Erst einmal ein Dankeschön an Euer Forum, ich habe schon einiges Hilfreiches gelesen.
Jetzt hab ich aber ein hartnäckiges Problem.Ich arbeite auch schon seit ca 20 Jahren mit Corel Draw, bin jetzt bei X3, X5 bzw. X6
auf mehrern Rechnern.
Folgendes Problem ist seit X 3 aufgetreten, komplexe Objekte mit vielen Innenteilen lassen sich nicht
sauber kombinieren, die Füllung der Innenteile ist nicht korrekt.
Obwohl alle Kurven der einzelnen Objekte geschlossen sind und alle auf einer Ebene liegen.
Vielleicht weiß jemand eine Lösung oder hat das gleiche Problem.
Vielen Dank für die Tips, hab alles probiert, Füllungsübertrag hab ich im X 6 unter Objekteigenschaften nicht gefunden,Intelligenten Füllung oder vorher vereinfachen brachte auch nichts, es funktioniert aber seltsamerweise wenn ich die Grafik als eps exportiere und dann ins corel zurück importiere.
Dann ist die Füllung korrekt,
17.07.2014, 08:25 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2014, 11:47 von norre.)
Hallo Vektor,
den Füllungsübertrag in X6 findet du hier, eventuell musst du das Zusatzmenü noch mit dem kleinen Pfeil öffnen.
Wie im Beitrag geschrieben funktioniert das bei älteren Versionen mit dem Macro
17.07.2014, 08:32 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2014, 09:37 von norre.)
Hallo Vektor,
ich habe mir gerade deine Datei in X6 angeschaut, bei dir ist ein Haken beim Füllungsübertrag drinnen, deshalb ist die Kurve gefüllt. Haken raus und das Ergebnis ist ok.
Mit umkehren der Kurvenrichtung funktioniert das auch, hier bei älteren Versionen, in X5 müßtest du einen Knoten deines falsch gefüllten Objekts auswählen und die Richtung umkehren
Die Möglickeit deine Füllungen einfach mit weiß zu füllen und über deine gelbe Grundfigur zu legen besteht nicht?
Du könntest eventuell auch einfach deine Grundfigur mit deinen Innenfiguren zuschneiden, dann hättest du diese Probleme auch nicht
17.07.2014, 11:41 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2014, 13:15 von norre.)
Hallo Vektor,
so, ich habe es auch noch mit dem Macro von Hendrik Wagenaar probiert, auch damit bekommst du auch in X5 und darunter, richtige Ergebnisse ohne erst irgendeinen Knoten auszuwählen. Das Macro simuliert die Option Füllungsübertrag aus X6.
Wenn du kombiniert hast, beim gesamten ausgewählten Objekt, das Macro starten.
Hier nochmal der Link zum Code http://community.coreldraw.com/forums/p/...aspx#40842
(bei mir heißt es Füllungsübertrag)
Vielen Dank für die schnelle Hilfe, da wäre ich alleine nicht so schnell hingekommen.Füllungsübertrag und Kurvenrichtung ändern hab ich auch gefunden, funktioniert.
Ja , so ist das wenn man jahrelang mit alten Versionen arbeitet, schnell und effizent, früher hat Corel alles schnell kombinert und immer richtig gefüllt.
Aber wahrscheinlich mußte diese Funktion mal angepaßt bzw. erweitert werden.
Du hast mir sehr geholfen, Vielen Dank, vector
:daumen::daumen::daumen: