Verzerrung sehr von der Form abhängt kann es aber sein, daß Du die Werte noch korrigieren mußt..

Viele Grüße von der Nachtviole

[Bild: verzerrergebnisg0sz.gif]
Zitieren
#3
danke schonmal, aber gibt es da noch eine andere Methode, damit die Ränder so schön "angefressen" aussehen, denn mit der oben genannten Methode krieg ich es nicht so schön hin!
Zitieren
#4
...
vielleicht kann man das auch so realisieren das man ein echtes Stück Papier passend zurechtreisst, einscannt und dann vektorisiert. Ansonsten braucht es für diese Zacken in den Risslinen doch arg zittrige Finger. ;-)

Cu Helmut
Zitieren
#5
Hallo Hirs
obwohl ich mal wieder nicht genau weiß, was Du meinst, denn Dein angehängtes Foto entspricht nicht so ganz der Beschreibung.........

.....ein Vorschlag mit vielen Variationsmöglichkeiten für Faule

Objekt in Kurve
einen schönen großen Strich mit der Sprühdose aus den künstlerischen Medien, Kombinationskurve aufheben, den Strich nach allen Richtungen gewaltig stauchen (Stauchen geht schneller als Sprühabstand u.s.w ändern)
Gestauchtes über das zu fransende Objekt legen –-> "Formen" –-> "Hinteres ohne das Vordere"-->fertig!

[Bild: 2901941.jpg]

solltest Du nur ein x-beliebiges verknautschtes Papier suchen, dann geht das mit Photo-Paint mindestens genau so schnell wie Helmuts Vorschlag:tease: [SIZE="1](Helmut mag leider Photo-Paint nicht)[/SIZE] (Nr. 3 = Nr.2, nur zerknautscht mit crumble.cpt. Auch da gibt es x-Möglichkeiten)

[Bild: 2901942.jpg]



Freundliche Grüße vom Unkraut

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#6
Zu Antwort zwei:

Gibt es ein vergleichbares Werkzeug im PI? Ich habe es bisher nicht entdeckt und die Zacken manuell erstellt (Beispiel: Schnittstelle im Tesa-Film)...

Gruß
Barbara
Zitieren
#7
Unkraut schrieb:Helmut mag leider Photo-Paint nicht

... auf was Du so alles kommst ;-) Corel Photopaint ist bei mir auch gelegentlich im Einsatz. Da ich aber eher Vektorbasiert arbeite sind die Hauptsächlich benutzten Programme andere.

Cu Helmut
Zitieren
#8
bei PhotoImpact XL
funktioniert das unter Umwickelgalerie

Objekt von Text/Bild in Pfad umwandeln dann einfach Galerie öffnen dann kannst du dir aussuchen wie du es möchtest

[Bild: dppzutm243w9.gif]
Zitieren
#9
Helmut schrieb:... auf was Du so alles kommst ;-) Corel Photopaint ist bei mir auch gelegentlich im Einsatz. Da ich aber eher Vektorbasiert arbeite sind die Hauptsächlich benutzten Programme andere.

Cu Helmut

Hallo Helmut,
wie darauf komme, dass Du Photo-Paint nicht magst? ? Ziemlich einfach: z. B. hier findet die Corel DRAW Graphics Suite mit seinem Bestandteil Photo-Paint als Alternative nicht statt.
http://www.juergens-workshops.de/board/s...ostcount=2

Und bei Deinen Loblieder auf die Adobe-Programme hier im Corel-Forum hatte ich schon öfter die Widerrede. X3 von Impact gegen Version 9, "weil ich es nur selten brauche". :tease::tease:
det Corel-Kraut

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#10
so muss den alten thread nochmal ausgraben, also nochmal und ich hoffe etwas klar ausgedrückt wie kann ich einer Grafik so einen verschmutzen/gebrauchten Look verpassen(im Beispiel: bei den Strahlen überall, gibts da vl. irgendeinen Brush oder ähnliches?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Form mit Linien verbinden (füllbar) Maxit 1 556 21.06.2024, 17:18
Letzter Beitrag: norre
  Doppelte Kurven (Linien) Boerni 1 581 20.12.2023, 14:00
Letzter Beitrag: norre
  Länge von nicht geraden Linien OsCor 2 1.086 08.08.2022, 16:25
Letzter Beitrag: OsCor
  Linien mit Outline-Effekt David.P 12 3.663 27.06.2020, 15:50
Letzter Beitrag: Suc
  automatisierte parallele Linien Froop 4 1.980 20.06.2020, 13:27
Letzter Beitrag: koter
  Mittellinie aus Text machen Henni 11 4.533 12.01.2020, 10:42
Letzter Beitrag: Gerrie25
  Aus mehreren gestückelten Linien eine Kurve erstellen bengchui 1 2.070 08.10.2018, 11:54
Letzter Beitrag: norre
  Warum macht Corel Trace_9 Linien um die Grafik?? diddytil 5 1.757 29.05.2018, 20:03
Letzter Beitrag: norre
  Corel Draw2017 - Linien im Ausdruck, die in der Druckvorschau nicht sichtbar sind Plotteria 6 3.369 02.04.2018, 20:02
Letzter Beitrag: OsCor
  Linien mit Punkten an den Ecken Stefan178 3 1.639 23.03.2018, 17:25
Letzter Beitrag: norre