Falsches Format nach PDF Export
#1
Hallo Zusammen,

nach dem ich als Photoshop User erstaunt war wie gut es sich mit CorelDraw 12 arbeiten lässt bin ich nun an ein von mir bisher nicht gelöstes Problem gestossen.
Ich habe eine passgenau Druckvorlage für eine Stanzvorlage erstellt. Wenn ich diese Datei befülle und ausdrucke passt alles wunderbar auf meine Vorlageblätter. Leider ist eine CorelDraw Datei im Copyshop nicht gerne gesehen, so dass ich das ganze in eine PDF umwandeln möchte. Bei dieser Umwandlung passiert folgendes:
Die Bilder werden von 32mm auf 31mm verkleinert, der Abstand der Bilder auf der Vorlage wird von 30mm auf 29mm verkleinert. Das hat natürlich zur Folge das sich die gesamte Vorlage verschiebt und die Bilder nicht mehr passgenau auf dem Stanzkreis meiner Blätter liegen.
Ich bin am Ende. Weiss jemand Rat??
Danke
confused
Zitieren
#2
cobu schrieb:Ich bin am Ende. Weiss jemand Rat??

Im Druckmenü des Acrobat stellst Du ein "Anpassen der Seitengröße: Keine"

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#3
Hallo MVN,

danke für die Antwort. Ich habe deinen Tipp ausprobiert hatte aber keine Veränderung. Ich glaube auch nicht das es sich dabei um ein Problem beim Drucken handelt sondern eher um ein Problem bei der Umwandlung in ein PDF. Das gleiche Phänomen kenne ich auch wenn man PDF's in z.B. Photoshop öffnet.
Hast du noch einen anderen Tipp??

Danke
Zitieren
#4
cobu schrieb:Hast du noch einen anderen Tipp??

Normalerweise werden PDF's 100%ig in den Ausmaßen entsprechend dem Original erstellt. Das ergibt sich schon daraus, daß es sich um eine Postscript-Interpretation der Datei handelt. Der Fehler im Druckmenü des Acrobat hingegen ist eine der häufigsten Ursachen für Probleme diesbezüglich. Das Problem tritt derart häufig auf, daß ich von vorneherein meine Kunden darauf hinweise und daher war es in Deinem Fall naheliegend und schließe ich auch immer noch nicht aus.
Wie erstellst du denn Deine PDF's? Corel 12 ist ja schon ne Weile her. Das kann ich daher auch nicht mehr vergleichend überprüfen.
Probehalber könntest Du mal das PDF wieder in Corel importieren und anschließend die Maße kontrollieren (am sinnvollsten die Maße oben in der interaktiven Leiste ablesen). Auf diese Weise kannst Du relativ schnell herausfinden, ob bereits im PDF falsche Werte verwendet wurden, oder erst beim Ausdruck desselben.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fragmente in Schrift nach export in *.ai peterjaeckel 7 489 19.05.2025, 22:08
Letzter Beitrag: koter
  Sortierung nach Füllungsfarben Boerni 11 1.542 19.04.2025, 07:04
Letzter Beitrag: Boerni
  PDF nach importieren, automatisch verändert sebastian84 4 541 06.04.2025, 21:20
Letzter Beitrag: mvm
  Nach Update Abo-Version keine Vorschau mehr niereeck 0 233 02.04.2025, 12:12
Letzter Beitrag: niereeck
  CD X8 plötzlich kein Export PNG mehr möglich Volker Bunge 2 378 03.03.2025, 18:13
Letzter Beitrag: Volker Bunge
  Neuinstallation von Corel DRAW X5 nach einem Crash Bronimus 1 426 08.02.2025, 09:49
Letzter Beitrag: Bronimus
  Erweiterte PNG Export-Funktionen per Makro möglich? asterix 0 324 01.11.2024, 00:08
Letzter Beitrag: asterix
  Export von CDRX8 als PDF (Maße mit Überlänge) Bernie4712 4 784 05.08.2024, 08:27
Letzter Beitrag: Bernie4712
  .dxf Export - Impotr Boerni 1 563 07.06.2024, 11:10
Letzter Beitrag: Boerni
  Corel Draw - Schrift Quicksand nach Umwandeln in Kurven nicht plottbar annalotta 1 1.970 15.02.2024, 13:57
Letzter Beitrag: Piet