In CorelDraw Fonts erstellen
#1
Erstmal Hallo bzw Guten Morgen hier im Foren. Entschuldigt meine vielleicht etwas nervige Frage. Kann sein das sie schonmal gestellt worden ist, falls ja hab ich sie leider nicht gefunden. Achja, meine Frage ist eigentlich auch schon der Titel. Wie erstelle ich Fonds/ Buchstaben in CorelDrawx4? Mit dem Hilfeprogramm da komme ich leider nicht zurecht, oder ich bin einfach nur zu blöd ds zu verstehen. Ich nutze Corel für meinen Modellbau und die Sachen die man mit diesem Programm machen kann und die ich für meine Zwecke brauche, beherrsche ich relativ. :haue:
Wie gesagt, ich nutze das Programm für meinen Modellbau, genauer Karton-Schiffsmodellbau. Mein Modell ist so ziemlich fertig, jetzt fehlen mir nur noch die Buchstaben für den Nameszug. Leider ist die Schriftart,, ich möcht fast sagen, einmalig, dass es dafür keine fonts gibt. :?

Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn sich einer finden würde der mir mal erklären könnte wie ich in Corel, fonts zeichnen kann. Weil, ich hab da echt null Ahnug von. :icon_vampirschreck:
Vielen Dank schonmal und beste Grüße, Andreas
Zitieren
#2
Hallo Andy 1978,
hier hab ich etwas das Dir helfen kann. Aber Schriften in Corel erstellen ist ungefähr so lustig wie im Steinbruch arbeiten.
Es gibt hier im Forum einige Hinweise auf Schriften die man kostenlos für den privaten Gebrauch verwenden kann. Ich glaube nicht das noch eine Schrift extra erstellt werden muss. Entweder etwas sehr Ähnliches oder sogar die richtige Schrift gibt es.
Nachtviole hatte gerade in den letzten Tagen irgendwo einen Hinweis auf solche Seiten in Internet.


Angehängte Dateien
.zip   Schriften_mit_Corel.zip (Größe: 88,69 KB / Downloads: 21)
Zitieren
#3
Hallo Andy 1978!

CorelDraw ist, wie Hartmut schon bildhaft beschrieb, nicht das ideale Programm um damit Schriften zu erstellen. Allenfalls in einen vorhandenen Font mal ein Zeichen umbauen oder ergänzen ist machbar, bereitet aber oft auch Probleme. (Nur mit einen Kopie der TrueType-Datei arbeiten!)
Im Forum wurde das Thema hier schonmal besprochen.

Persönlich erzeuge ich mit Corel manchmal TTFs welche nur eine Zeichen enthalten, da dies der mir bekannte komplikationsärmste Weg ist, Vektorkurven in das 3D-Programm Blender einzufügen. Aber eine richtige Schrift mit CorelDraw erzeugen … :erschreck:

Es gibt den kostenlosen Fonteditor, FontForge. Welchen ich aber nicht getestet habe, da selbiger eigentlich nur unter Linux läuft und für Windows noch ein Zusatzprogramm benötigt um überhaupt lauffähig zu sein. Da ich es aber nur ausprobieren wollte war mir dies zu umständlich.

Viele Grüße von der Nachtviole!
Zitieren
#4
Danke für eure schnellen Antworten. Ich werde das gleich mal versuchen. Leider habe ich es heute erst geschafft wieder online zu gehen. Nicht das ihr gleich denkt, man der ist aber unfreundlich. Smile Wie gesagt, ich werde das gleich einmal versuchen. Ich werd schreiben ob ich das gerafft hab, oder nicht.

Beste Grüße und frohes neues Jahr, Andy
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  CorelDraw Home&Student 2019 SEHR langsam Emeraude 2 182 06.03.2025, 20:30
Letzter Beitrag: Emeraude
  CorelDraw Speicherversion feststellen. Karthagos 3 332 12.02.2025, 09:31
Letzter Beitrag: Karthagos
  Sprechblasen in X5 erstellen? Glotzkowsky 4 406 02.02.2025, 19:56
Letzter Beitrag: norre
  CorelDRAW Objekt Boerni 2 350 26.12.2024, 11:32
Letzter Beitrag: Boerni
  Umriss einer Bildvorlage einfach erstellen anorak 10 1.279 04.11.2024, 01:11
Letzter Beitrag: skifan
  CorelDraw SE druckt nicht / Etikettenproblem Telly 3 779 18.09.2024, 17:03
Letzter Beitrag: Telly
  CorelDRAW X5 Vorlagendruck Glotzkowsky 19 3.275 28.06.2024, 08:48
Letzter Beitrag: Glotzkowsky
  CorelDraw 2021 und neuere Special Edition für PDF/X und AI asterix 11 2.258 16.06.2024, 12:54
Letzter Beitrag: asterix
  Zoom-Stufen in CorelDraw asterix 12 1.846 07.06.2024, 17:45
Letzter Beitrag: asterix
  CorelDraw von 2021 auf 2019 installieren TheRaver 0 669 19.05.2024, 09:06
Letzter Beitrag: TheRaver